Photovoltaikanlage Vor- und Nachteile, Erfahrungen, Lohnenswert?

4,10 Stern(e) 14 Votes
F

Fortuna86

Hallo,

ich hätte gerne gewusst wie ihr zu dem Thema Photovoltaikanlage steht?
Geplant wäre sie für ein Haus mit 140qm mit einem nach Süden ausgerichteten Dach.
Lohnt sich die Finanzierung einer solchen Anlage?
Wie sind eure persönlichen Erfahrungen in dieser Richtung?
Muss man den Strom ins Netz einspeisen oder darf/kann man ihn auch selber nutzen?
Gibt es dafür noch besondere Förderungen?

Was für Nachteile hat der Bau einer solchen Anlage (bitte kommt mir jetzt aber nicht mit "Optik")
 
W

Wastl

Ob es sich lohnt ist eine sehr individuelle Rechnung.
a) Dachneigung
b) Dachfläche
c) Verschattung
d) Ausrichtung gen Süden
e) Anteil des Eigenstromverbrauchs: Achtung: Es zählt nur was du zum Zeitpunkt der Erzeugung nutzt. Wenn du z.B. Mittags deinen Whirlpool heizt könnte es sich eher lohnen, wie wenn tagsüber keiner daheim ist und ihr fast nur nachts Strom benötigt.
f) Strom-Speicher sinnvoll nutzbar?
g) Was bekommst du noch als Einspeisevergütung
h) Welche Photovoltaik-Module sind gerade verfügbar und günstig?

Wir haben eine 4,7 kwp Anlage auf dem Dach. Nachteil: Kein Dachflächenfenster Richtung Süden möglich. Vorteil: ROI nach ca 7 Jahren.
 
F

Fortuna86

Was bedeutet den ROI?
Dachneigung ist Standard.
Schatten = 0,0

Wir sind aktuell beide Vollzeit berufstätig. Könnte ich aber so in 3-4 Jahren ändern.
Dann wäre einer von uns wg. Kind schon mittags zuhause.
 
D

Doc.Schnaggls

ROI = Return on Investment - Das heißt nach 7 Jahren hat sich die Anlage quasi selbst bezahlt.

Standarddachneigung?

Was magst Du uns damit sagen?

20°?

30°?

38°?

45°?

Gibt es alles als Standard...

Durch intelligente Haussteuerung könntet Ihr den Eigenstromverbrauch auch entsprechend steuern, beispielsweise Waschmaschine, Trockner, Spülmaschine bei entsprechender Leistung der Photovoltaik-Anlage automatisch starten lassen.

Grüße,

Dirk
 
Zuletzt aktualisiert 29.07.2025
Im Forum Photovoltaik gibt es 211 Themen mit insgesamt 5040 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Photovoltaikanlage Vor- und Nachteile, Erfahrungen, Lohnenswert?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Solar für Warmwasser/Heizung oder besser Photovoltaik für Strom? 21
2Photovoltaik Anlage Luft-Wasser-Wärmepumpe - Rentabilität Einfamilienhaus KFW55EE - Seite 295
3Kombination Luft-luftwärmepumpe, Luft-Wasser-Wärmepumpe, Solarthermie und Photovoltaik-Anlage mit Speicher - Seite 320
4Photovoltaik vorbereitung bei Neubau sinnvoll? - Seite 681
5Beratung für Photovoltaik Anlage - Seite 3227
6Welche Dachneigung ist sinnvoll 10
7Einschätzung Angebot Photovoltaik-Anlage 33
8Photovoltaik Beratung: 45° Walmdach Nord/Süd 32
9Passivhaus, Heizkombination mit Solar, Energierückgewinnung, Photovoltaik? - Seite 238
10Finanzierung Photovoltaik-Anlage unrentabel? - Seite 211
11Kleinere Photovoltaik Anlage 2 KWp 11
12Photovoltaik-Anlage für Warmwasseraufbereitung und Einspeisung 15
13Photovoltaik für Warmwasser 26
14Solar / Photovoltaik wirtschaftlicher Gesichtspunkt - Seite 553
15Photovoltaik Anlage: Eigenverbrauchsquote mit Akku und weitere Fragen 27
16Photovoltaik+Batterie - Welches System - Erfahrungen? 17
17Wärmepumpe mit Photovoltaik vs Gas und Solarthermie - Seite 552
18Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Photovoltaik oder Pellet mit Solar - Seite 225
19Neue Photovoltaik-Anlage mit Speicher im Einfamilienhaus Erfahrungen - Seite 239
20Einstieg in Photovoltaik (Neubau) - Seite 225

Oben