A
Aliban2014
Eine Fotovoltaik-Anlage hat überhaupt keinen Einfluss auf den Primärenergiebedarf. Du meinst wohl Solar-Thermie.
Ich würde das vorab rechnen lassen, anstatt dem Architekten blind zu vertrauen. Imho sollte das nämlich sehr wohl möglich sein, wenn man ergänzend etwas mehr in Dämmung investiert. Das ergibt dann insgesamt auch ein sehr viel sinnvolleres Paket, da Solar-Thermie sich regelmäßig nicht rechnet und im Gegensatz zur KWL auch keinerlei weitere Vorteile mit sich bringt.
Ich wollte noch unser Fazit abgeben:
Seit EnEV2016 geht Gas mit KWL ohne Solarthermie eben NICHT MEHR als Ersatzmaßnahme für das EEWärmeG.
Unser Energieberater hat uns das alles vorgerechnet und ich denke viele hier im Forum verstehen das EEWärmeG nicht.
Wir halten mit Gas+Solar+KWL die EnEV zwar ein, aber wir landen selbst so nicht bei einem 15% niedrigerem Primärenergiebedarf als die EnEV vorschreibt.
Da bräuchte es überspitzt gesagt 50cm mehr Dämmung und Fenster mit Gesamt-U-Wert von 0.3 um den Primärenergiebedarf 15% unterhalb die EnEV zu drücken wenn man Gas mit KWL aber ohne Solar machen möchte.
Ich behaupte mal dass nicht alle Energieberater und nicht alle hier im Forum das EEWärmeG gelesen haben und am Ende nur aufgrund der eingehaltenen EnEV laut Wärmeschutznachweis sagen, ja das geht. Tut es eben nicht.
Denn um NUR die EnEV einzuhalten könnte Gas+KWL+etwas mehr Dämmung reichen.
Aber es benötigt einen 15% niedrigen Primärenergiebedarf als Enev2016-Standard um als Ersatzmaßnahme für Verzicht auf Solar zu gelten, die Rechtsnormen kann ich gerne noch mal posten.
Diejenigen die nach Enev2016 Gas und KWL ohne Solar gemacht haben dürfen gerne mal Ihren kompletten Wärmeschutznachweis posten, auf die Berechnungen bin ich sehr gespannt.
Für Enev2014 war das vielleicht noch möglich, aber nicht mehr durch die Verschärfung der Enev2016.
Wenn euer Energieberater euch das anders explizit schriftlich gegeben hat, dann haftet wohl eh er und da es wohl eh nie kontrolliert wird habt ihr euch zum Glück ein paar Euro sparen können.