Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Vergleichsrechner
Kataloge
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ hausstrom] in Foren - Beiträgen
Erdwärmepumpe EFH 200m² FBH kfw55 - Einstellung/Optimierung
[Seite 6]
ich hab jetzt mal (recht genau) geschätzte verbrauchswerte für die teile die mit über den
Hausstrom
laufen eingerechnet. da sinkt die cop für ww von 3,8 auf 1,9 und für heizen von 6,1 auf 4,1 -> sehr ernüchternd. für 5Monate WW und 1Monat heizen macht das aktuell etwa eine cop von 3,3 -> tendenz ...
[Seite 5]
... Zweitzähler (mit speziellem Wärmepumpe Strom und somit Sperrzeiten) "nur für die Wärmepumpe". Einige Dinge der Heizung laufen aber über den
Hausstrom
mit. zB. die Heizungspumpe. Auch die Wärmepumpe selber hängt am
Hausstrom
. Heißt, dass im Sommer nur Verbrauch für Verdichter und Primärpumpe ...
[Seite 13]
... wärmepumpe hängen (was quatsch ist, weil die Photovoltaik im sommer viel erzeugt, die Wärmepumpe aber im winter viel braucht) oder halt im
Hausstrom
(was bedeutet, dass du im sommer und evtl sogar im winter dienen
Hausstrom
komplett über Photovoltaik abdeckst, die wärmepumpe aber zu 100% aus ...
Vestaxx Fensterheizung - Erfahrungen?
[Seite 39]
... stehe ich gerne weiterhin bereit. Habe nochmal durchgescrollt, bisher konnte ich nur das hier finden: Doch, die Photovoltaik war schon drin,
Hausstrom
im relevanten Zeitraum auch, aber ich markiere es dir gerne nochmal in rot: 150m² mit 40kWh/m²a -> 6000kWh/a Heizenergiebedarf 10kWp ...
[Seite 32]
... 150m² mit 40kWh/m²a -> 6000kWh/a Heizenergiebedarf 10kWp Photovoltaik+5kWh SPeicher -> ~15kWh/Tag in Nov, Dez, Jan, Feb. Bei 10kWh für
Hausstrom
inkl. Warmwasser bleiben 5kWh/Tag für Heizen Warmwasser lasse ich jeweils weg, da beide Systeme es mit JAZ4 bereitstellen können und somit keinen ...
[Seite 38]
... Hier werden Sachen weggelassen (Kosten für FBH) - Preise für Wärmepumpe geschönt - Wartungskosten angegeben, die nicht entstehen - der
Hausstrom
mal wieder rausgelassen - Photovoltaik-Erträge auf 30 Tage mit 5 kWh/Tag und 4 Monate gerechnet usw. usw. - leider leider leider. Bitte ...
[Seite 28]
... ich jetzt mal an) Was wurde vergessen? -> Warmwasser (macht ja die Wärmepumpe mit) -> 4 Personen ca. 2000 kWh (12,5 kWh/m² dann aufgerundet)
Hausstrom
bei 4 Personen -> ca. 4.000 kWh Die Nutzer benötigen also Energie für Raumwärme (6000 kWh), Warmwasser (2000 kWh) und
Hausstrom
(4000 kWh ...
[Seite 5]
... große Photovoltaik-Anlage inkl. Batteriespeicher kaufen. Beispielrechnung Heizwärmebedarfe und Warmwassererzeugung sowie
Hausstrom
(Gesamtenergiebedarf des Hauses): Grundlage: 150 m² Wohnfläche / 4-Personen-Haushalt / KfW40 Baustandard spez. Heizwärmebedarf = ca. 30 kWh/m²a also 4.500 kWh ...
[Seite 41]
... von 13.000kwh und in Post 169 (Ibnan) bei einer 6,5kwp-Anlage va. 8500kwh p.a. Wenn ich deine meiner Meinung nach realistischen Werte für
Hausstrom
von 10kwh/Tag und Warmwasser von ca. 2kwh/Tag hochrechne, komme ich auf einen Jahresstrombedarf von 4.400kwh, die ich nicht zukaufen muss. Und ...
Baustrom auch über alternative Versorger?
[Seite 2]
Ah, alles klar. Ich habe angenommen, dass der Baustrom auch noch berechnet wird für das Aufheizen des Estrichboden. Somit erfolgt das dann mit
Hausstrom
und da wäre dann wieder der Anbieterwechsel möglich, sobald der
Hausstrom
läuft. Vielen Dank!
Stromrechnung durch Wärmepumpen Störung enorm hoch?!
[Seite 3]
Woher kommt die Erkenntnis, dass dir 1000€ Schaden entstanden sind? Vergleichswerte hast du ja vermutlich nicht, ist ja die erste Saison.
Hausstrom
auf dem gleichen Zähler? Dann wirds noch unschärfer. Also wär auch darüber noch zu streiten.
Ein- oder Zweitarifzähler im Neubau
... ich mich mal mit den verschiedenen Stromtarifen auseinandergesetzt und dabei festgestellt, dass es nur wenige Anbieter gibt, die Heizstrom und
Hausstrom
separat anbieten (teilweise sogar teurer wie bei normalen / einfachen Stromtarifen. Ist das heute noch üblich / notwendig? Muss man zwingend ...
Zweitzähler für Heizstrom?
... 1. Die Beiträge in den Threads sagten aus, dass Heizstrom nicht mehr so günstig wäre und viele deswegen alles nur noch über den
Hausstrom
laufen lassen. Ich habe mal kurz bei Verivox geschaut: Heizstrom kostet da so rund 19 Cent,
Hausstrom
gut 29 Cent. Also 10 Cent Unterschied und ...
Baukosten gehen aktuell durch die Decke
[Seite 1161]
... erzeugt, wovon ich auch 275,1kwh selbst verbraucht und nur 108,3kwh eingespeist habe. Dafür hatte ich einen Gesamtverbrauch von 1.243,6kwh für
Hausstrom
, Heizung und Auto laden. Mein einziges Problem war bislang, dass ich nicht unterteilen konnte, wieviel Strom ich jeweils für
Hausstrom
...
Stromkosten bei Luft-Wärmetauscher?
ist das der komplette
Hausstrom
? Also inklusive Heizung? Wenn ja, ist mal ins blaue geschossen die Heizung "falsch" eingestellt.
Welchen Jahresverbrauch beim Stromvertrag angeben?
Hallo, wir werden zwei getrennte Zähler haben. Einen für den normalen
Hausstrom
und einen für unsere Heizungsanlage. Dieses besteht aus: - Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Außenmodul für die Fußbodenheizung - Abluftwärmepumpe mit 200 Liter Wasserspeicher für das Brauchwasser - 150 qm Nutzfläche Beim ...
Baustrom Kosten ermitteln/ eOn belangt zu viel
[Seite 7]
... ihr heizt. Wir haben für Baustrom 360 € bezahlt, den Baustromkasten aber abgebaut, als der Estrich fertig war. Ab diesem Zeitpunkt haben wir
Hausstrom
genutzt, der 25% günstiger war. Anschlüsse im Keller waren vorhanden. Über
Hausstrom
haben wir ab da nochmal gut 400 € bezahlt, ABER: Geheizt ...
Separater Zähler und Stromtarif für Luft-Wasser-Wärmepumpe sinnvoll?
[Seite 16]
Wir haben damals darauf bestanden nur einen Zähler einzubauen und die Luft-Wasser-Wärmepumpe über den
Hausstrom
laufen zu lassen. Ein zweiter Zähler hätte sich aufgrund der Grundgebühr eh nicht gerechnet. Aber auch da die Photovoltaik-Anlage damals schon eingeplant war, wollten wir nur einen ...
Photovoltaik und Wärmepumpe - Zählerverwirrung und Kostenfrage
... Photovoltaik Anlage? Ich bin gerade nicht sicher, ob wir einen Zweitarifzähler bekommen, oder nur 2 einzelne normale Zähler (1 für
Hausstrom
, 1 für Wärmepumpe-Strom). Wir haben ein Integralgerät, Kontrollierte-Wohnraumlüftung + Luft-Wasser-Wärmepumpe in einem. Nun habe ich bei EWE ...
Photovoltaik - Fragen zur Steuer/Gewerbe
[Seite 4]
Warum nicht? du willst ja auch für den Wärmepumpenstrom idealerweise einen anderen Tarif wie für den
Hausstrom
. Das hat doch nichts damit zu tun wie die Anlage ausgelegt ist? Ein Wärmepumpentarif ist immer günstiger als der normale
Hausstrom
.
Town & Country - Rotex Wärmepumpe
[Seite 2]
... Für 4000€ bekommt man übrigens auch eine kleine 3KWP Photovoltaikanlage... würde dann lieber die nehmen und die Wärmepumpe über den
Hausstrom
laufen lassen
Wärmepumpe oder Gas Erfahrungen?
... auch, und so sind wir nicht abhängig von den Gaspreisen und haben eine geringe monatliche Belastung an Heizkosten. Für 145m² zahlen wir mit
Hausstrom
, kontrollierte Be-und Entlüftung mit Wärmerückgewinnung und Heizung und Warmwasser gerade mal 110,- €/Monat. Das Haus sollte auf jeden Fall ein ...
Umstieg von Gas auf Solar / Photovoltaik mit / ohne Wärmepumpe
[Seite 6]
... Hier ist mal ein Beispielchart aus meinen Logs von Ende Oktober. Da habe ich schon mit den Wärmepumpendaten den Hausverbrauch in
Hausstrom
(unter der feinen Linie mit Strich-Markern "Verbrauch korrigiert") und Wärmepumpenstrom (dunkelblau bei Netzbezug, sonst grün bzw. türkis über ...
Wärmepumpe Nibe 735G Viebrock Stromverbrauch zu Hoch
[Seite 2]
... wurde, lief das ohne Lüftung also nur mit Heizstab, da sonst der Dreck in die Lüftung kommt. Ist das nur für die Wärmepumpe? Oder auch
Hausstrom
? Ist das mit zentraler oder dezentraler Zuluft? Warum sind da die Zeitprogramme aktiviert? Läuft die Heizung ernsthaft nur 5-8 Uhr und 16-22 ...
Oben