Mit Bauantrag wegen Baukindergeld zuwarten

4,00 Stern(e) 51 Votes
Zuletzt aktualisiert 06.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 97 der Diskussion zum Thema: Mit Bauantrag wegen Baukindergeld zuwarten
>> Zum 1. Beitrag <<

H

HausbauTiNa

Ich "hijacke" hier gar nichts.

Also BTT:
Die Koalititionsspitze sitzt aktuell zusammen. Warten wir, was dabei herauskommt.
 
X

xirot

Die SPD wehrt sich aber gegen mehr Mittel, da die Subvention von allen Steuerzahlern mit finanziert wird - gerade Geringverdiener sich aber trotzdem kein Eigentum leisten können.
Geringverdiener zahlen auch keine Lohnsteuer. Typisches sozen Gequatsche.
 
A

Alex85

Du suchst dir eine Geliebte und baust mit ihr und einem deiner Kinder eine Doppelhaushälfte mit 120m². Deine Frau macht das selbe Spiel mit dem zweiten Kind direkt daneben. Gibt sogar 2x Baukindergeld und nach 10 Jahren wird die Wand weggenommen (also die, in der vorher zufälligerweise schon eine Tür drin war) und ihr habt ein schönes Heim mit 240m².
Geht nicht, es braucht nach Einzug ne Meldebestätigung und alle müssen in einem Haushalt wohnen

Die Ergebnisse der Koalitionsparty von gestern Abend sollen ab 7 Uhr veröffentlicht.

Faule Kompromisse voraus!

Mich stört an der Diskussion durchaus, dass wegen Ungerechtigkeiten gequakt wird. Ich verfolge das Thema ja auch auf Twitter. Da heulen Münchner, dass sie trotzdem keine Mio. für ne Wohnung haben. Oder das dies alles ein Schlag ins Gesicht von Alleinerziehenden sei (wobei man den "Familien"begriff meiner Wahrnehmung nach noch gar nicht definiert hat).
Dass 120qm Wohnraum lebensunwirklich sind, außerhalb von Städten, wird natürlich ebenfalls diskutiert.
All diese Beschwerden haben gemein, dass sie durchgehend wahr sind.
ABER: So ist das immer bei Subventionen. Es gibt die Perfektion nun einmal nicht, insbesondere wenn man das Verfahren schlank und unbürokratisch halten will, anstatt wieder 50 Seiten Ausnahmen zu formulieren. Übrigens ein wichtiges Merkmal von Digitalisierung - Entbürokratisierung.

Ne Umverteilung von unten nach oben sehe ich nicht, da die "unten" überhaupt nichts einzahlen. Das Programm ist für den (oberen) Mittelstand und so wurde es auch angekündigt. Ich persönlich finde, die sind auch mal dran.
Fände es aber nicht gut, den Geldtopf nur für die eine Maßnahme zu leeren, da sozialer Wohnraum nun mal auch gebraucht wird.

Spart euch schon mal die Neidspucke für die, die von vergünstigten Baugrundstücken des Bundes profitieren. Wenn die 1000 ungenutzt Liegenschaften vergeben, gibts genau 1000 Begünstigte. Das wird ein Spaß.
 
Zuletzt bearbeitet:
Z

Zaba12

Kein Scherz: Es gib eine Einigung zum Thema Baukindergeld. Die GroKo wollte es gestern Nacht nur nicht verraten. Es wird sich heute im MoMa der ARD geäußert. Natürlich auch zu Weiteren wichtigen Punkten, wie der Asylpolitik
 
A

Alex85

Kauder hat bekannt gegeben, dass das Baukindergeld wie geplant ohne Flächenlimit kommt. Den Kostendeckel erzeugt man durch Begrenzung der Beantragung bis Ende 2020
 
Zuletzt aktualisiert 06.07.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 862 Themen mit insgesamt 17289 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Mit Bauantrag wegen Baukindergeld zuwarten
Nr.ErgebnisBeiträge
1Baukindergeld - Auslegung neue Förderrichtlinie - Seite 13105
2Planung Wohnraum & Küche eines Doppelhaushälfte in Nürnberg 13
3Kalk Zement Putz oder Gipsputz im Wohnraum verwenden? 22
4Fußboden-Niveu Wohnraum erhöhen 24
5Wie viel Wohnraum? Wie viele Etagen? Ferienhaus im Sondergebiet 11
6Grundriss: Planung Türen Wohnraum + Speisekammer 17
7Estrichausführung im Speicher - Decke zwischen Speicher und Wohnraum 16
8Baukindergeld und andere Förderungen? 29
9Baukindergeld später beantragen 11
10Berechtigung Baukindergeld nach Erbfall 19
11Baukindergeld - Kauf vom Onkel, davor Erbengemeinschaft 15
12Baukindergeld - Rückkehrer aus dem Ausland 16
13Baukindergeld - Familienkonstellation 26
14Vorfinanzierung Baukindergeld 18
15Baukindergeld / KWF 424 - Ratschläge 28
16Baukindergeld für den Neubau eines Hauses, aber.. 39
17Baukindergeld mit nicht finaler Baugenehmigung 49
18Verlängerung Baukindergeld bis zum 31.03.2021 14
19Baukindergeld-Muss es nicht mehr die 1. je erworbene Immobilie sein? - Seite 322
20Baukindergeld / Eigenheimzulage - Einzugstermin Dilemmma 25

Oben