Neubau Einfamilienhaus 160-170qm, 3 Kinderzimmer

4,10 Stern(e) 12 Votes
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Neubau Einfamilienhaus 160-170qm, 3 Kinderzimmer
>> Zum 1. Beitrag <<

M

morph3us

Vielen Dank für den ersten Input.
Hier auf die schnelle ein paar Antworten dazu:

Wo sind sie das denn da ? - beim Jette life sehe ich sie nicht, und das wäre ja von der Größe hier vergleichbar - das Jette Limited weniger.
Im Musterhaus in Fallingbostel. Kann man auf der Vierbrockseite ansehen.


Warum diese lange Zufahrt?

Woher kommen die 2m Hang am Ende?
[...]
Warum nicht 2 geschossig für 4 Köpfe und ein Satteldach als Ausbaureserve für Kind 3-4?
- Zufahrt an der Straße ist vorgegeben und 15m Abstand zur Straße gilt leider auch für das Carport.
D.h. wir können es entweder auf die Südseite des Hauses stellen oder mit der längeren Zufahrt (welche schon existiert) das Carport im Norden bauen.
- Der Hang ist natürlichen Ursprungs, das Grundstück fällt zur Flusswiese hin ab.
- Die Idee gefällt, aber die Nachbarn haben beide 1.5 geschossige Häuser (auf der einen Seite mit großem (100qm) Flachdachanbau. Müssten wir dann beim Amt durchbekommen.
Bauvorbescheid wurde vom Verkäufer des Grundstücks mit 1.5 Geschossen gestellt.
Amt war im Gespräch recht vage "muss sich einfügen, zeigen Sie uns gerne Entwürfe bevor sie den Bauantrag stellen"


Ich würd noch etwas warten mit dem Bau eines großen Hauses und überhaupt mal schauen, ob da hinsichtlich Familienplanung überhaupt was positives passiert
Ein Haus mit zwei leeren Kinderzimmern bekommt man mit Hobbys und Gästen gefüllt, aber 3 Kinderzimmer plus Ausbaureserve sind ja schon eine Marie...
ja, das ist sicherlich ein Ansatz. Grundstück ist halt jetzt da. Und ob die Baupreis/Zinsen-Situation in 1,2,3 Jahren besser aussieht? Wir haben keinen Zeitdruck, aber jetzt wo das Grundstück da ist, haben wir natürlich Lust loszulegen

Bzg. Luftraum. Den würde ich auch symmetrisch gestalten wollen. Das hat stört mich aktuell auch noch.
 
H

haydee

d.h. du willst durch diese Treppe eine Art Splitlevel regenerieren?
Am Anfang hattest du geschrieben evtl. 2 Geschosse
Steht in der Bauvoranfrage was drinnen von Kniestock, Firsthöhe, Dachneigung?
 
Y

ypg

d.h. du willst durch diese Treppe eine Art Splitlevel regenerieren?
In Kombination mit den Eingangstüren zum WZ sehr unfallfördernd.

Die Treppe zum OG halte ich auch für gefährlich, zumal in das Haus Kleinkinder hineingeboren werden sollen. Es geht hier ja nicht im Kinder, die schon mit den Treppen "umgehen" können.
 
11ant

11ant

Die zweiköpfige Treppe ist ein dämliches Gimmick - wenn ein Haus von einer Modedesignerin entworfen wird, dann mag das als eine Art Feinstaub-Cocktailkirsche ein Must sein, aber im Alltag bedeutet es nichts anderes als einen Negativ-Hürdenlauf innerhalb des DG. Wenn schon ein Luftraum, dann würde ich Asymmetrie als Pfiff empfinden. Was sagt das Gelände dazu, das Wohnzimmer zu vertiefen ? - stell´ doch ´mal ein genaueres Höhenprofil dieses Bereiches ein !
 
M

morph3us

Im Baufeld fällt das Gelände um ca. 30cm ab, danach geht es dann um zwei Meter Runter, so dass der Blick aus dem EG mehr oder weniger "über" die Wiesen geht. Habe es grade nicht grafisch vorliegen.

Für richties Splittlevel müsste man in den Hang bauen. Uns ging es hier eher darum der Topologie zu folgen und die Höhe des Raumes zu vergrößern. Für diese ~30cm würden wir zwei Stufen (also nur eine Zwischenstufe) benötigen, also keine richtige Treppe. Ist ggf. nicht so praktisch wie alles auf einer Ebene, aber wir stellen es uns wohnlicher vor, als Küche, Essen, Wohnen komplett zusammen. So (plus Kamin als Raumteiler) stellen wir uns den Wohnbereich gemütlicher vor.

d.h. du willst durch diese Treppe eine Art Splitlevel regenerieren?
Am Anfang hattest du geschrieben evtl. 2 Geschosse
Steht in der Bauvoranfrage was drinnen von Kniestock, Firsthöhe, Dachneigung?
In der Bauvoranfrage steht nur "Errichtung eines Einfamilienhauses entsprechend der Nachbarschaftsbebauung, mit ausgebautem Dachgeschoss und einer Grundfläche von 105qm plus Doppelcarport.
In einem ersten Gespräch wurde schon deutlich, dass wir größer werden dürfen. Bzgl. allem anderen hieß es "kann man nicht ausschließen, kommen Sie mal mit einem Entwurf, dann schauen wir uns das an"
 
H

haydee

Mal davon abgesehen, das ich den tiefergelegten Wohnraum als äußerst unpraktisch empfinde, schätze ich das euer Budget da nicht mitgeht.

Werft diese Jette-Treppe raus. Die mag im Ursprungshaus ihre Berechtigung haben, aber nicht hier. Begrenztes Budget, großer Raumbedarf.
Mit eurem Budget bekommt ihr ein Haus in der geplanten Größe. Nur für Schnickschnack reicht es nicht.

Wie ist den die Nachbarbebauung. Kniestock, Dachneigung?
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2490 Themen mit insgesamt 86577 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Neubau Einfamilienhaus 160-170qm, 3 Kinderzimmer
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kaufvertrag für Grundstück - Baufenster - Bauvoranfrage 12
2Einfamilienhaus-Planung am Hang (2.700qm Grundstück) - Erfahrungen / Diskussion 42
3Süd Hang Grundstück 700qm Einfamilienhaus ca. 150qm, Ideen Input? 41
4Grundriss-Grundstück Einfamilienhaus, leichte Hanglage ca. 175m² - Seite 1067
5Straße ca. 50cm über Grundstück - Auffüllen oder Keller 24
6Steilhang Grundriss Einfamilienhaus von Anfang an 11
7Meinungen zum Grundstück am Hang. - Seite 222
8Grundstück am Hang; Aufschüttung- Abfangung- Kosten? 10
9Haus, Garage / Carport auf dem Grundstück platzieren - Seite 493
10Steiles Hang Grundstück, Bitte um Einschätzung - Seite 217
11Hang-Grundstück, Carport abfangen 22
12Grundstück am Hang im Münchner Umland - wie entscheiden? - Seite 554
13Zufahrt zum Carport wird durch Laterne behindert 17
14Suche nach Ideen für Grundstück mit Hanglage 28
15Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
16Kleines Grundstück und Winkelbungalow - Seite 226
17Grundriss für Haus am Hang (EG und Wohn-UG) mit Max. 150m² 58
18Optimierung 150m² Einfamilienhaus @ 470m² & 19m schmalem Grundstück 20
19Anspruch Grundstück von jedem Punkt der Straßenfront erreichbar? - Seite 213
20Grundriss 120 m², Einfamilienhaus 1,5, Carport. Meinungen, Ideen, Vorschläge - Seite 542

Oben