Mehraufwand Dämmung Bodenplatte bei KfW 40 statt 55

4,60 Stern(e) 5 Votes
biahoi

biahoi

Hallo zusammen, wir stehen nun vor der Entscheidung zwischen einem Kfw55 und Kfw40 Standard. Kann hier ein Fachmann in etwa schätzen wie viel teurer in % oder € die zusätzlichen Dämmmaßnahmen bei Bodenplattenausführung für ein KfW40 im Vergleich zum KfW50 wären? Vielleicht ist das auch zu vernachlässigen. Wir haben nur gar keine Vorstellung vom Aufwand und niemand kann uns selbstverständlich im Vorfeld sagen, was eine Bodenplatte für unser Vorhaben überhaupt kostet. Das Haus wird eine Grundfläche von etwa 10 x 10 Metern haben und wird, wegen Hochwasserschutzgebiet, etwas erhöht errichtet. Ich bin dankbar für jede hilfreiche Meinung.
 
biahoi

biahoi

Nein, natürlich nicht. Außenwände und Dach werden auch besser gedämmt. Den Aufpreis dafür kennen wir aber schon. Die Frage ist nur, wie viel mehr die Bodenplatte dann kostet - also im Vergleich zu KFW 55.
 
T

toxicmolotof

Dann fragt doch denjenigen, der die Bodenplatte errichten soll, dachdem dieser erfahren hat, welche bessere Dämmung er einbauen muss/soll.
 
I

Illo77

Ich würde immer eine Klimabodenplatte nehmen, bessere Kältebrückenfreie Dämmung, schnell erstellt, Bauzeit verkürzt da kein Estrichleger unten mehr nötig, kein zusätzlich Wasser (bei Estrich) im bereits dichtem Bau und kostenmäßig dann sowieso günstiger als eine vergleichbare konventionelle Bodenplatte mit Untersohlendämmung die immer noch nicht durchgehend gedämmt ist
 
Zuletzt aktualisiert 02.05.2025
Im Forum Fundament / Bodenplatte gibt es 509 Themen mit insgesamt 4900 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Mehraufwand Dämmung Bodenplatte bei KfW 40 statt 55
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wandbaufbau Dämmung für Kfw 70 Haus okay? 19
2Dämmung 70er Vgl. zu heute, moderne Dämmung, Heizkosten 26
3Dämmung / Dampfbremse oberste Geschossdecke / Kehlbalken, Decke offen 14
4Dämmung Holzbalkendecke 10
5Dämmung auf OG-Betondecke / Dach in Eigenleistung - Dampfbremse? 10
6Dämmung mit Holzfaser vs. Mineralwolle 11
7Bodenplatte - Aufbau/Dämmung etc. - Erfahrungen bitte ! 10
8Dämmung unter der Bodenplatte EPS oder XPS? 12
9Doppelte Dämmung unter- und oberhalb Bodenplatte? 10
10Haus aus Beton ohne zusätzliche Dämmung - monolithisch 12
1124er Ytong + Dämmung oder Ytong 36,5er 63
12Einbautopf für Spots bei Decken mit Dämmung 19
13Dampfbrremse hat bräunliche Stellung, Dämmung feucht 27
14Dämmung unter Stahlbeton-Bodenplatte KFW55 20
15Y-Tong vs Beton ohne extra Dämmung in der Praxis (Heizkosten) 38
16WDVS von einer Fachfirma! Mehrkosten für einige cm mehr Dämmung? 12
17Dämmung von Gartenhaus/Schuppen 12
18Dämmung im Bauwagen Dampfbremse ja/nein? 12
19Dämmung des Dachbodens als Wohnraum 15
20Endenergiebedarf erreichbar ohne Dämmung 13

Oben