Küchenberatung welche Marke für Küche und Geräte

5,00 Stern(e) 8 Votes
D

driver55

Für mich wäre es nichts, für mehr Geld eine unpraktischere Mechanik kaufen die weniger Stauraum bietet der dann noch weniger praktisch zugänglich ist.
Witzig, wie hier wieder „meine“ Küche verteidigt wird.
Wenn du das Eck nicht nutzt, hast du weniger Staraum, egal, was da für „tolle“ schränke nebendran platziert werden.
Wenn die Küche Qualität hat, haben auch das Rondell, der Le Mans-Auszug, der Apothekerschrank etc. Qualität.
 
Y

ypg

Kannst ja wählen was du willst. Aber es ist (in den meisten Fällen) die schlechtere Wahl.
Nein, beides schon gehabt: Rondell, wo man in der Ecke auf jeder Seite je 15cm Front hat (also „abgibt“ und damit das Rondell 75 x75 vorholt und den Lemans auf 60x120: in beiden werden zwar die Ecken verschenkt, bekommt aber mehr Töpfe und Pfannen unter, weil eben diese auch rund sind. Wenn ich meine Pfannen in einen 60er stelle, dann passt daneben nichts mehr außer noch ein 18er Topf. Meinen Lemans habe ich auch mal vollgepackt hier ins Forum gestellt.
 
B

Benutzer200

Kannst ja wählen was du willst. Aber es ist (in den meisten Fällen) die schlechtere Wahl. Bei einer toten Ecke können die Schränke rechts und links breiter werden als bei einer Ecklösung. Dann hat man die extra Breite gleich auf mehreren Stauebenen, bei einem Rondell gibt es meistens nur 2 Ebenen. Ausserdem ist das Rondell meistens teurer als breite Auszugsschränke. Aber jeder wie er möchte. Für mich wäre es nichts, für mehr Geld eine unpraktischere Mechanik kaufen die weniger Stauraum bietet der dann noch weniger praktisch zugänglich ist.
Na ja, statt des Rondells könnte ich z.B. einen 100er statt 80er Schrank nehmen. Hab also drei Auszüge, die 20cm breiter sind. Und das ist die bessere Lösung?
Mit Rondell habe ich neben den 20cm in der Breite zusätzlich die gesamte Ecke genutzt. Da könnten z.B. locker 10 Kochtöpfe und Pfannen drauf. Oder Küchenmaschinen. Oder oder oder.Das kannst Du einfach nicht mit breiteren Auszügen.

Insofern ist Deine Aussage leider für die meisten Fälle falsch. Kannst gerne natürlich das machen, was Du für besser findest.

P.S. Zur Info. Das Rondell hat keine große "Mechanik". Das sind einfach zwei drehbare Ebenen. Und neben dem Eckschrank, den man sowieso in irgendeiner Art braucht, kostet das Rondell 69€ Aufpreis. Richtig, ganze 69€. Kaputt? Egal, kaufe ich neu. Wenig praktisch? Große Tür im Schrank aufmachen, leicht runterbeugen und reingreifen. Nicht unpraktischer als der unterste Auszug eines normalen Unterschranks.

Ich "brauchte" das Rondell auch nicht, aber den Eckplatz wegwerfen noch viel weniger.
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Küchenplanung und Küchenbau gibt es 1073 Themen mit insgesamt 12741 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Küchenberatung welche Marke für Küche und Geräte
Nr.ErgebnisBeiträge
1Next 125 Küche Planung / Preis Erfahrungen? - Seite 276
2Idee Schlafzimmer - Bett / Schrank Anordnung - Seite 532
3Schuhe an der Terrasse; wohin damit? Wäre ein Schrank die Lösung? - Seite 228
4Einteilung Grundriss Allraum Küche Wohnen Essen - Seite 358
5Küchenplanung: U-Form-Küche und Schubladen kollidieren - Seite 420
6Planungsbeginn neue Küche - Seite 322
7Unterste Schubladen beim Ikea Pax Schrank einbauen - Seite 314
8Grundriss Einfamilienhaus - Problemfall Küche - Seite 220
9Feedback zur Ikea-Küche - Seite 20167
10Varianten für eine Ecklösung in der Küche 18
11Kleine Küche - Seite 210
12Ikea Metod Küche Wandschienenproblem, Anleitung erwünscht 11
13Ikea Faktum Nachkaufservice und neu/alte Küche planen - Seite 210
14Nach Umzug: Vermurkste IKEA-Küche in der Wohnung 14
15Küche grifflose Front, gut und günstig - welcher Hersteller? 63
16Faktum AP mit Ikea Metod Küche 15
17Wohnen/Essen/Küche: Wie wohnt ihr oder werdet ihr wohnen? - Seite 352
18Küche über ein Jahr vor Fertigstellung kaufen? - Seite 254
19Kombination Fliesen und Parkett im Wohnzimmer mit offener Küche - Seite 230
20Küche: geschlossen oder offen? Welche Raumaufteilung? - Seite 486

Oben