Photovoltaik und Wärmepumpe - Zählerverwirrung und Kostenfrage

4,60 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 04.06.2023
Sie befinden sich auf der Seite 3 der Diskussion zum Thema: Photovoltaik und Wärmepumpe - Zählerverwirrung und Kostenfrage
>> Zum 1. Beitrag <<

M

Martial.white

Da unser Haus mal ein Zweifamilienhaus war, hat es auch zwei Zähler. Daher kenne ich mich mit der Thematik ein wenig aus.

Kurz gesagt: Mit Photovoltaik nur ein Zähler!


Das wird sonst mit Einspeisung/ Smart Meter nur kompliziert. Ausserdem wirst du sobald die Photovoltaik auf einen zweiten
Zähler geht unter Umständen Stromhändler, wenn dir einer (Finanzamt) die Konstellation sehr nachteilig auslegen möchte. Dann müssen plötzlich auch andere Auflagen erfüllt werden usw...ab dem Zeitpunkt haben wir entschlossen die Photovoltaik an 1 Zähler anzuschließen und den Strom für das OG(2. Zähler) aus dem Netz zu beziehen und Überschuss einzuspeisen.
Demnächst kommt dann Zähler 2 raus und damit entfällt auch die Grundgebühr.
 
Zuletzt aktualisiert 04.06.2023
Im Forum Photovoltaik gibt es 178 Themen mit insgesamt 4308 Beiträgen

Ähnliche Themen
06.10.2021Photovoltaik Anlage/ Wärmepumpe, habt ihr 2 Zähler? Beiträge: 55
26.04.201616.03.16: Start Montage Photovoltaik - Seite 2Beiträge: 60
08.07.2021Photovoltaik-Anlage in Betrieb nehmen und E-Auto laden. - Seite 3Beiträge: 47
14.06.2021Separater Zähler und Stromtarif für Luft-Wasser-Wärmepumpe sinnvoll? - Seite 17Beiträge: 103
30.06.2020Vorbereitung für spätere Photovoltaik? - Seite 2Beiträge: 39
10.11.2021Photovoltaik-Anlage: Kosten, Einsparpotenzial? - Erfahrungen? - Seite 15Beiträge: 240
20.11.2015Solar / Photovoltaik wirtschaftlicher Gesichtspunkt - Seite 7Beiträge: 53
21.01.2021Photovoltaik-Anlagen Ertrag Erfahrungen? - Seite 2Beiträge: 22
24.02.2022Photovoltaik Anlage Luft-Wasser-Wärmepumpe - Rentabilität EFH KFW55EE - Seite 10Beiträge: 95

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben