Dämmung 70er Vgl. zu heute, moderne Dämmung, Heizkosten

4,30 Stern(e) 4 Votes
M

meisterlampe

Mich würde eine Einschätzung interessieren, wie viel % mehr Heizkosten man hat in einem Haus, das um 1970 massiv gebaut wurde nach damaligen Standards (auch Fenster), im Vergleich zu moderner Dämmung, wie man sie heute standardmässig verwenden würde.

Gibt es da sehr große Unterschiede? Es geht um Außenwände und das Dach.

Wo hat man voraussichtlich die größten Verluste?
Außenwand, Fenster, Dach?

Also welche Renovierungen wären besonders nötig, welche nicht so relevant?

Danke
 
M

Meecrob

Das wird dir keiner wirklich beantworten können. Dafür berechnet man i.d.R. die tatsächlichen Flächen und deren Werte. Dann kommen noch Klimadaten und eigene Bedürfnisse dazu. Zu komplex also, für eine einfache Aussage.

Was hast du denn für einen Wandaufbau? Das Dach zu dämmen ist meistens relativ einfach und bringt schon mal gut was.
 

€uro

..... Dann kommen noch Klimadaten und eigene Bedürfnisse dazu. Zu komplex also, für eine einfache Aussage.
Absolut korrekt!
Zudem zusätzliche Dämmung ist stets in Zusammenhang mit der Anlagentechnik zu bewerten. Bei einer W- bzw Solewärmepumpe kann man sich oft übertriebene Dämmmaßnahmen ersparen, bei Gasbrennwert, Luftwärmepumpe oder Holzverbrennung ist meist etwas mehr an Dämmung sinnvoll! Diese allerdings zielgerichtet!!! Meist ist eine Anpassung der Heizungsanlage erforderlich, andernfalls verliert sich die "schöngerechnete" Energieeinsparmaßnahme in absolutes Wohlgefallen

v.g.
 
M

meisterlampe

Aha, was heisst W- bzw Solewärmepumpe und Gasbrennwert, Luftwärmepumpe?
Inwiefern muss man die Heizanlage an die Dämmung anpassen?
 
Musketier

Musketier

Durch die Dämmung wird weniger Wärme benötigt. Damit ist die bisherige Heizung unter Umständen überdimensioniert und läuft ineffektiv.
Der Einspareffekt durch die Dämmung wird damit zumindest teilweise wieder zunichte gemacht.
 
Zuletzt aktualisiert 24.09.2023
Im Forum Dämmung / Isolation gibt es 940 Themen mit insgesamt 7408 Beiträgen

Ähnliche Themen
12.08.2015Lohnt sich Dämmung über Neubau-Standard hinaus? Beiträge: 34
05.01.2020Fenster - Einbau / Dämmung / Dichtung / Ausführung Beiträge: 16
16.01.2023Vollsparrendämmung Dach oder Dämmung auf Betondecke Beiträge: 40
02.09.2013Welche Heizung Fertighaus: Luftwärmepumpe, Erdwärme, Solar, Photovoltaik Beiträge: 19
27.02.2020Dampfsperre am Dach diffusionsoffen? Ja? Nein! Beiträge: 16
20.10.2017Dach mit Photovoltaik oder anders investieren Erfahrungen? Beiträge: 19
08.03.2021Dämmung Geschossdecke verstärken, Wärmeeintrag ins OG verringern Beiträge: 13
02.02.2020Dämmung unter der Bodenplatte Sinnvoll? Erfahrungen Beiträge: 39
16.08.2020Dämmung Dachgeschoss eines alten Landhauses Beiträge: 14

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben