L-Bank Z15-Darlehen Erfahrungen?

5,00 Stern(e) 119 Votes
A

Aydin208

Hallo zusammen,



meine Frau und ich planen den Kauf einer Bestandsimmobilie für 320.000 €. Unsere aktuelle finanzielle Situation sieht folgendermaßen aus:

• Wir besitzen eine Eigentumswohnung, auf der noch eine Restschuld von 50.000 € lastet.

• Nach dem Verkauf rechnen wir damit, mindestens 100.000 € Eigenkapital zur Verfügung zu haben (nach Tilgung der Schulden).

Wir möchten für die Finanzierung gerne den KfW-Kredit “Z15” in Anspruch nehmen. In der Vergangenheit hatten wir bereits Kontakt mit der Wohnraumförderstelle, und dabei wurde uns bestätigt, dass unsere jetzige Wohnung sehr klein ist. Wir haben ein Kind, und der Wohnraum für dieses Kind liegt unter der vorgegebenen Mindestgröße. Deshalb könnte es trotz des Verkaufs der Wohnung möglich sein, dass wir dennoch für den Z15-Förderkredit infrage kommen.

Allerdings haben wir eine Unsicherheit bezüglich der Einkommensgrenze:

• Aktuell liegen wir unter der Einkommensgrenze, da meine Frau noch bis Ende Januar in Elternzeit ist.

• Ab Februar nächsten Jahres wird sie wieder arbeiten, wodurch unser Haushaltseinkommen steigen und möglicherweise über die Grenze rutschen könnte.

Nun meine Fragen:

1. Ist für die Förderung das Einkommen zum Zeitpunkt der Antragstellung oder zum Zeitpunkt der Bearbeitung entscheidend? Falls letzteres zutrifft, könnte es problematisch werden, wenn sich der Antrag in die Länge zieht. Ich lese hier im Forum oft, dass die Bearbeitung sehr lange dauern kann – teilweise bis zu einem Jahr.

2. Falls der Antrag erst nach dem Wiedereinstieg meiner Frau bearbeitet wird: Besteht das Risiko, dass die Förderung dann abgelehnt wird, obwohl wir zum Zeitpunkt der Antragstellung noch unter der Einkommensgrenze lagen?

Ich freue mich über eure Erfahrungen und Ratschläge!

Vielen Dank im Voraus!
 
G

Gmuend2024

Beim Notar wird die Grundschuld bestellt. Das geht dann ans Grundbuchamt und die brauchen dann ziemlich lang, um die paar Zeilen da ins Grundbuch zu schreiben. Aber genau das muss die Bank sehen - die Eintragung um Grundbuch. Die vom Notar unterschriebene Bestellung genügt nicht.
Unser Grundbuchamt hat keine Woche gebraucht, man kann also auch Glück haben
 
G

Gmuend2024

Hat jemand Erfahrungswerte, wie lange der Ablauf von Rücksendung der Verträge bis Auszahlung des Geldes dauert? Angenommen, man bekommt gleich einen Notartermin?
Das kommt darauf an, wie schnell das Grundbuchamt arbeitet. Wir hatten den Notartermin am 10. Januar und die Auszahlung des Geldes erfolgte Ende Januar.
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum L-Bank (Landeskreditbank Baden-Württemberg) gibt es 22 Themen mit insgesamt 2570 Beiträgen


Ähnliche Themen zu L-Bank Z15-Darlehen Erfahrungen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1L-Bank Z-20 begrenzte Wohnfläche mit Keller - Seite 239
2Förderung NRW.Bank Antrag Abwicklung Erfahrungen? - Seite 23225
3L-Bank - Zinsbindung/Zinssicherheit/Konditionen 12
4BAFA Förderung Tipps - Seite 638
5Bafa Förderung für Wärmepumpen wird zum 31.12.2020 eingestellt. - Seite 7510
6KfW BEG Förderung gestoppt 261, 262, 263, 264, 461, 463, 464 - Seite 1171239
7BAFA Förderung - Welche Wartezeit ist realistisch? - Seite 227
8Aufhebung einer schon bestätigten Bafa Förderung 15
9Zweite Wohneinheit ins Haus wegen der kfw-Förderung 153 - Seite 213
10Neubau mit Einliegerwohnung - GU schränkt Vermietung und KfW Förderung ein 51
11Baufinanzierung - Anschlussfinanzierung Erfahrungen? 31
12Bewertung des KfW 60 Hausvertrags: Kreditprüfung für Haus - Seite 212
13Welche Finanzierungsvariante für Doppelhaushälfte? 20
14Feedback zur Finanzierung erbeten (222.000 Kaufpreis) - Seite 533
15NRW.Bank Zuschuss Wohneigentum - einheitlicher Erwerbsgegenstand 22
16Finanzierung über Dr. Klein - Gut so? - Seite 314
17Grundstück vorhanden aber erst Eigentumswohnung? - Seite 670
18Energetische Sanierung und Anbau, KFW 261 Beispiel - Seite 651
19Grundstück cash kaufen, Bau über KfW/NRW.Bank 27
20Baufinanzierung mit KFW300 und Z15 10

Oben