Neubau Lichtplanung und Umsetzung

4,30 Stern(e) 4 Votes
M

Momad

Hallo,

wie habt ihr das Thema Lichtplanung und wann genau geplant/umgesetzt?
Ich habe die Möglichkeit noch Halox P Gehäusen mit Trafotunnel (60€) um LED Einbauspots einzubringen, ich bin von Spots (Punktuelles Licht+Hohe Kosten) eigentlich nicht so überzeugt aber was gibt es hier für alternativen?
 
K1300S

K1300S

Einbauleuchten sind nicht zwingend Spots, und ich bin mit meinen Strahlern für flächige Ausleuchtung mehr als zufrieden. Außerdem fand ich die Kosten sehr angenehm im Vergleich zu so mancher (Designer-)Leuchte.

VG

K1300S
 
L

Legurit

Wir haben bei der Arbeit eine Hängelampe die nach oben und unten strahlt (separat regelbar)... die hat aber auch mehr gekostet als alle meine Lampen zusammen
 
R

R.Hotzenplotz

So sieht unsere Lichtplanung aus.

Ich hatte den Lichtplaner mal gefragt, ob es Sinn macht, Spots direkt über dem Bett und über der Badewanne zu installieren. Er sagte, das sei kein Problem; da blendet nichts. Wie geht sowas?

Er plant weitgehend mit Spots von Wever und Ducre "Deep", die einen Abstrahlwinkel 25 & 40° haben.

Vor der Treppe im EG hat er zur Akzentuierung Deltalight Mini Diros verplant. Wandleuchten Deltalight Vision.

Die Bedenken hinsichtlich der Spots hat er zwar zur Seite gewischt aber mich lässt es nicht los, ob es wirklich so toll ist. Habe gedacht, der Fachmann wird es ja wissen; lass dich mal beraten.

In der Ankleide, dem Kinderzimmer und dem Büro verplant er Verbatim Round Leuchten. Kann man sich schwer vorstellen, denn ich habe die nur im Katalog gesehen.

Zwischenzeitlich hat ein anderer Lichtplaner darauf geschaut, der zufällig gerade beim Elektriker war und der hat quasi die Hände überm Kopf zusammen geschlagen. Hat mir eine 4,5W Leuchte gezeigt und gesagt, davon haben Sie drei nah beieinander im WC oben - nur dann sogar mit 6W. Er meinte, wer plant sowas? Hatte da auch nach gefragt aber der Lichtplaner sagte, es muss so sein, wir sollen ihm da vertrauen.
neubau-lichtplanung-245854-1.JPG

neubau-lichtplanung-245854-2.JPG
 
A

Alex85

Ich hab da echt keine Ahnung von. Aber wozu man im Wohnzimmer die Fensterfront intensiv beleuchtetoder oben das WC (A43) mit drei Spots versorgt müsste man mir erst mal erklären.
Spot über Badewanne würde mich auch skeptisch machen.
 
Y

ypg

...Und warum macht man über dem Bett am Kopfende eine Reihe? Da wirft man sich doch beim Lesen selbst Schatten?!

Ich find das alles ganz, ganz schrecklich. Eher würde ich in der Ankleide den Sinn für so eine Aneinanderreihung sehen.
Soll das jetzt bei den Toiletten gut aussehen oder soll das mehr an Licht bringen?
 
Zuletzt aktualisiert 05.07.2025
Im Forum Elektrik / Elektroplanung gibt es 814 Themen mit insgesamt 13429 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Neubau Lichtplanung und Umsetzung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Lichtplaner beauftragen oder nicht? 32
2Lichtplanung in Küche, Wohn- und Esszimmer + Smart Home Technik 13
3Grundrissplanung - Wie Schlafzimmers & Ankleide anordnen? 11
4Pfiffige Schlafzimmer Idee mit Ankleide gesucht 19
5Was dürfen Deckenspots (bei Neubau durch Generalübernehmer) kosten? - Seite 234
6Feedback zu Lichtplanung Einfamilienhaus gewünscht 12
7Lichtplanung Spots Sichtbalken / Schräge Decke 13
8Dienstleister Lichtplanung gesucht - Seite 211
9Lichtplanung - Position, Anzahl Einbaustrahler, Ideen - Seite 211
10Lichtplanung Decken LED Spots 48
11Lichtplanung für eine Doppelhaushälfte, über Feedback und Tipps freue ich mich - Seite 315
12Lichtplanung Einfamilienhaus mit LED Einbauspots - Anzahl und Position - Seite 420
13Lichtplanung / Gestaltung Garten 12
14Lichtplanung Neubau Einfamilienhaus..Verbesserungspotential? 18
15Lichtplanung Etagenwohnung mit LED indirekter Beleuchtung 50
16Bett SUNDNES - welche Schrauben? 15
17Idee Schlafzimmer - Bett / Schrank Anordnung 32
18Badewanne vs Dusche 11
19Ebenerdiger Pool anstatt Badewanne? 19
20Eckbadewanne oder normale Badewanne - Seite 217

Oben