L-Bank Z15-Darlehen Erfahrungen?

5,00 Stern(e) 113 Votes
Zuletzt aktualisiert 20.04.2025
Sie befinden sich auf der Seite 27 der Diskussion zum Thema: L-Bank Z15-Darlehen Erfahrungen?
>> Zum 1. Beitrag <<

B

Baueinhaus2023

Du kannst das Grundstück erwerben, das ist nicht förderschädlich. Könntest es dann auch als Eigenkapital anrechnen lassen. Man kann es aber auch über Z15 finanzieren. Ist aber auf jeden Fall ein ziemlicher bürokratischer Aufwand, da du einige Unterlagen einreich musst, die du eigentlich erst bekommst wenn dir das Grundstück gehört (Grundbuchauszug, Baulastenverzeichnis, Altlastenkataster,…). Geht aber, wir machen es auch so. Zur Bewerbung wirst du auf jeden Fall eine Finanzierungsbestätigung einer Bank brauchen. Den Antrag kannst du aber erst einreichen, wenn ihr das Grundstück auch bekommt, da ihr eine Reservierungsbestätigung für das Grundstück mit einreichen müsst.
Hi, ne kurze allgemeine Frage zum Antrag:

Kann man das Grundstück bei einem Neubauprojekt auch über das Z15 Darlehen beantragen oder muss man das selbst kaufen?

Bzw kann hier jemand seine Erfahrungen mit dem Zeitplan teilen: Aufs Grundstück bewerben, dann zur Hausbau Firma, Grundstück reservieren und dann zur L-Bank? Die Gemeinden können ja auch nicht so lange warten. :confused:
 
N

Nordstadt23

Hallo zusammen,
ich benötige auch eure Hilfe. Hat jemand Erfahrung bei der Beantragung Z20 und KFW 297?
Den L-Bank Antrag haben wir soweit fertig und würden ihn nächste Woche einreichen.
Ergänzen wollen wir die Finanzierung durch einen KFW (100.000€) und einer Hausbank.

Nun haben wir folgendes Problem, laut unserem Finanzberater können wir die Ergänzungsfinanzierung und KFW erst klar machen, nachdem wir die Zusage der L-Bank haben. Hier habe ich aber Bedenken, dass bis dahin die Mittel bei der KFW aufgebraucht sind, also der Fördertopf leer ist. Daher würde ich gerne den KFW-Antrag zeitnah einreichen.
Hatte dieses Problem bereits jemand?
Kann mir jemand sagen, ob ich den KFW-Antrag auch über die L-Bank mit einreichen kann und die Ergänzungsfinanzierung erst nach der Bewilligung der Beiden machen kann?

Für euren Rat wäre ich euch sehr dankbar.
 
Zuletzt aktualisiert 20.04.2025
Im Forum L-Bank (Landeskreditbank Baden-Württemberg) gibt es 20 Themen mit insgesamt 2409 Beiträgen


Ähnliche Themen zu L-Bank Z15-Darlehen Erfahrungen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1L-Bank Z-20 begrenzte Wohnfläche mit Keller 20
2L-Bank - Zinsbindung/Zinssicherheit/Konditionen 12
3Antrag KfW 442 Solarstrom für Elektroautos 42
4Grundstück cash kaufen, Bau über KfW/NRW.Bank 27
5Grundstück vorhanden aber erst Eigentumswohnung? 70
6Winkelbungalow auf Grundstück 800m2 - Finanziell machbar? 16
7Reihenhaus - Finanzieller Rahmen, Grundstück + Baufinanzierung 13
8Welcher Anbieter KFW 70 / Hausbau für 250.000€ 24
9KFW 55 nach neuer Energieeinsparverordnung 25
10Finanzierung für Architektenhaus ohne Kfw machbar? 12
11Finanzierung kfw55 Effizienzhaus, Grundstück und Außenanlage 19
12Angezeigte KFW Konditionen 10
13KfW 55 - Vorgabe - nicht eingehalten - Konsequenz 30
14Bauantrag stellen bevor das Grundstück bezahlt ist? 11
15Grundstück als Eigenkapital - Das Warten wert? 10
16Finanzierung über KFW 55 oder doch von Bank?? 18
17Staffelgeschosshaus 23x30m Grundstück mit Grundflächenzahl 0,25 25
18Finanzierung um 400k bei 60-120k Eigenkapital mit Kombination BANK/KfW/Bausparvertrag 22
19Einfamilienhaus + Grundstück (kauf oder Erbpacht) mit hohen Zinsen 26
20Grundbuch später als geplant - KfW Förderung retten 18

Oben