Luft-Wasser-Wärmepumpe aktueller Verbrauch und Daten

4,90 Stern(e) 44 Votes
berny

berny

1. Okt. bis 12. März = 2988 kwh für Wärmepumpe incl. internem Elektroheizstab. Der lief bei AT unter - 15°C ordentlich mit. War hier bei uns der mit Abstand kälteste Winter (Jan. + Feb.) seit Jahren.
 
F

FF2677

Schorni nur jedes 2. oder 3. Jahr (letztes Jahr war nix)
Wartung wirst ja bei allen System machen dürfen...
 
G

guckuck2

Mein Mitleid hält sich bei dem Verbrauch in Grenzen :p (Du hast leider geschrieben).
Ich hoffe das ich nächstes Jahr auch so einen Verbrauch melden kann.
Finde den COP 4,2 zu niedrig, zumal der Sondenvorlauf echt gut ist (aktuell am Ende vom Takt ~6°C und das zum Saisonende hin). Hab einen Nachbarn mit Inverter-Wärmepumpe und Sonde, der liegt deutlich über 5.
Davon ab, sind wir hier in NRW. Natürlich hatten auch wir hier einen ungewöhnlich starken Wintereinbruch, aber eben für unsere Verhältnisse. Letztlich muss man ja auf den Wärmebedarf schauen, den das Gebäude hatte.


@guckuck2 : hast du den Aufpreis von Erdwärme gegenüber Luft-Wasser-Wärmepumpe im Kopf?
Macht bei der Erdwärme Photovoltaik auch noch Sinn? (finanziell, nicht ideologisch :p)
Die Erinnerungen verblassen langsam, aber es war im Bereich um 1000-1500€ - nach Förderung.

Ich habe auch Photovoltaik und die rentiert sich schon für sich genommen. Eigenverbrauch ist die Kirsche auf der Sahne.
Zur Wärmepumpe trägt sie sicherlich was bei, ich kann nicht sagen wieviel, wobei im Winter natürlich der Bedarf relativ hoch aber der Ertrag eher niedrig ist. Außerhalb der Heizperiode kann man wohl guten Gewissens behaupten, dass ein Großteil der Warmwasser Produktion durch die Photovoltaik gedeckt wird.
 
Zuletzt aktualisiert 30.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1826 Themen mit insgesamt 26776 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Luft-Wasser-Wärmepumpe aktueller Verbrauch und Daten
Nr.ErgebnisBeiträge
1Neubau Bungalow - Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik und Solarthermie? - Seite 317
2Photovoltaik-Anlage, wie Wärmepumpe nutzen Erfahrungen? - Seite 964
3KfW55: Gas oder Luft-Wasser-Wärmepumpe mit/ohne Photovoltaik 17
4Wärmepumpe mit Photovoltaik vs Gas und Solarthermie 52
5Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Photovoltaik oder Pellet mit Solar 25
6Vorbereitung für Photovoltaik oder Solarthermie bei Luft-Wasser-Wärmepumpe 18
7Luft-Wasser-Wärmepumpe und wassergeführter Pelletofen und Photovoltaik-Anlage 17
8Energieeinsparverordnung 2016 oder KFW 55 für Bungalow mit Luft-Wasser-Wärmepumpe & Kontrollierte-Wohnraumlüftung optional Photovoltaik - Seite 247
9Gas mit Solarthermie oder Wärmepumpe? Und eventuell Photovoltaik? 13
10Zusammenarbeit von Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik-Anlage und Speicher - Seite 338
11Gas mit Solarthermie? oder Wärmepumpe mit Photovoltaik? Beratung 149
12Wärmepumpe + Photovoltaik-Anlage mit oder ohne Speicher 11
13Photovoltaik und Wärmepumpe - Zählerverwirrung und Kostenfrage 12
14Photovoltaik Anlage/ Wärmepumpe, habt ihr 2 Zähler? 55
15Stromzähler bei Wärmepumpe in Kombination mit BAFA und Photovoltaik 22
16Photovoltaik Anlage Luft-Wasser-Wärmepumpe - Rentabilität Einfamilienhaus KFW55EE - Seite 695
17Umstieg von Gas auf Solar / Photovoltaik mit / ohne Wärmepumpe 31
18Optimierung Wärmepumpe LWD 70A mit Photovoltaik 16
19Photovoltaik Auslegung Wärmepumpe mit berücksichtigen oder nicht? 20
20Kosten für Wärmepumpe und Photovoltaik 2024 im kleinen Altbau - Seite 220

Oben