Einbautopf für Spots bei Decken mit Dämmung

4,30 Stern(e) 3 Votes
F

frank_gayer

Hallo,

ich bin aktuell beim Planen der Einbauspots im Erdgeschoss. Gelernt habe ich dass ich einen Einbautopf nehmen muss damit ich nicht mit der Dämmung kollidiere. Jetzt habe ich festgestellt, dass z.B. bei Bromberg darauf hingewiesen wird, dass die Einbauleuchte nicht in einer Montagedose verbaut werden darf.

Ich wollte einen Einbaustrahler dieser Art mit einer GU10 in 5 und 8 Watt, je nach Ausleuchtung einbauen.

Hierzu benötige ich jetzt Eure Hilfe. Welche Einbauleuchte wäre für den Einbautopf zugelassen?

Wichtig wäre mir dass die Leuchten getauscht werden können bzw. dass ich Einbauspots ohne Leuchten kaufe um diese zu variieren.

Gibt es einen günstigeren Einbautopf als diese von Kaiser und welche sind zu empfehlen ?

Danke für Euer Feedback
 
M

matte

Da fehlen einfach ein paar Angaben:

- Wie ist der Deckenaufbau? Balkendecke oder Stahlbeton? Ich vermute ja eher Ersteres, wenn du mit der Dämmung anfängst?
- Welche Einbautopf verbaust du? Schließlich willst du ja wissen, welche Leuchte du für diesen Verwenden kannst?
 
F

frank_gayer

Ich dachte ich zäume das Pferd anders herum auf. Ich suche mir die Einbauspots aus und dann dazu einen Topf. Es werden 5/6 und 8 Watt Leuchten in neutralweiß verbaut werden. Ja, es ist eine Balkendecke !
 
F

frank_gayer

Wurde mir aber angeraten. Ich mache das gerne ohne und spare mir das Geld ! Kann ich also definitiv ohne planen auch wenn dahinter direkt Dämmmaterial bzw. Dämmfolie ist ?
 
Zuletzt aktualisiert 19.06.2025
Im Forum Haustechnik / Ökologisches Bauen gibt es 924 Themen mit insgesamt 12057 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einbautopf für Spots bei Decken mit Dämmung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wandbaufbau Dämmung für Kfw 70 Haus okay? 19
2Dämmung 70er Vgl. zu heute, moderne Dämmung, Heizkosten 26
3Dämmung / Dampfbremse oberste Geschossdecke / Kehlbalken, Decke offen 14
4Dämmung Holzbalkendecke 10
5Dämmung auf OG-Betondecke / Dach in Eigenleistung - Dampfbremse? 10
6Dämmung mit Holzfaser vs. Mineralwolle 11
7Bodenplatte - Aufbau/Dämmung etc. - Erfahrungen bitte ! 10
8Dämmung unter der Bodenplatte EPS oder XPS? 12
9Doppelte Dämmung unter- und oberhalb Bodenplatte? 10
10Haus aus Beton ohne zusätzliche Dämmung - monolithisch 12
1124er Ytong + Dämmung oder Ytong 36,5er 63
12Dampfbrremse hat bräunliche Stellung, Dämmung feucht 27
13Dämmung unter Stahlbeton-Bodenplatte KFW55 20
14Y-Tong vs Beton ohne extra Dämmung in der Praxis (Heizkosten) 38
15WDVS von einer Fachfirma! Mehrkosten für einige cm mehr Dämmung? 12
16Dämmung von Gartenhaus/Schuppen 12
17Dämmung im Bauwagen Dampfbremse ja/nein? 12
18Dämmung des Dachbodens als Wohnraum 15
19Endenergiebedarf erreichbar ohne Dämmung 13
20Dämmung des EG-Bodens / ggf. Fußbodenheizung 12

Oben