Mögliche Einsparung bei Eigenleistung Rohbau

4,20 Stern(e) 6 Votes
B

Bookstar

Es ist doch klar, dass Leute die selbst alles gebaut haben dazu neigen die Ersparnis möglichst hoch auszulegen. Meist wird nicht objektiv gerechnet. Ich denke am ehesten lässt sich die Ersparnis über die Stunden berechnen, wie hier geschehen. Dann kommt man auf 10 bis 20 Tausend Euro.

Das ist viel Geld, mir wäre es aber nicht Wert gewesen dafür meinen Jahresurlaub zu opfern und ggf.. die Gesundheit meines Vaters aufs Spiel zu setzen. Niemals! Auch meine Eltern haben sich ihre Rente verdient und mit Rückenproblemen haben sie nichts mehr auf einer Baustelle verloren.
 
face26

face26

Genau so klar, wie die Leute die nicht/wenig mithelfen, die Ersparnis durch Eigenleistung möglichst gering auslegen.
...naja...also keiner hat hier gesagt, dass man nichts spart...und der TE hat gefragt ob es realistisch ist beim Rohbau 50TEUR durch Eigenleistung zu sparen. Und wenn @Bookstar z.B. zahlen von 10 - 20 TEUR in den Raum wirft dann ist das imho noch weit weg von gering ausgelegt. Mal an den 40€ Stundenlohn gemessen sprechen wir hier immer noch von 250 bis 500 Arbeitsstunden, nebenher. Alle anderen Faktoren nicht berücksichtigt....das ist schon ne Hausnummer.
 
H

hanse987

Ich finde 50TEUR unrealistisch beim Rohbau durch Eigenleistung zu sparen. Wenn man ganz, ganz, ganz viel selber macht dann evtl. bei der ganzen Hütte.

Bei uns ist es noch gang und gebe, dass man für den Hausbau den Jahresurlaub einbringt. Ein Kollege hatte jetzt erst 5 Wochen am Stück dafür Urlaub. Andere waren auch 4 Wochen weg.

Zu Kindern und Hausbau. Die Regel ist bei uns auch noch, erst wird das Nest gebaut dann kommen die Kinder. Die wenigstens die ich kenne werden deshalb auch Baukindergeld bekommen.
 
C

Caspar2020

Mein Eltern haben 94/95 eine Hebel Bausatzhaus gebaut (140qm Doppelhaushälfte (EG,OG,DG mit Kniestock) + Keller + Garage).

Da kam dann einer von Hebel und hat die Dinge aus der Bauanleitung kurz erklärt, bzw. bei der ersten Steinreihe geholfen/Tipps gegeben, bzw. nach gewissen Meilensteinen geschaut ob das so deren Vorgaben entspricht.

Die einzigen echt bezahlten Handwerker auf der Baustelle waren:
  • der Tiefbauer für die Baugrube
  • (für die Bodenplatte gab es Beton und ne Betonpumpe)
  • Estrich gießen
  • der Installateur um die Gasanschluss an die Heizung klemmen und die Anlage abzunehmen (der hat dann auch glaube ich das Was
  • E-Kasten anschließen (die E-Anlage an sich wurde "koordiniert" von nem Elektriker in der Familie)
  • Dachstuhl und Dacheindecken
  • sowie die Subs für die Anschlüsse von Telekom, Gas, Wasser
Der Rest war Familie, Verwandte und befreundete Handwerker (schön nach Bauanleitung )

Bauzeit war knapp 6 Monate. War ne schöne Zeit

Und es gab einige zu der Zeit in der näheren Umgebung, die so gebaut haben.
 
S

Snowy36

Ich finde 50TEUR unrealistisch beim Rohbau durch Eigenleistung zu sparen. Wenn man ganz, ganz, ganz viel selber macht dann evtl. bei der ganzen Hütte.

Bei uns ist es noch gang und gebe, dass man für den Hausbau den Jahresurlaub einbringt. Ein Kollege hatte jetzt erst 5 Wochen am Stück dafür Urlaub. Andere waren auch 4 Wochen weg.

Zu Kindern und Hausbau. Die Regel ist bei uns auch noch, erst wird das Nest gebaut dann kommen die Kinder. Die wenigstens die ich kenne werden deshalb auch Baukindergeld bekommen.
So hätte ich es auch gerne gemacht, erst Haus dann Kind, aber hier in der Gegend kriegst Du garkeinen Bauplatz wenn du keine Kinder hast ( Punktesystem)
 
Zuletzt aktualisiert 04.07.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 862 Themen mit insgesamt 17287 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Mögliche Einsparung bei Eigenleistung Rohbau
Nr.ErgebnisBeiträge
1Welche Eigenleistung beim Hausbau lohnt sich? - Seite 239
2Welche Leistung lohnt sich als Eigenleistung - Seite 267
3Bewertung Bauvorhaben mit Eigenleistung sowie Finanzierung - Seite 327
4Eigenleistung - Was lässt sich bei der Bank gut verkaufen? - Seite 1164
5Rohbau Angebot - was meint ihr? 10
6Baukostenkalkulation Einfamilienhaus Architekt ohne Eigenleistung 52
7Bank akzeptiert Eigenleistung nicht 206
8Eigenleistung im Neubau - was macht Sinn und ist gut machbar? - Seite 1066
9Einschätzung Kosten für Rohbau und Gesamtkosten (Putz, Estrich) 17
10Angebot Rohbau Einfamilienhaus 170qm - Preis marktgerecht? - Seite 757
11Baukosten Rohbau/Schlüsselfertig Vergleich - Seite 539
12Baustoffe werden auf der Baustelle gestohlen 12
13Fliesen kaufen während Rohbau 24
14Welche Rohbau-Firma nehmen? 17
15Beschädigungen von Steinen im Rohbau - Seite 218
16Haus mit 100 % Eigenleistung - Seite 441
17Baufinanzierung Dsl bzw. Ing-Diba Erfahrungen bei Eigenleistung - Seite 541
18Unsere Finanzierung mit "Eigenleistung" 12
19Eigenleistung - was habt ihr gemacht und würdet ihr wieder? - Seite 1079
20Eigenleistung: Feststellen der Restfeuchte 10

Oben