Stellmotoren werden nicht mehr warm so wie vorher.
Ich würde sogar so weit gehen, zu behaupten, dass die max. so warm werden, wie der angeschlossene HKV.
Mir ist unverständlich, wie es eine Rezension im großen Fluss zu den Teilen geben kann, die das Stromlos-Geschlossen abfeiert.
Bei einigen Ventilen kann man jedoch einstellen wie weit der Stellmotor öffnet und der Pin rausguckt.
Aber nicht bei diesem Stellmotor. Der kann nur auf/zu. Und für das Einstellen des Durchflusses im Auf-Zustand braucht man dann das Schauglas oder die "Umdrehungszahl", wobei Letzeres m.E. echter Pfusch ist. Der Durchfluss hängt ja entschieden auch noch vom dahinterliegenden Heizkreis ab. Lang/kurz, Enge/große Biegeradien, Rohrdurchmesser etc.