Neubau Einfamilienhaus - Gas oder Luftwärmepumpe + Photovoltaik + Speicher?

4,90 Stern(e) 16 Votes
N

nullhorn

Da sich raus gestellt hat, dass wir kein Gasanschluss liegen haben wird es auf Wärmepumpe + Photovoltaik raus laufen. Und da ich wenig Platz im Haus habe, habe ich mir gedacht kein Splitgerät sondern ein Außengerät zu nutzen.
Ich habe derzeit aber noch mit Notar und Grundstückserwerb und Gefälle im Grundstück zu kämpfen, drum habe ich Heizung erst mal hinten ran gestellt.
Ohne dass ich aktuelle geschaut habe, gab es am 01.07. positive Neuerungen bei der KfW für KFW 55?
 
P

Pumpernickel1

Wir sind hier auch am Überlegen, welche Art des Heizens für uns die Richtige ist.
Gas + Solar für Warmwasser + Lüftung (KfW 55) oder Luft-Wasser-Wärmepumpe + Lüftung (KfW 55 ee).

Im unseren Neubaugebiet liegen die Gasleitungen bereits quasi vor der Tür. Da wäre die Option mit Gas für uns naheliegend. Und wir möchten unsere Ruhe haben, nicht noch Feintuning betreiben und schauen zu müssen, welche Einstellung die Richtige ist. Ich bin kein Fan von Luft-Wasser-Wärmepumpe, wo es eine Außeneinheit gibt. Wenn, dann nur als Kompaktgerät, wo es keine Außeneinheit gibt. Aber die Kompaktlösung wird nicht von allen GUs unterstützt. Eine Erdwärmepumpe kommt für uns nicht in Betracht.

KfW 55 = bis zu 18.000€
KfW 55 ee = bis zu 26.250€
 
D

Deliverer

Man baut 2021 kein Gas mehr. In den Ländern um uns herum wird es gerade verboten und auch wir werden uns dem nicht mehr lange verschließen können. Also sollte man sich, gerade wenn man "seine Ruhe haben" will, auf keinen Fall auf Gas im Neubau einlassen.
Ah, und natürlich baut man (seit 20 Jahren) auf ein Dach keine Solarthermie, sondern Photovoltaik, weil nur das eine Geld verdient.
 
P

Pumpernickel1

Man baut 2021 kein Gas mehr. In den Ländern um uns herum wird es gerade verboten und auch wir werden uns dem nicht mehr lange verschließen können. Also sollte man sich, gerade wenn man "seine Ruhe haben" will, auf keinen Fall auf Gas im Neubau einlassen.
Ah, und natürlich baut man (seit 20 Jahren) auf ein Dach keine Solarthermie, sondern Photovoltaik, weil nur das eine Geld verdient.
Dass es verboten wird, kann ich mir nicht vorstellen. Da hilft wohl nur der Blick in die Glaskugel, was die Zukunft tatsächlich bringen wird. Wenn im Neubaugebiet die Gemeinde die Erschließung für Gas vorantreibt, wäre das ja vergeudete Arbeit und nach deiner Aussage, hätte die Gemeinde sich das sparen können / sollen.
 
B

Bookstar

Mit Gas macht ihr überhaupt nichts falsch. Ihr könnt in 20 Jahren immer noch auf Wärmepumpe wechseln, das ist überhaupt kein Thema. Aktuell ist Gas immer noch das Beste, wenn es um Kosten und Zuverlässigkeit geht.

Dicht gefolgt von der Luft-Wasser-Wärmepumpe. Die kann man auch nehmen, macht man normal nichts mit verkehrt. Etwas teurer und fehleranfälliger ist es aber doch noch.
 
Zuletzt aktualisiert 03.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1823 Themen mit insgesamt 26750 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Neubau Einfamilienhaus - Gas oder Luftwärmepumpe + Photovoltaik + Speicher?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Gas mit Solarthermie oder Wärmepumpe? Und eventuell Photovoltaik? 13
2Gas mit Solarthermie? oder Wärmepumpe mit Photovoltaik? Beratung 149
3Umstieg von Gas auf Solar / Photovoltaik mit / ohne Wärmepumpe 31
4Luft-Wasser-Wärmepumpe, Gas, Solarthermie Fertighaus, Vor- Nachteile? 18
5Gas oder Wärmepumpe? Erfahrungen / Feedback - Seite 4115
6Energieeinsparverordnung 2016 oder KFW 55 für Bungalow mit Luft-Wasser-Wärmepumpe & Kontrollierte-Wohnraumlüftung optional Photovoltaik - Seite 547
7Gas vs. Luft-Wasser Wärmepumpe - Seite 534
8Kfw55 Wahl der Heizung Gas vs Luft-Wasser-Wärmepumpe.... 17
9Hybridheizung: Wärmepumpe mit Gas-Brennwertgerät im Altbau sinnvoll? - Seite 226
10Wärmepumpe + Photovoltaik-Anlage mit oder ohne Speicher 11
11Unzureichende Heizleistung im Bad – KfW-55 Stiebel Eltron Wärmepumpe 11
12Welche Wärmepumpe bei monolithischer Bauweise? - Seite 333
13Gasheizung + Photovoltaik ohne Nachweis möglich - Seite 215
14Aufwertung von KfW 55 zu KfW 40+ - Seite 316
15Welchen KFW Standard und welche Technik bei Neubau - Seite 845
16Photovoltaik Beratung: 45° Walmdach Nord/Süd - Seite 432
17GAS / SOLAR oder GAS / Lüftung + Wärmerückgewinnung 20
18Hausbau, KFW70, ca. 150m², welche Heizung? Gas/Luft-Wasser-Wärmepumpe? 36
19Gas, Wärmepumpe und Solar für ein Einfamilienhaus? 36
20Gas-Brennwert, Luft-Wasser-Wärmepumpe, Brennstoffzellen - Bitte um Rat 29

Oben