Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ rollladenkasten] in Foren - Beiträgen
Obergeschoss Fenstersturz und Ringanker
[Seite 2]
wir wollen noch eine Wohnraumlüftung, wahrscheinlich haben wir dann nur 2,58 m Wohnraumhöhe und wenn dann der
Rollladenkasten
und der Fenstersturz 58cm hoch werden, dann können die bodentiefen Fenster nur noch Max. 2 m hoch werden, wenn ich alles richtig verstanden habe. LG ...
Hallo Sabine, Normalerweise braucht es 16 bis 30 cm - je nach
Rollladenkasten
/Größe des Fensters - für den
Rollladenkasten
plus Sturz (11.5 bis 17.5 cm; je nach Anforderung Bewehrung). 2.75 m Rohbaulichte ist jetzt nicht das Meiste; insofern kann ich den Einwand des Rohbauers verstehen. Rheinische ...
Bemaßung von bodentiefen Fenstern im Grundriss?
[Seite 2]
... Fenstern, die ja ab OKRFB gemessen wird. 246 cm minus 20 cm Fußbodenaufbau ergeben 226 cm lichtes Fenstermaß. Verbleiben 24 cm für
Rollladenkasten
und Sturz bis zur lichten Deckenhöhe von 2,50 m. Bedeutet aber auch, dass die angegebenen 246 cm exkl.
Rollladenkasten
wären. Gruß
... Niveau werden die 246 gemessen? Lichte Deckenhöhe beträgt 2,50 m, also ab Oberkante Fertigfußboden. Wie sieht dann der Aufbau mit einem
Rollladenkasten
und Sturz in der Regel aus? Viele Grüße Ippebson
Fenster, Vorbaurollladen, Außenputz
... rechts 3mm Blech, dann kommt auch schon die Revisionsklappe. So wie mein Gipser jetzt die Anputzleisten gesetzt hat, käme ich nicht mehr an den
Rollladenkasten
ran ohne den Putz wegzuklopfen. Habe das natürlich erst mal gestoppt. Mein Gipser sagt nun, er müsse das Fenster laut Norm mind. 5mm ...
[Seite 2]
... auch nicht, daß Du so viel ab- oder ausmontieren mußt. Dann könnte ja kein Kasten im worst case problemlos getauscht werden Alternative den
Rollladenkasten
in die Fassade integrieren - dürfte vlt. die kostengünstigste Lösung sein. Sprich mit Deinem Architekten - auch, wenn Du glaubst, die ...
Bodentiefe Doppelfenster innen mit Jalousien bestücken , Erfahrung?
[Seite 3]
Die Rollläden sieht man nicht, wenn sie nicht gerade runter sind. Die verschwinden in den
Rollladenkasten
. Mal sehen, vielleicht lassen wir auch mal jemanden kommen, der uns dazu hier direkt vor Ort beraten kann
Rollladen beim Umbau von einer Tür zu einem Fenster kürzen
... möchte gerne eine Balkontür zum Teil zumauern lassen. Im oberen Bereich soll dann ein Fenster eingebaut werden. Meine Frage lautet nun ob ich den
Rollladenkasten
(neuer Kasten, isoliert ...) behalten kann und nur die Lammellenanzahl verringern kann. Der Rollladen wird elektrisch betrieben ...
Wengerter Bau Erfahrungen und Preise - Informationen zum Unternehmen
[Seite 96]
... motorisieren, allerdings hänge ich an einem Punkt: Unsere Rollläden sind so angebracht, dass sie direkt am Fenster herunterfahren und der
Rollladenkasten
sitzt außerhalb in der Dämmung. Der Rollladenpanzer ist also quasi zwischen Fenster (von dem aus ich ran müsste) und dem
Rollladenkasten
...
[Seite 83]
Wenn Du oder jemand anders noch im Rohbau noch ohne Kabel innen in den Schlitzen und Dosen ein Loch an der richtigen Stelle vom
Rollladenkasten
genau bis in die Dose neben dem
Rollladenkasten
bohren würde, ginge es natürlich ganz ohne sichtbares Kabel drinnen. Aber das müsste schon genau passen/da ...
[Seite 81]
... sofern noch hier aktiv: Wir waren zu geizig für die abartig teuren elektrischen Rollläden, haben aber vorsorglich mal Steckdosen neben alle
Rollladenkasten
setzen lassen. Jetzt wollte ich langsam mal auf elektrische Rohrmotoren umstellen (auch weil die Gurte so extrem billig und schlecht ...
[Seite 82]
... bei der Steuerung habe ich mit meiner Begriffsstutzigkeit einen Kollegen genervt, bis ihm Blut aus dem Ohr lief.... ;-) Sofern Ihr die gleichen
Rollladenkasten
, (SW50) Wellen und Aufnahmen/Zapfen habt, wir hatten mit dem Hersteller (oder ist es ein Label?) Romotec Kontakt, wo es Motoren ...
Ist das bei den Rollladenkasten der Fenster Schimmel?
Habe gestern an 3 Fenstern am
Rollladenkasten
folgendes gesehen. Ist das Schimmel? 2893728938289392894028941
Hauskauf - Fogging, Schimmel? oder was ist das?
... die Tapete weiß und die Flecken nicht spontan auffällig. Kann mir vielleicht jemand helfen was das sein kann? Auffällig ist, das scheinbar der
Rollladenkasten
nicht betroffen ist sondern es genau drum herum ist. Wärmebrücke? Danke schon vorab. (Wir schauen zur Sicherheit noch wegen einem IHK ...
Rollladen nachträglich einbauen lassen. Aber keine Vorbaurollade?
Hallo, wie will man denn nachträglich einen
Rollladenkasten
ins Mauerwerk einarbeiten ? Gruß
Eckfenster mit Rollladenkasten möglich? - Wer hat Erfahrungen?
... unserem Neubau gerne Eckfenster verbauen lassen. Jetzt wollte uns ein Bauunternehmer eine 36cm dicke Betonstütze in die Ecke setzen auf dem der
Rollladenkasten
aufliegt. Sowas würde uns gar nicht gefallen. Hat jemand Eckfenster mit
Rollladenkasten
ohne eine große Stütze in der Ecke? Vielleicht ...
Fenster mit Anbaurollladen
Gibt es eine Alternative zu Fenstern mit Aufgesetzten-
Rollladenkasten
. Stehe vor einem Fensterwechsel, was an den aufgesetzten
Rollladenkasten
Fenstern stört ist, dass die Rolllädenkästen viel an Licht, Platz, wegnehmen? Ganz auf Rollläden verzichten mit 3 fach. Verglasung und z.B. innen nur ...
Abweichung Gaubenhöhe von Baugenehmigung
[Seite 3]
... und unten dazu? Zusammen 0,15 m? Pfette soll gemäß Statik 10/20 sein. Summe [m]: 0,80 + 1,35 + 0,2 = 2,35 Bleiben 0,2 m für einen
Rollladenkasten
. Reicht das?? Der Fensterbauer wollte 0,25 m haben. Offene Fragen: Auf welche Rahmengröße kann ich die Fenster verkleinern? Was ist da ein möglichst ...
Nachträglicher Einbau eines Rollladens in WDVS
... wird der Raum nun doch anders genutzt, als ursprünglich geplant und benötigt daher für den Sommer eine Verdunkelung. Der zu verbauende
Rollladenkasten
wäre 14x14cm groß, das WDVS ist 17cm stark. Meine Idee war, oberhalb des Fensters genau diesen 14x14cm Block aus dem WDVS ...
Rollladen ohne Stopper / wie ist der Fachbegriff?
[Seite 3]
... im Internet "Mit dem Rollladen Stopper (auch Anschlagpuffer genannt), verhindern Sie dass gurtbetriebene Rollladenpanzer komplett in den
Rollladenkasten
eingezogen werden kann. So kann es nicht zu Problemen beim erneuten Herablassen des Rollladens kommen. Der Rollladenpanzer könnte ...
Zweites Fenster zur Schallisolierung einbauen
... werden können. Ist auch fraglich, ob sowas überhaupt am Ende was bringt. Schall wird oftmals auch durch das Mauerwerk oder durch die
Rollladenkasten
übertragen. Da bringt dir die Nummer mit dem Fenster nichts. Versuch mal per rauszubekommen, wo am meisten Schall durchkommt. Falls das z.b ...
Maße Fensterrahmen und weitere Fragen
[Seite 2]
... zu lassen. Da es Dachgauben sind will ich auch noch einen außen angebrachten Rollladen. Ein Kollege hat mir jetzt erzählt, das den Rollladen/
Rollladenkasten
auch in diesem 1m hohen Loch unterbringen muss. Es wird ganz schön ernüchternd... Ich dachte den
Rollladenkasten
/Rollladen kann man aus ...
Nach WDVS schleifen Rollläden am Kasten
... Haus fertig verputzt und gestrichen. Nachfolgend eine Zusammenfassung [*]Neue Schüco Kunststofffenster mit Lakal Aufsatzkästen [*]Fenster samt
Rollladenkasten
wurden außen bündig zur Fassade eingebaut um nach Aufbringung des WDVS nicht zu große Laibungen zu haben [*]Hierzu wurden die ...
Fassadendämmung, Folgen für Fenster, Rollladenkasten und Anbauten
[Seite 3]
... wäre mit grossem Aufwand verbunden gewesen, da sie außen am Mauerwerk sitzen und dann noch der Klinker kommt, der auch vor den
Rollladenkasten
sitzt. Wie auf dem Bild. Sturz über dem
Rollladenkasten
, Klinker außen vor dem
Rollladenkasten
. Neue Fenster dann mit Aufsatzrollladen bestellt, identisch ...
Fenster 1-2cm nach innen setzen, damit Fliegengitter einpasst
[Seite 2]
... ist der Putz schon fertig und teilweise schon mit Strukturputz, das sieht schon fertig aus, und Wartung von innen geht nicht da fertig isolierte
Rollladenkasten
verwendet wurden
Fenstergröße im Plan - Wie ist die richtig zu verstehen?
... eine Maueröffnung von 1,635x1,76 m. Muss das auch so in der Zeichnung vorgegeben sein? Fehlt noch eine Anmerkung „Achtung mit
Rollladenkasten
“ und alle Experten wissen dann Bescheid? Oder ist das noch anders zu verstehen? Im Ergebnis möchte ich die richtige Maueröffnung haben, um nicht am Ende ...
Löcher durch die Gebäudehülle dämmen?
... durch die Dämmung (Styropor vor Ringanker) nach außen gelegt und ein kleiner Schlitz mit dem Messer gemacht, so dass man das Kabel vom
Rollladenkasten
in das Innere führen kann. Nun ist meine Frage, ob dies einfach mit Gips verschlossen wird und gut ist, oder ob hier Bauschaum oder ähnlich ...
36-er Rollladenkasten bei 24er Außenwand mit WDVS möglich?
Hallo, Ich baue ein Haus mit 24er Außenwand und 14cm EPS Dämmung (38cm Gesamt). Damit die Fenster weiter außen liegen wollte ich ein 36,5er
Rollladenkasten
. Damit wäre das Fenster bündig mit dem Stein. Nun habe ich unterschiedliche Aussagen gehört. Die einen sagen, dass ein 36er
Rollladenkasten
...
Vorhänge aufhängen - Bohren+Dübel oder Klebeschrauben
... der Vorhänge / Vorhangsstangen. a) Bohren und Dübel an die Wand setzen: Technisch vermutlich sauberer als Klebeschrauben. Aber auch: Risiko den
Rollladenkasten
oder eine verborgene Elektroleitung zu erwischen. b) Klebeschraube für Mauerwerk und Stein, Halteleistung 10 kg, an die Wand: Man spart ...
Praxistaugliche Größe für Fenster und Rollladen
[Seite 2]
Trennung bedeutet dann auch zwei
Rollladenkasten
mit zwei Motoren?
1
2