LED-Einbaulampen in Allraum Küche, Wohn- und Essbereich

5,00 Stern(e) 3 Votes
W

world-e

Hallo zusammen,
wir sind gerade dabei, uns die Beleuchtung im Allraum (Küche, Ess- und Wohnzimmer) zu überlegen. Trotz einiger negativer Aussagen würden wir gerne LED-Einbaulampen verwenden. Haben wir schon öfters gesehen und gefällt uns. Deckenhöhe ist 2,45m.

In der Küche befinden sich planunten Hängeschranke und Dunstabzugshaube, dementsprechend sind dort Unterbaulampen eingeplant. Planrechts in der Küche ist eine Raumhöhe Schrankwand. Über der Halbinsel sollen Hängelampen installiert werden. Genauso wie über dem Esstisch.
An der Wand planoben könnte eine LED-Lichtleiste über die gesamte Länge angebracht werden, ist soweit vorbereitet.

Bisher sind 9 Einbaulampen mit einem 35° Abstrahlwinkel im Wohnbereich angedacht, siehe dazu die schwarzen Punkte und der gelbe Lichtkegel.
In der Küche sind über der Spüle 2 Einbaulampen angedacht. Und 3 weitere als Grundbeleuchtung.
Eine Wandlampe ist zwischen Wohn- und Essbereich vorbereitet (planoben). Die 2 senkrechten Linien sollen ein Brett darstellen, die die Schrauben abdecken, die die Holzdecke an den Unterzug befestigen. Also ist hier sowieso schon eine kleine Trennung vorhanden. Dort kann auch nichts installiert werden.
Für den Essbereich fehlen mir noch Idee.
Wie sind sonst die Meinungen zu den Überlegungen? Ist die Anzahl der Lampen ausreichend bzw. soll ein größerer Abstrahlwinkel im Wohnbereich gewählt werden, damit sich die Lichtkegel mehr überschneiden?
led-einbaulampen-in-allraum-kueche-wohn-und-essbereich-245399-1.jpg

Über Meinungen/Vorschläge würde ich mich freuen. Vielen Dank
 
Y

ypg

Es wird genau wie Deine Zeichnung aussehen: völlig überladen.
Meinungen wolltest Du hören... Ich denke, bei Deinen beschriebenen Unterbauleuchten in der Küche sowie Pendelleuchten brauchst Du keine weiteren LEDs in der Küche.
 
W

world-e

aber in der Küche möchte man ja schon auch eine Grundbeleuchtung oder Beleuchtung über der Spüle.
Und im Wohnbereich können wir uns mit einer Lampe in der Mitte irgendwie nicht anfreunden. Macht man Einbaulampen nur am Rand, hat man wenig Licht in der Mitte beim Couchtisch.
Ich habe schon einige Räume gesehen und ich fand es nicht überladen. Trotzdem bin ich unsicher, wie ich es machen soll. Sachliche Meinungen interessieren mich deswegen. Vielleicht hat jemand einige Einbaulampen und kann davon berichten oder sogar Bilder hochladen.
 
J

jansens

„Sachliche Meinungen“ ist ein bisschen wie Objektive persönliche Erfahrungen ;-)

Auf mich wirkt der Plan auch überladen. Für mich zu viel direktes Licht von oben, was ich als ungemütlich empfinde.
Deckenspots sind für mich eher „Putzlicht“. Evtl. noch im Flur oder Bad charmant ansonsten finde ich es nicht schön. Gerade im Wohnzimmer bevorzugen die meisten Menschen gedämpftes, indirektes Licht.

In der Küche ähnlich.
 
W

world-e

wie würden die Einbaulampen-Gegner (nicht böse gemeint, bitte nicht falsch verstehen) Licht in den Allraum schaffen?
 
KingSong

KingSong

Ein heißer Tipp: Schon mal über Wandauslässe nachgedacht? Haben wir in der jetzigen Wohnung, jeweils 2 an den gegenüberliegenden Wänden mit Leuchten die nach oben und unten strahlen.....sehr schönes gedämpftes Licht, aber hell genug damit man in unserem Wohnzimmer Mit 5,50m x 4,50m keinerlei weitere Lichtquellen braucht.
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Elektrik / Elektroplanung gibt es 816 Themen mit insgesamt 13446 Beiträgen


Ähnliche Themen zu LED-Einbaulampen in Allraum Küche, Wohn- und Essbereich
Nr.ErgebnisBeiträge
1Lichtplanung und Anordnung der LED Spots 13
2Kombination Fliesen und Parkett im Wohnzimmer mit offener Küche - Seite 330
3Grundrissplanung Wohnzimmer-Küche 18
4Einteilung Grundriss Allraum Küche Wohnen Essen - Seite 358
5Lichtplanung Neubau Einfamilienhaus..Verbesserungspotential? - Seite 318
6Planung Wohnraum & Küche eines Doppelhaushälfte in Nürnberg 13
7Küche: geschlossen oder offen? Welche Raumaufteilung? 86
8Wer hat Erfahrung mit Parkett in der Küche? - Seite 236
9Lichtplanung Decken LED Spots - Seite 248
10Wohnbereich im UG - Süd Hanglage 22
11Erster Grundriss von unserer Küche. Was würdet ihr verändern? - Seite 212
12Haupt-Beleuchtung mit LED-Stripes sinnvoll? - Seite 343
13Grundriss: Offenes Wohnzimmer inkl. Kamin - Feedback 11
14Wohnbereich Grundriss einplanen - Seite 462
15Spots in der Küche über der Arbeitsfläche, aber welche? 14
16Lichtplanung Etagenwohnung mit LED indirekter Beleuchtung - Seite 650
17Einrichtung Wohnzimmer evtl. Durchbruch Erweiterung - Seite 328
18Einbaustrahler für Grundbeleuchtung 11
19Wohnen/Essen/Küche: Wie wohnt ihr oder werdet ihr wohnen? 52
20Wohnzimmer Grundrissplanungs-Ideen? - Seite 239

Oben