
Tolentino
So, neues Update: Der Heizi hatte noch eine rein elektrische Heizung bei mir aufgestellt. Bislang hat mich das Heizprogramm (läuft noch bis Montag) 2000 kwh gekostet. Ich habe laut Billo-Hygrometern nur noch 30-50% Luftfeuchte im Haus bei ca. 20°C Raumtemp.
Bin gerade misstrauisch ob der Estrich evtl. an der Oberfläche versintert ist, da ich nie, auch nur von innen beschlagene Fenster hatte, geschweige denn, richtig laufende Tropfen, was hier ja öfter berichtet wird.
Andererseits hatte ich ja drei Wochen Ruhezeit ohne Heizung. Vielleicht hat da der Estrich auch einfach gut Zeit zum Abbinden gehabt?
Bin gespannt auf die erste CM Messung. Ich kriege zur Zeit einfach keinen Fliesenleger ran. Der Fliseur meines Nachbarn hat sich nach einer Bedenkzeit zumindest fürs Gäste-WC bereit erklärt. Vielleicht macht der dann auch CM Messungen in den anderen Messstellen für mich.
Ich probiere jetzt nochmal die Baumärkte mit Handwerkerservices.
Trockenbauer sind dann auch schon seit letzter Woche am werkeln und es sieht ganz gut aus.
Blower Doortest am Mittwoch gerade so bestanden mit 1,5. Allerdings fehlen noch die Innenfensterbänke und die Lüftungsrohre der Kontrollierte-Wohnraumlüftung nach draußen sind noch nicht fertig. D.h. wenn das damit schon bestanden ist, hoffe ich, dass die Dichtigkeit so auch ganz gut ist.
Schade, dass ich jetzt den richtigen Wert nicht wissen werde.
Weiß jemand was so ein Blower Door Test kostet? evtl. mache ich einfach nochmal einen.
Bin gerade misstrauisch ob der Estrich evtl. an der Oberfläche versintert ist, da ich nie, auch nur von innen beschlagene Fenster hatte, geschweige denn, richtig laufende Tropfen, was hier ja öfter berichtet wird.
Andererseits hatte ich ja drei Wochen Ruhezeit ohne Heizung. Vielleicht hat da der Estrich auch einfach gut Zeit zum Abbinden gehabt?
Bin gespannt auf die erste CM Messung. Ich kriege zur Zeit einfach keinen Fliesenleger ran. Der Fliseur meines Nachbarn hat sich nach einer Bedenkzeit zumindest fürs Gäste-WC bereit erklärt. Vielleicht macht der dann auch CM Messungen in den anderen Messstellen für mich.
Ich probiere jetzt nochmal die Baumärkte mit Handwerkerservices.
Trockenbauer sind dann auch schon seit letzter Woche am werkeln und es sieht ganz gut aus.
Blower Doortest am Mittwoch gerade so bestanden mit 1,5. Allerdings fehlen noch die Innenfensterbänke und die Lüftungsrohre der Kontrollierte-Wohnraumlüftung nach draußen sind noch nicht fertig. D.h. wenn das damit schon bestanden ist, hoffe ich, dass die Dichtigkeit so auch ganz gut ist.
Schade, dass ich jetzt den richtigen Wert nicht wissen werde.
Weiß jemand was so ein Blower Door Test kostet? evtl. mache ich einfach nochmal einen.