C
cube_maniac
Hallo Baugemeinde,
Ich habe mir vor kurzem einen Bauwagen angeschafft und möchte diesen nun als Wohnraum umbauen.
Damit ich es auch in Winter nicht so kalt habe möchte ich den Wagen mit 5 cm Styropor dämmen. Beheizt wird er dann über einen Holzofen sowie einen elektronischen Frostwächter. Der Wagen hat eine Außenhaut aus Blech welches ja eine Außenliegende Dampfbremse darstellt.
Jetzt frage ich mich ob ich auch auf der Innenseite der Dämmung eine Dampfbremse verbauen sollte.
Meine Befürchtung ist das im Zwischenraum trotzdem Feuchtigkeit sammeln wird die dort dann nicht mehr weg kommt.
Hat jemand Erfahrungen mit einem solchen Wandaufbau? Was würdet ihr mir raten?
Ich habe mir vor kurzem einen Bauwagen angeschafft und möchte diesen nun als Wohnraum umbauen.
Damit ich es auch in Winter nicht so kalt habe möchte ich den Wagen mit 5 cm Styropor dämmen. Beheizt wird er dann über einen Holzofen sowie einen elektronischen Frostwächter. Der Wagen hat eine Außenhaut aus Blech welches ja eine Außenliegende Dampfbremse darstellt.
Jetzt frage ich mich ob ich auch auf der Innenseite der Dämmung eine Dampfbremse verbauen sollte.
Meine Befürchtung ist das im Zwischenraum trotzdem Feuchtigkeit sammeln wird die dort dann nicht mehr weg kommt.
Hat jemand Erfahrungen mit einem solchen Wandaufbau? Was würdet ihr mir raten?