Multimediadose für Rundfunk und TV

4,70 Stern(e) 3 Votes
H

Hendrik007

Hallo Leute,

wir kaufen eine 4-Zimmer-Wohnung vom Bauträger. Das Gebäude steht noch nicht. In der Baubeschreibung steht für das Wohn- und jedes Schlafzimmer sei eine "Antennendose / Multimediadose für Rundfunk und TV" vorhanden. Eine TAE-Telefondose gibt es im Flur. Das klingt für mich etwas spartanisch. Wie schätzt Ihr das ein? Kann man an diese "Multimedia-Dosen" auch ein Telefon anschließen? Kann man an jede diese Dosen den Router und den ganzen Hardware-Kram vom Netzbetreiber (bspw. Kabel Deutschland) anschließen?
Danke für Eure Einschätzung und schöne Grüße
Hendrik
 
D

Deliverer

Servus.

"Antennendose / Multimediadose" heißen bei den Kabelnetzbetreibern für gewöhnlich die Dosen für Radio, Fernsehen und Kabelmodem (fürs Internet).
Es würde mich aber wundern, wenn die in jedem Zimmer voll ausgeführt (alle drei Anschlüsse) liegen würden. Wenn doch, top. Du kannst dann überall alle Geräte anschließen. Meistens liegen aber bei den Fernsehern nur noch die Fernsehanschlüsse und in einem Raum ist die Vollausführung fürs Modem.

Die TAE-Dose brauchst Du nur, wenn Du "Telefoninternet" klassisch von der TeleAlice1und1 bekommst.

Ein Telefon kannst Du wahrscheinlich nicht an die Multimediadosen anschließen. Das kannst Du entweder klassisch an die TAE-Dose klemmen. Aber natürlich nur, wenn Du nicht einen Vertrag mit einem Kabelanbieter hast. Dann geht das nur ans Modem/Fritz-Box des Kabelanbieters.

Je nach Anbieter bekommst Du vielleicht die SIP Credentials (Zugangsdaten fürs Telefon) dann kannst Du ein SIP-fähiges Telefon an jede LAN-Buchse stecken.

Generell halte ich es für irrelevant wo in einer 4-Zi-Wohnung die Telefonbasisstation steht. Das DECT reicht in der ganzen Wohnung. Das gleiche gilt fürs (Kabel)Modem: solange in allen Räumen Netzwerk liegt, wäre mir persönlich sogar lieber, wenn der Modemanschluss in der Abstellkammer (oder anderweitig versteckt) liegt...
 
H

Hendrik007

Hallo und vielen Dank für die Antwort!
Damit ich das richtig verstehe: Gemeint ist wahrscheinlich die Dose, mit den im Dreieck angeordneten Runden Antennenkabeln, oder? Keine Netzwerkdose kit RJ45, oder?

Im ersteren Fall habe ich noch nicht wirklich verstanden, wie ich das machen könnte: Die Fritzbox des Kabelanbieters kann ich an eine der 5 Dosen stecken und dann nur WLAN aufbauen, oder? Netzwerkkabel müsste ich dann ja selber verlegen.

Sorry, viel Plan habe ich, wie Du merkst, von dem Thema nicht. :)
 
K

Knallkörper

Diese Multimedia Dosen sind m.E. völlig aus der Zeit gefallen. Viel wichtiger wären LAN Dosen in jedem (!) Raum. In unserem Neubau lassen wir uns nicht mal mehr einen Kabelanschluss ins Haus legen, da wir schon seit Jahren nicht mehr "klassisch" fernsehen.
 
B

Bieber0815

Vermutlich genau so, aber Gewissheit bringt nur die Nachfrage beim Bauträger. Lass Dir den Aufpreis für eine LAN-Verkabelung ausreichend für Gigabit-Ethernet geben (oder spezifizieren CAT7-Kabel und Gigabit-Ethernet-Dosen)!
 
D

Deliverer

Damit ich das richtig verstehe: Gemeint ist wahrscheinlich die Dose, mit den im Dreieck angeordneten Runden Antennenkabeln, oder? Keine Netzwerkdose kit RJ45, oder?
So schätze ich das ein. Wenn in den Dosen auch noch Ethernet LAN liegen sollte, ist alles gut. Aber das muss wohl erfragt werden...

In jedem Fall würde ich darauf achten, dass in jedem Raum eine Ethernet-Doppeldose vorhanden ist. Das lässt sich im Neubau ja gut machen.
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Maurer / Maler / Gipser gibt es 1484 Themen mit insgesamt 13155 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Multimediadose für Rundfunk und TV
Nr.ErgebnisBeiträge
1LAN Dosen setzen noch zeitgemäß? WLAN/drahtlos ist die Zukunft! - Seite 2262
2Im Neubau keine Klingel geplant 18
3Braucht man LAN Kabel in der Garage? - Seite 9107
4Wohnung verkaufen und Haus bauen? Was meint ihr? 14
5LAN / WLAN / Telefon - passende Hardewarekomponenten gesucht - Seite 423
6KNX für Einfamilienhaus - Preisvorstellung? - Seite 234
7EDV Kabel und W-lan Router 43
8Elektroplanung - Wie viele Dosen reichen aus? - Seite 3120
9Anzahl an RJ-45-Dosen "Netzwerkdosen" - Was macht Sinn? - Seite 262
10WLAN Neubau - Netzwerkdosen/Kabel 53
11Einbauleuchten mit den HaloX-Dosen machbar? - Seite 423
12Gewerke liefern keine Mängelbeseitigung bei Bauträger 10
13Welches Leerrohr für LAN Kabel? - Seite 532
14Welche Cat-Kabel an der Fassade verlegen. Probleme mit Feuchtigkeit? 29
15Lichtstimmung und Lichtszenen in Neubau realisieren? - Seite 214
16Unseren Neubau intelligent machen - Seite 229
17Checkliste Elektroplanung Neubau Bauträger 10
18Schimmel im Neubau? - Seite 320
19Sanierung & DG-Ausbau: KfW? Wirtschaftlichkeit vs. Neubau? - Seite 218
20Reihenmittelhaus von Bauträger kaufen - Vertragsinhalt? - Seite 271

Oben