Dämmung im Bauwagen Dampfbremse ja/nein?

4,40 Stern(e) 5 Votes
C

cube_maniac

Hallo Baugemeinde,
Ich habe mir vor kurzem einen Bauwagen angeschafft und möchte diesen nun als Wohnraum umbauen.
Damit ich es auch in Winter nicht so kalt habe möchte ich den Wagen mit 5 cm Styropor dämmen. Beheizt wird er dann über einen Holzofen sowie einen elektronischen Frostwächter. Der Wagen hat eine Außenhaut aus Blech welches ja eine Außenliegende Dampfbremse darstellt.
Jetzt frage ich mich ob ich auch auf der Innenseite der Dämmung eine Dampfbremse verbauen sollte.
Meine Befürchtung ist das im Zwischenraum trotzdem Feuchtigkeit sammeln wird die dort dann nicht mehr weg kommt.
Hat jemand Erfahrungen mit einem solchen Wandaufbau? Was würdet ihr mir raten?
 
Dr Hix

Dr Hix

Was heißt "Wohnraum"? Möchtest du dort im Winter übernachten, oder gehts drum sich dort mal für ein paar Stunden zu verstecken?

In zweiterem Fall verzichte einfach auf die Dämmung, kost bloß Geld, macht Arbeit, birgt Schimmelrisiko und bringt am Ende fast nichts. Solange der Ofen läuft, wird das drin eh ziemlich mollig sein und ohne Feuer bewahren dich auch 10cm Dämmung nicht davor ziemlich fix zu frösteln, weil so ein Bauwagen am Ende viel zu undicht ist um die Wärme zu halten.
 
C

cube_maniac

Wohnraum heißt in diesem Fall das ich dauerhaft darin Wohnen möchte. Der Wagen wird am Ende schon dicht werden. Ich werde aus dem Hausbau übliche isolierglas Fenster verwenden und auch die Tür wird gedämmt und dicht schließen.
Mir ist klar das es in einer kalten Winternacht auch drinnen mal kalt wird aber damit kann ich leben. Frostfrei sollte er aber auf Grund der Wasser und Abwasserinstalation im inneren schon bleiben.
 
Zuletzt aktualisiert 24.01.2025
Im Forum Dämmung / Isolation gibt es 1026 Themen mit insgesamt 7803 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Dämmung im Bauwagen Dampfbremse ja/nein?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Dämmung / Dampfbremse oberste Geschossdecke / Kehlbalken, Decke offen 14
2Dämmung auf OG-Betondecke / Dach in Eigenleistung - Dampfbremse? 10
3Dämmung von Gartenhaus/Schuppen 12
4Dachdämmung, Dach dämmen... 21
5Neubau 36,5 Porenbeton dämmen? 60
6Haus mit 30cm Wand dämmen? 10
7Dampfbrremse hat bräunliche Stellung, Dämmung feucht 27
8Dämmung des Dachbodens als Wohnraum 15
9Dämmung des EG-Bodens / ggf. Fußbodenheizung 12
10Planung Wohnraum & Küche eines Doppelhaushälfte in Nürnberg 13
11Kalk Zement Putz oder Gipsputz im Wohnraum verwenden? 22
12Fußboden-Niveu Wohnraum erhöhen 24
13Wandbaufbau Dämmung für Kfw 70 Haus okay? 19
14Dämmung 70er Vgl. zu heute, moderne Dämmung, Heizkosten 26
15Dämmung Holzbalkendecke 10
16Dämmung mit Holzfaser vs. Mineralwolle 11
17Bodenplatte - Aufbau/Dämmung etc. - Erfahrungen bitte ! 10
18Dämmung unter der Bodenplatte EPS oder XPS? 12
19Doppelte Dämmung unter- und oberhalb Bodenplatte? 10

Oben