Obergeschoss Fenster schon ab 0,8m bis ca. 1,62m, sinnvoll?

4,00 Stern(e) 4 Votes
T

Trunky

Hallo,
wir wollen bauen und haben von unserem Bauträger (unsere 1. Wahl) einen Entwurf bekommen. Mittlerweile, nach Änderungen der 3. Entwurf. Zunächst erhielten wir Entwurf für ein Satteldach, dies war jedoch nicht von uns gewünscht. Nun wollen wir ein versetztes Pultdach und haben hierfür die Pläne erhalten.
Unten soweit klasse, oben Raumaufteilung auch super, mit einem Haken, in 3 Räumen (lange Seitenwände) beginnt die Schräge ab ca. 2.20 m. Dadurch bedingt müssen die Fenster ab 0,8m Raumhöhe anfangen und sind eher kurz (bis Raumhöhe 1,62m) ,auch durch Rollladenkasten Höhe 0,23 bedingt, dafür ev. etwas breiter. Zuerst war uns diese Einschränkung nicht wirklich negativ aufgefallen, jedoch nachdem wir es zu Hause mit Zollstock nachgemessen haben, kommen uns Zweifel. Wie sieht es aus? Hat jemand Erfahrungen.
Ich bin 1.88m groß, schaue also immer gegen den Rollladenkasten (sollen sein, sonst hätte man ca. 20cm mehr) oder Wand , wenn ich herausschaue. (betrifft Arbeitszimmer, Kinderzimmer)

Jemand Ideen, Anregungen,Erfahrungen,
vielen Dank im Voraus
Trunky
 
Y

ypg

Hallo Trunky,
ich mag die Fensterbänder, und auch wir hatten zu Anfang geplant, bei einem Kniestock von 130cm zumindest in der Galerie ein bodentiefes Fensterband statt ein Dachfenster zu setzen (auch versetztes Pult, lange Seite) Dazu muss man aber sagen, dass wir durch die Schräge gar nicht direkt vor das Fenster treten können, sondern nur in ca. 2 Meter Entfernung...
Ich würde bei Euch prüfen, ob es sich um ein Fenster handelt, durch welches man durchschauen wird oder es nur zur Belichtung dienen soll. Wenn der Schreibtisch vor diesem Fenster Platz findet, wird man wahrscheinlich in sitzender Höhe durchschauen und mit mehr Abstand.
Beim Kinderzimmer bietet sich die Tiefe sogar an
Man kann sich den Querschnitt auch aufzeichnen, was man sehen wird: Höhe Fenster mit dem Abstand vom Betrachter und seiner Augenhöhe.
Ansonsten überprüfen, ob Rollläden an diesen Fenstern benötigt werden.
 
Musketier

Musketier

Wenn der Schreibtisch vor diesem Fenster Platz findet, wird man wahrscheinlich in sitzender Höhe durchschauen und mit mehr Abstand.
Mal eine dumme Frage. Wofür macht man bodentiefe Fenster, wenn man dann Möbel wie z.B. den Schreibtisch davorstellt?
Wenn dann noch der Teeny in kurzem Röckchen am Schreibtisch sitzt, werden sich die Jungs von nebenan freuen

Hat man keine Heizkörper unter den Fenstern mehr, verbaut man sich die Wandflächen durch bodentiefe Fenster.
Ich verstehe den Trend nicht.
 
Y

ypg

@Musketier, hier gehts jetzt aber nicht um bodentiefe Fenster, sondern um "tiefergelegte" Fensterbänder
 
Musketier

Musketier

Hab ich schon mitbekommen. 80 cm Höhe ist ja auch eher Oberkante Schreibtisch. Da funktioniert das.

Ich hab aber auch schon in einem Musterhaus gestanden, da waren im Kinderzimmer alle!!! Wände durch irgendwas belegt (Fenster mit Heizkörper, Tür, Dachschräge). Und die einzige Seite, wo man überhaupt einen Schreibtisch hätte platzieren konnte, war mit einem bodentiefen Fenster ausgestattet. Na Prima.

Zurück zum Thema:
Ich habe mich nie mit Pultdächern beschäftigt, aber kann man den Kniestock nicht noch etwas anheben oder macht das die Außenansicht kaputt?
 
Y

ypg

Bei einem versetzten Pultdach hast Du zwei verschiedene Kniestöcke. In diesem Fall, so denke ich, geht es um den höheren Kniestock. Wenn dieser angehoben werden würde, käme man wahrscheinlich in ein zweites Vollgeschoss und bleibt nicht mehr in dem Halben (1/3-Regel).
Das Verhältnis zu den zwei Pultdächern sollte auch stimmen. Wenn das höhere noch höher wird, ist der Versatz nicht mehr schön, weil zu gross.
 
Zuletzt aktualisiert 26.07.2025
Im Forum Fenster / Türen gibt es 1346 Themen mit insgesamt 15401 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Obergeschoss Fenster schon ab 0,8m bis ca. 1,62m, sinnvoll?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einfamilienhaus 1,5-Geschosser ca. 150qm Grundrissplanung Do-It-Yourself Entwurf 23
2Neubau Einfamilienhaus ca.220qm, 2. Entwurf Stadtvilla - Seite 259
3Aufmusterung Elektro, Q2, Badfliesen, Drempel, bodentiefe Fenster 23
4Firsthoch offener Raum ohne Kniestock - Seite 226
5Einfamilienhaus ~ 150qm für 5 Köpfe - Seite 9168
6Erster Entwurf des Grundrisses für 150m2 Haus 31
7Kinderzimmer und Schlafzimmer - Welche Größe ist zu empfehlen? - Seite 356
8Einrichtung Kinderzimmer - Wie sollen wir die gestalten? 15
9Kinderzimmer planen / Bettgrößen - Seite 236
10Grundriss erster Entwurf - Meinungen erwünscht - Seite 321
11Einfamilienhaus-Grundriss Entwurf 23
12Bauen mit GU - Angebot vom GU inkl. Entwurf - Seite 322
13Planung unseres Einfamilienhaus - Was meint ihr zum Entwurf? - Seite 656
14Grundriss-Entwurf Stadtvilla mit Doppelgarage - Seite 238
15Grundrissplanung / Entwurf Einfamilienhaus Flachdach mit Doppelgarage - Seite 587
16Einfamilienhaus mit 190qm - Was hält ihr von dem Entwurf? Feedback? 51
17Einfamilienhaus Entwurf - ca. 160-170qm / Innovatives Satteldach - Seite 671
18Einfamilienhaus ~190qm, drei Kinderzimmer, ohne Keller - Feedback wäre mega - Seite 319
19Einfamilienhaus, ~160m², Bauhausstil; Erster Entwurf nach unseren Wünschen 420
20Einfamilienhaus ca. 185qm - Erster Entwurf - Verbesserungsvorschläge? 17

Oben