Neubau mit bestehender Verschuldung - Machbarkeitsfrage

4,70 Stern(e) 3 Votes
Zuletzt aktualisiert 04.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 3 der Diskussion zum Thema: Neubau mit bestehender Verschuldung - Machbarkeitsfrage
>> Zum 1. Beitrag <<

M

Murmelstein

bei dem neuen Grundstück wäre der Garten ebenerdig. kleines Stück größer und hätte hinten einen Zugang zu einem Fahrradweg für die Kids und Feldern zum Spielen. Also auch besser, ja. Vor allem haben wir jetzt einen Nordgarten und dort einen Südost Garten.
 
Pinky0301

Pinky0301

Ich kann verstehen, dass ihr keine Lust mehr auf das Haus habt. Uns ging es ähnlich und wir haben schon nach 3 Jahren das Haus gewechselt Und dann weiß man wenigstens, was man im nächsten Haus nicht will
 
H

Heidi1965

bei dem neuen Grundstück wäre der Garten ebenerdig. kleines Stück größer und hätte hinten einen Zugang zu einem Fahrradweg für die Kids und Feldern zum Spielen. Also auch besser, ja. Vor allem haben wir jetzt einen Nordgarten und dort einen Südost Garten.
So richtig ideal zum Spielen ist das neue Grundstück auch nicht? Wenn die Kinder dann auf die Felder ausweichen müssten, was der Landwirt mit Sicherheit nicht erlaubt. Könntet ihr für das Geld nicht weiter außerhalb ein familiengerechtes Objekt mit größerem Grundstück bekommen? Ich würde auf den Komfort einer Fußbodenheizung gerne verzichten wenn ich die Möglichkeit hätte, 3 Kinder plus eventueller Besucherkinder unbeaufsichtigt in den Garten lassen zu können, wo sie gefahrlos spielen könnten.
 
M

Murmelstein

So richtig ideal zum Spielen ist das neue Grundstück auch nicht? Wenn die Kinder dann auf die Felder ausweichen müssten, was der Landwirt mit Sicherheit nicht erlaubt. Könntet ihr für das Geld nicht weiter außerhalb ein familiengerechtes Objekt mit größerem Grundstück bekommen? Ich würde auf den Komfort einer Fußbodenheizung gerne verzichten wenn ich die Möglichkeit hätte, 3 Kinder plus eventueller Besucherkinder unbeaufsichtigt in den Garten lassen zu können, wo sie gefahrlos spielen könnten.
Ne da verstehst du mich falsch. Zusätzlich zu dem Garten, der größer wäre als der den wir haben, hätten wir hinten raus Platz die Möglichkeit statt auf die strasse raus zu fahren direkt auf einem Fahrradweg zu sein. Dahinter ist ein Feld, das nicht genutzt wird und bespielt werden kann, aber der Garten reicht auch schon dann mit ca 18 mal 22 Metern
 
Zuletzt aktualisiert 04.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3196 Themen mit insgesamt 70377 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Neubau mit bestehender Verschuldung - Machbarkeitsfrage
Nr.ErgebnisBeiträge
1Katzensicherer Garten 16
2Was haltet Ihr von diesem Grundstück? - Seite 211
3Grundstück bekomme ich geschenkt. Wie den Bau finanzieren? 16
4Meinungen zum Grundstück am Hang. - Seite 222
5Grundstück nehmen oder warten und Risiko in kauf nehmen? - Seite 222
6Hausplatzierung auf Grundstück, Ideen gesucht 23
7Wer muss das Grundstück abstützen? - Seite 222
8Hauskauf - eure Gedanken zur Ausrichtung auf dem Grundstück 12
9Nachbars Sträucher auf unserem Grundstück... - Seite 237
10Suche nach Ideen für Grundstück mit Hanglage 28
11Grundstück mit einigen Besonderheiten - diverse Fragen - Seite 434
12Wie groß sollte ein Garten mindestens sein? 11
13Erbpacht-Grundstück die einzigste Lösung? - Seite 453
14Grundstück - Baufenster - Lage von Haus und Garage - Seite 244
15Grundstück mit Bodenklasse Z2 Kauf ratsam? 12
16Grundstück mit angrenzendem privat Waldgebiet - Seite 322
17Ist ein 3.000qm Grundstück sinnvoll? - Seite 244
18Einschätzung Bebaubarkeit großes Grundstück nach §34 17
19Grundstück aufschütten und verdichten fürs Haus - Seite 4155
20Nachbar lagert Bodenaushub auf unseren Grundstück 24

Oben