Minihaus - für 300T€ möglich?

4,80 Stern(e) 14 Votes
M

Michele87

Hallo!
Vorab: Meine Gedanken sind noch keine konkreten Baupläne, ich habe kein Grundstück.
Ich finde die Idee von einem kleinen Singlehaus gut und einem reduzierten Lebensstil. Mir schweben um 70qm vor, einfacher rechteckiger Grundriss, solide aber einfach (ich sage jetzt mal Lichtschalter manuell, Standard-Fenster, kleines Bad, kleine Küche usw.).
Grundstückspreise sind hier zwischen 100-250€/qm (ich rechne mal mit 120T€).
Ich hatte schon eine Finanzierungszusage von 300T€, mein Netto liegt bei 3300€, Eigenkapital ist recht gering mit 30T€, Bausparvertrag hat auch erst 8000€ drin und ich bin jetzt 34 Jahre alt.

Ist es realistisch mit einem Budget von 300T€ den Traum vom Haus zu realisieren? Fürs Haus blieben ja realistisch nur so 150T€. Kann man damit etwas einfaches auf die Beine stellen? Und wie startet man? Grundstück suchen und dann zum Architekten?

Ich habe hier nur Preisangaben für Häuser >120qm gefunden aber das ist für mich allein gar nicht denkbar.
 
Y

ypg

Ich habe hier nur Preisangaben für Häuser >120qm gefunden aber das ist für mich allein gar nicht denkbar.
Dann suche mal richtig :)
Die mit günstigsten Anbieter haben Bungalows im Rennen - mit garantiert manuellen Lichtschaltern.
Bildschirmfoto 2021-02-21 um 18.34.06.png
Bildschirmfoto 2021-02-21 um 18.36.36.png


Perfect 86 135000
plus Bodenplatte 15000
plus Transport, Architekt-Leistung etc geschätzt 15000
plus wenigen Extras 10000
plus Baunebenkosten 30000
plus wenig Terrasse, Auffahrt, Spritzschutz und Rasensaat (ohne Carport) 10000
plus günstiges Grundstück inkl. Kaufnebenkosten 125000
plus günstiger Küche 10000

350000€
 
Nordlys

Nordlys

Es lohnt sich im Norden bei team massiv oder eco, im Süden bei Town & Country zu schauen, da geht es noch etwas günstiger. Aber man muss sehr aufpassen. Unser gewiss nicht luxuriöser Bungalow hat uns 285 tsd. 2017 gekostet, wirklich fertig, dabei kamen nur 71000,- fürs Grundstück. Er hat 110 qm. Wir hätten noch günstiger gekonnt, unter Verzicht auf Fertiggarage, Treppe, voll begehbaren und isolierten und mit Velux versehenen Dachboden mit Studiobindern statt Fachwerkbindern. Aber dann war es das auch. Unsere EBK von Ikea ist echt günstig, Smarthome war null, wir haben praktisch nichts aufgemustert.
 
M

Michele87

Unser gewiss nicht luxuriöser Bungalow hat uns 285 tsd. 2017 gekostet, wirklich fertig, dabei kamen nur 71000,- fürs Grundstück. Er hat 110 qm.
Danke für deine Antwort! Das heißt mit 300T€ ist schon sehr knapp aber könnte funktionieren. Bei Town & Contry gibt es sogar einen Bungalow in meiner Wunschgröße, super Tipp :)
 
Y

ypg

Danke für deine Antwort! Das heißt mit 300T€ ist schon sehr knapp aber könnte funktionieren.
Das war 2017, was Nordlys schrieb, da stecken mehrere Jahre zwischen.
Ohne Arme, keine Kekse! Ohne Grundstück kein Bauen. Wenn Du dann ans Bauen denken kannst, 2022 oder später, kannst Du einfach mal 20-30% Aufschlag auf die genannte Summe legen, um das zu bekommen, was Du möchtest.
Ein Haus von 70qm zu bauen ist im Verhältnis zu einem 110qm Hausbau teurer, da bestimmte Kosten gleich hoch sind und bleiben.
Das, so klein wie möglich, ist nicht immer das Nonplusultra, wenn man sich das nur leisten kann. In Deinem Alter verändert man sich von den Idealen, Vorstellungen und Interessen auf jeden Fall noch. Sich da mit 70qm festzulegen, mag da irgendwann mal - in wenigen Jahren - störend sein. Immobilien kann man verkaufen, aber ein 70qm kleines Haus hat keine große Zielgruppe. Nur mal so als Hinweis.
 
M

Michele87

Das war 2017, was Nordlys schrieb, da stecken mehrere Jahre zwischen.
Ohne Arme, keine Kekse!
Danke für deine ehrliche Antwort! Es hilft mir sehr, da eine Einschätzung von realistischen, erfahrenen Bauherren zu bekommen. Im Bekanntenkreis kann man so eine Ehrlichkeit meistens nicht erwarten und alles wird schöngeredet.
Und den Punkt mit fixen Baukosten habe ich auch schon gelesen, daher guter Hinweis!
Kinder werden keine mehr kommen aber vielleicht ein Mann.
Mein Einkommen wird auch nicht mehr wesentlich steigen und mit Sparrate von 1000€ wird mein Eigenkapital auch nicht plötzlich in die Höhe schießen.
Es wird wohl eher ein Luftschloss als ein Minihaus :D
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5040 Themen mit insgesamt 100322 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Minihaus - für 300T€ möglich?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bungalow 128 Town & Country nach Musterhaus - Seite 360
2Hausbau Town & Country Stadtvilla 152 Kostenplanung 41
3Town & Country Flair 110 - Extras oder nicht? 564
4Ideen Meinungen zu Bungalow 131 Grundriss gefragt 19
5Eigenkapital „geerbt“ was anstellen, Erfahrungen? 52
6Town & Country Bocholt Erfahrungen von Forum 13
7Erfahrung mit der Matthias Wand Massivhaus GmbH (Town & Country)? 96
8Town & Country Görz GmbH, Rosenheim Wer kennt diesen Bauunternehmer? 15
9Reaktion Town & Country normal? - Seite 326
10Town & Country in Willich Erfahrungen 11
11Optimierung Winkelbungalow 108 von Town & Country 21
12Town & Country Raumwunder 100 mit wenig Änderungen 20
13Town & Country möchte Baukran und Transportkosten berechnen 74
14Gründungspolster Town & Country Haus Bauleistungsbeschreibung 10
15Town & Country Lizenzpartner: Lukas Massiv, Brandenburg Erfahrungen - Seite 528
16Grundriss Bungalow auf schon genutztem Grundstück 108
17Winkelbungalow auf Grundstück 800m2 - Finanziell machbar? 16
18Baukosten Mini-Bungalow (ca. 50m²) 54
19L-Bungalow mit 120qm - Aufteilung etc.? 74
20Machbarkeit Einfamilienhaus + Grundstück 400.000 € - Seite 889

Oben