Ich glaub es war ein sinnvoller Beitrag dabei. Der Rest wieder nur "macht dies, macht das, baut um, mir wäre das so lieb, altes Haus ist super, bla bla".
Also: ich bin kein Mensch mit finanzierungsahnung. Das vorab.
Mein Vorschlag: geh zu deiner aktuell finanzieren den Bank und bespreche das mit denen. Aus dem Kredit an sich kommst du bei Verkauf immer raus.
Evtl sind sie auch einverstanden auf einen Teil der Vorfälligkeitsentschädigung zu verzichten, wenn du bei denen neu finanzierst.
Hier wird oft vom Nettogehalt x 100 gesprochen, im Sinne von "gesunde Finanzierung". Da wärst du noch drin.
Ich hab die Zahlen mal im Internet eingegeben und auf knapp 27 Jahre Laufzeit bei 2600€ Rate inkl Zinsen gekommen.
Du hast jetzt 1600€+1500€ Sparrate. Das heißt, es ginge.
Für den Verkauf während des Baus gibt es mehrere Möglichkeiten.
1. Verkaufen, Zahlung vor Übergabe und Miete an den neuen Eigentümer
2. Verkaufen, 4 Zimmer Wohnung für den Übergang
3. Zwischenfinanzieren und Verkauf erst wenn die Fertigstellung in Aussicht steht.
Es gibt also Möglichkeiten, sofern die Bank mitspielt, ihr etwas Stress ertragen könnt und ihr es wollt.
Das mit 2600€ auf 27 Jahre habe ich auch so ergoogelt.
Die Bank würde sogar soweit gehen, dass wir den Zins für das Haus weiterzahlen (300€) und der Bausparer gestoppt wird, da wir uns vertraglich verpflichten das Haus zu veräußern. Heisst wir müssten in den nächsten 6 Jahren das Haus verkaufen und zahlen egal wie es läuft noch 6 Jahre 3600€ pro Jahr Zinsen. Dann könnten wir das sogar vermieten. Das kam über die tonspur vom Bänker. Klingt erst mal zu gut um wahr zu sein. Werde später eine WebEx mit ihm machen und das mal versuchen klar zu stellen. Zahlen im Moment 1300 in einen Bausparer und 300 fest and die Bank. in 6 Jahren wird dann der Bausparer die Bank quasi ablösen. So würden wir die 3500€ Bausparer Gebühr schlucken müssen und die Zinsen von 20.000. Unterm Strich aber lohnt sich das finanziell immer noch.
Ein schön hohes Einkommen, damit ist viel machbar, auch dieses Vorhaben könnt ihr umsetzten.
Über finanzierte iPad musste ich schmunzeln. Aufgefallen ist auch die (fehlende Betrachtung der Vorfälligkeitsentschädigung. Aber das solltest du ja schnell klären können, ob deine Bank ein Objekttausch mitmacht, bzw. wie hoch die Entschädigung wäre. Wie lange habt ihr die derzeitige Immobilie schon? Wie lange ist es noch bis zur Sonderkündigung nach 10 Jahren?
Ist es wirklich ein Grundstück inkl. Bauträger? Später liest es sich eher wie ein freies Grundstück. Wenn es wirklich ein Bauträger ist kommt da noch mal heftig was an Steuern darauf.
Nein, das redest du dir selber schön. Laut Bodenrichtwert ist der Grund 210.000€ Wert, bei einem Kauf inkl. Steuern 200.000€ ist das zwar positiv, da frage ich mich aber schon, wie du an das Grundstück gekommen bist, wenn es doch soviel mehr durch die Lage wert sei.
Wird schon groß. Sind die geschätzten 500.000€ von Baufirmen genannt worden? Baunebenkosten ordentlich berücksichtigt?
Also das Grundstück bekommen wir von der Stadt zu dem aktuellem Flurwert von ca 350€/m2. Von privat kosten die hier eher 450€/m2
Neuere Häuser in der selben Lage mit deutlich weniger Wohn und Gartenfläche kosten ab 850.000€ und werden derzeit auch relativ schnell verkauft.
Also wir haben ein Angebot derzeit über 550.000€ inkl. Baunebenkosten schlüsselfertig als Festpreis. Wir haben die Pläne aber noch nicht gesehen, vielleicht haben die uns ja Wohnfläche gestrichen oder Keller vergessen . Aber es ist die teuerste Baufirma im Umkreis laut vielen Kontakten, daher denke ich viel teurer sollte es nicht werden. Dabei war abgesprochen ein Badezimmer nur vorbereitet zu haben, sprich nur Anschlüsse vorhanden und sonst nichts getan und auch im Keller ist alles nur vorbereitet also nur Estrich fertig und Strom. Auch Dachboden ist nur vorbereitet. Würde so für uns funktionieren, da derzeit das dritte Kinderzimmer ein Büro und das dritte Badezimmer das andere Büro sein kann. Das dritte Badezimmer ist eine Option, falls es it drei Kindern irgendwann einfach eskaliert mit zwei Duschoptionen.
Mit der Zeit würden wir dann in 10.000€ Paketen weiter alles fertig machen.
Garten inkl Terrasse liegt bei 50.000€ wurde mir gesagt. Ihr wisst mit Sicherheit besser, ob das stimmt. Das Geld können wir in ca. 2 Jahren aus einer anderen quelle beziehen.
Wir versuchen mit der Bank nun ein Modell zu finden, welches uns zeitlichen Umzugsstress nimmt. Mal schauen ob das klappt. Es muss eben dieses Jahr Bauantrag gestellt werden und dann hat man 3 Jahre Zeit dort einzuziehen.