Luft-Wasser-Wärmepumpe aktueller Verbrauch und Daten

4,90 Stern(e) 44 Votes
tomtom79

tomtom79

Ich weiß nicht ob es am Alter liegt oder an der Fußbodenheizung, aber seit wir hier Wohnen bin ich irgendwie empfindlicher. Wenn ich morgens aufwache und ihm Wohnzimmer sind es nur 21 Grad merke ich es sofort, oder 23 sind sofort viel zu warm.
 
face26

face26

Ich weiß nicht ob es am Alter liegt oder an der Fußbodenheizung, aber seit wir hier Wohnen bin ich irgendwie empfindlicher. Wenn ich morgens aufwache und ihm Wohnzimmer sind es nur 21 Grad merke ich es sofort, oder 23 sind sofort viel zu warm.
Kann ich zu 100% bestätigen. Das mag eine sehr subjektive Wahrnehmung sein. Im "alten Haus", ungedämmt aus den 80ern mit Heizkörpern ständig an den Heizkörpern rumgedreht. Das kann gar nicht sein dass die Temperatur da so konstant war. Und jetzt merke ich jede Abweichung um 0,5 Grad nach oben wie nach unten sehr sehr deutlich.
Vielleicht liegts ja auch daran, dass je konstanter etwas ist um so auffallender sind Abweichungen.
 
G

guckuck2

01.10. - 11.03. 1796 kWh Strom für die Wärmepumpe. Könnte weniger sein, der COP liegt leider nach wie vor nur bei 4,2
200qm, KFW55, Kontrollierte-Wohnraumlüftung, 4 Personen. Erdwärme per Sonde.
Zieltemperatur im Haus 22 Grad. +-0,5 klappt das auch
 
Z

Zaba12

01.10. - 11.03. 1796 kWh Strom für die Wärmepumpe. Könnte weniger sein, der COP liegt leider nach wie vor nur bei 4,2
200qm, KFW55, Kontrollierte-Wohnraumlüftung, 4 Personen. Erdwärme per Sonde.
Zieltemperatur im Haus 22 Grad. +-0,5 klappt das auch
Mein Mitleid hält sich bei dem Verbrauch in Grenzen :p (Du hast leider geschrieben).
Ich hoffe das ich nächstes Jahr auch so einen Verbrauch melden kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
tomtom79

tomtom79

1.10-1.03.21

2780kw strom... das ist viel war ja auch kalt.

Durchschnitt also bei ca 19kw am Tag inklusive Warmwasser.
 
F

FF2677

Quervergleich:
1.10. - 1.03. :
1050 m³ Gas => ca. 400-450€

Nein, ich bin nicht von der Gaslobby :p
Finde den Thread und den Austausch aber sehr interessant.

@guckuck2 : hast du den Aufpreis von Erdwärme gegenüber Luft-Wasser-Wärmepumpe im Kopf?
Macht bei der Erdwärme Photovoltaik auch noch Sinn? (finanziell, nicht ideologisch :p)
 
Zuletzt aktualisiert 03.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1823 Themen mit insgesamt 26751 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Luft-Wasser-Wärmepumpe aktueller Verbrauch und Daten
Nr.ErgebnisBeiträge
1Hydrogeologisches Gutachten - Erdwärme, Luft-Wasser-Wärmepumpe oder Eisspeicher? 26
2Proxon lüftungs-Heizung Strom Verbrauch - Seite 654
3Luft-Wasser-Wärmepumpe Verbrauch bei 30kWh pro Tag 52
4Verbrauch Luft-Wasser-Wärmepumpe vom Gesamtstromverbrauch ermitteln 45
5Gas oder Erdwärme - Vor-/ Nachteile? - Seite 324
6Erfahrungen Sole-Wärmepumpe - Seite 61491
7Wärmepumpe / Endenergiebedarf / Jahresarbeitszahl? - Seite 220
8Wärmepumpe mit Wärmepumpentarif ? - Seite 337
9Luft-Luft-Wärmepumpe Erfahrungen? - Seite 645
10Angebot Team Massivhaus (Wärmepumpe, Gas, Luft-Wasser) annehmen? - Seite 328
11Heizung (Wärmepumpe) Falsch, Wärmeleistung zu hoch? - Seite 214
12Nebenkostenabrechnung Wärmepumpe bei Einliegerwohnung - Seite 212
13Gasheizung oder Wärmepumpe Luft (Mitsubishi?) oder Grundwasser 16
14Stromverbrauch Haus, was habt ihr für einen Verbrauch? - Seite 64418
15Tecalor THZ 504 Luft-Wasser-Wärmepumpe keine 2 Monate in Betrieb und dauernd defekt - Seite 450
16Photovoltaik Anlage/ Wärmepumpe, habt ihr 2 Zähler? 55
17Gemeinsame Wärmepumpe - Doppelhaus - Seite 210
18Wärmepumpe für KfW55 Haus 148qm - Seite 1699
19Wärmepumpe und Haushaltsstrom alles über einen Zähler - Seite 325
20Photovoltaik Auslegung Wärmepumpe mit berücksichtigen oder nicht? 20

Oben