KFW 55 nach neuer Energieeinsparverordnung

4,40 Stern(e) 5 Votes
G

Goldi09111

Hallo Zusammen,

da wir vermutlich ein Grundstück im kommenden Jahr erwerben können, wollen wir in den nächsten Wochen vermehrt Gespräche mit Baufirmen führen.

Nach verschiedenen Themen welche ich hier gelesen habe, stellt sich uns die Frage was der beste Weg ist den KFW 55 Standard zu erreichen.

Hintergrund ist der, das wir durch den Kfw Standard über die sächsische Aufbaubank (SAB) sehr gut geförderte Darlehen bekommen.

Randbedingungen gibt es für uns eigentlich nur die Kontrollierte-Wohnraumlüftung welche wir von Bekannten kennen und da wir auch nicht täglich lüften können/wollen, ist es uns der Mehrinvest wert.

Ob wir eine Gasbrennwerttherme oder Sole-Wasser-Wärmepumpe nehmen ist uns ehrlich gesagt egal, es sollte im Gesamtpaket vom reinen Investment das günstigste Paket sein.

Wir sind eine 4 köpfige Familie (30,30,3,4 Wochen) und wollen da. 140/150m2 inkl. Arbeitszimmer für meine Frau. Das Grundstück ist ca. 900m2 groß und voll nach Süden ausgerichtet.

Falls noch Randbedingungen fehlen gebt mit bitte Bescheid.

Danke
Goldi
 
G

Goldi09111

Mit welchen Mitteln kann man heute am einfachsten/günstigsten den Kfw55 Standard erreichen?

Bzw. wir kann man sein Haus planen sodass es mit den o.g. Anforderungen am günstigsten wird?
 
T

toxicmolotof

Die eine Lösung gibt es nicht, aber ich denke, dass eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung + Sole-Wasser-Wärmepumpe mit Flächenkollektor, einer Photovoltaik-Anlage und einer gescheiten Dämmung KS+WDVS eine grundsätzlich gute und günstige Lösung sein kann (nicht nur auf dem Papier).
 
T

thelastscout85

Tag allerseits,
ist es möglich, mit einer Kontrollierte-Wohnraumlüftung, solaranlage mit Pufferspeicher und einer Gasbrennwerttherme den KfW55 Standard zu erreichen? Oder besser gesagt, was fehlt hier noch um diesen Standard zu erreichen?

Grüße
 
G

Goldi09111

Tag allerseits,
ist es möglich, mit einer Kontrollierte-Wohnraumlüftung, Solaranlage mit Pufferspeicher und einer Gasbrennwerttherme den KfW55 Standard zu erreichen? Oder besser gesagt, was fehlt hier noch um diesen Standard zu erreichen?

Grüße
Ich denke schon das dies möglich ist, die Frage ist wir hoch der Mehrinvest in Dämmung etc. sein muss um den Standard erreichen zu können. Darum geht es ja in meinem ersten Beitrag (siehe oben)!
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5039 Themen mit insgesamt 100299 Beiträgen


Ähnliche Themen zu KFW 55 nach neuer Energieeinsparverordnung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Kühlung: Sole-Erdwärmepumpe statt Luft-Wasser-Wärmepumpe? 30
2Lohnt sich eine Sole-Wasser-Wärmepumpe bei KfW 40+ noch? 34
3Welche Heizung bei kfw 55 empfehlenswert? - Seite 258
4Kühlung über Fußbodenheizung mit Sole-Wärmepumpe - Seite 445
5Erfahrungen Sole-Wärmepumpe - Seite 72491
6Luft-Wasser-Wärmepumpe oder Gas+Kontrollierte-Wohnraumlüftung im 135qm Einfamilienhaus? 19
7Energieeinsparverordnung 2016 oder KFW 55 für Bungalow mit Luft-Wasser-Wärmepumpe & Kontrollierte-Wohnraumlüftung optional Photovoltaik 47
8Stiebel Sole-Wasser-Wärmepumpe vs. Wolf Monoblock + welche Kontrollierte-Wohnraumlüftung? - Seite 249
9LWZ 8 CS Premium Kombi aus Luft-Wasser-Wärmepumpe, Kontrollierte-Wohnraumlüftung und Warmwasserspeicher 15
10KfW-Energieberechnung mit kühlender Wärmepumpe 22
11Welche Sole-Wasser-Wärmepumpe Viessmann, Niebe oder Stiebel WPE-I 10 H 12
12Sole-Wasser-Wärmepumpe mit Erdsonde Erfahrungen? 42
13Preisunterscheid Neubau , KfW 70, KfW 55 13
14Neubau KfW55 mit Gas Solar und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung - Seite 443
15Aufwertung von KfW 55 zu KfW 40+ - Seite 216
16Vorteilhaftigkeit KFW 40 plus im Allgemeinen - Seite 235
17Kaminofen wasserführend (Ergänzung der Luft-Wasser-Wärmepumpe und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung)? 10
18Hausbau 2016 + Gasheizung - Seite 438
19Gasheizung + Solar & Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder Luft-Wasser-Wärmepumpe Energieeinsparverordnung 2016 - Seite 226
20Inbetriebnahme 9,3 kwP Anlage i.V.m Luft-Wasser-Wärmepumpe und Kontrollierte-Wohnraumlüftung 10

Oben