Next 125 Küche Planung / Preis Erfahrungen?

4,90 Stern(e) 11 Votes
Zuletzt aktualisiert 08.12.2023
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Next 125 Küche Planung / Preis Erfahrungen?
>> Zum 1. Beitrag <<

Y

ypg

Mal davon ab, dass ich Anthrazit und schwarz zwar sehr schätze und auch in meinem Haus sehr oft vorkommt (ich lehne es also überhaupt nicht ab, im Gegenteil) halte ich a) mattschwarz für Küchen nicht sinnvoll wegen Abdrücke von Fett etc, b) nicht attraktiv (für eine Küche)
Die Aufteilung gefällt mir auch nicht - das dreigeteilte…
Das L passt gar nicht, Proportionen stimmen nicht, die Möblierung ist gegen dem Raum. Der schmale lange Raum schreit nach nem Zweizeiler.
 
H

hafoth

Mal davon ab, dass ich Anthrazit und schwarz zwar sehr schätze und auch in meinem Haus sehr oft vorkommt (ich lehne es also überhaupt nicht ab, im Gegenteil) halte ich a) mattschwarz für Küchen nicht sinnvoll wegen Abdrücke von Fett etc, b) nicht attraktiv (für eine Küche)
Die Aufteilung gefällt mir auch nicht - das dreigeteilte…
Das L passt gar nicht, Proportionen stimmen nicht, die Möblierung ist gegen dem Raum. Der schmale lange Raum schreit nach nem Zweizeiler.
Vielen Dank, wie würdest du anordnen? Hochschränke und die zweite Zeile an der Wand mit den Fenstern?
 
Y

ypg

Vielen Dank, wie würdest du anordnen? Hochschränke und die zweite Zeile an der Wand mit den Fenstern?
Spontan jetzt? 00:52 Uhr
Ja, planoben die Hochschränke, planunten die Arbeitsfläche. Als Nice to have in der Ausbuchtung planoben eine Insel. Rechte Wand wäre flexibel, was man noch braucht. Hoch- oder Unterschränke. Müsst man aufzeichnen, ich aber jetzt nicht mehr ;)
 
Y

Ysop***

Auch ich würde dich ins andere Forum empfehlen und dort auch den Fragebogen auszufüllen.

Grundsätzlich kann eine Next dieser Größe mit Keramikarbeitsplatte vom Preis her hinkommen. Mir fehlen aber noch einige Angaben:

- Korpushöhe und Arbeitshöhe gesamt (und eure Körpergröße dazu)
- Anzahl der Auszüge insgesamt. Ich gehe davon aus, dass ihr einige Innenauszüge habt? Ich erinnere mich, dass diese hohen Auszüge, vor allem die unteren ein sehr hohes Innenmaß haben, welches sonst verschenkten Stauraum bedeuten würde
- Bei den Hochschränken unten: Innenauszüge und Schubladen, oder Fachböden? Was sind das links und rechts für Schränke?
- Der 40er Schrank in der Mitte, ist das ein Apotheker oder Spacetower?
- Was ist das für ein 30er-Schrank links vom Kochfeld? Apotheker?
- Wo ist der Geschirrspüler?

Zum Layout:
Ich empfinde den Ofen etc recht weit weg vom Herd. Für mich gehören die beiden näher zusammen.
Kannst du bitte mal den EG-Grundriss zeigen? Ist das eine geschlossene Küche? Ist der Grundriss noch variabel oder fix?
 
Y

Ysop***

Spontan jetzt? 00:52 Uhr
Ja, planoben die Hochschränke, planunten die Arbeitsfläche. Als Nice to have in der Ausbuchtung planoben eine Insel. Rechte Wand wäre flexibel, was man noch braucht. Hoch- oder Unterschränke. Müsst man aufzeichnen, ich aber jetzt nicht mehr ;)
Eigentlich müsste die Ausbuchtung dann weg. Die stört dann nur. Wenn man den Grundriss noch anpassen kann.
 
Zuletzt aktualisiert 08.12.2023
Im Forum Küchenplanung und Küchenbau gibt es 1094 Themen mit insgesamt 12856 Beiträgen

Ähnliche Themen
27.10.2019Einteilung Grundriss Allraum Küche Wohnen Essen Beiträge: 59
04.06.2016Einfamilienhaus Grundriss 150m², Grundstücks: 420m² Beiträge: 71
06.02.20171. Entwurf Grundriss Einfamilienhaus 150 qm Beiträge: 50
29.04.2021Grundriss Zugang von Küche in Speis / Abstellraum Beiträge: 29
05.09.2016Außenwand verschieben im Grundriss? Beiträge: 33
06.05.2015Grundriss Halboffene Küche mit großem Essbereich - Detailfragen Beiträge: 12
23.01.2015Grundriss - was sagt Ihr? Beiträge: 25
13.03.2023Grundriss Einfamilienhaus 1,5 Geschosse, Satteldach ohne Keller, 190m² Beiträge: 18
02.05.2022Grundriss-Planung und Platzierung - Einfamilienhaus ca. 200qm auf 900qm Grundstück Beiträge: 55
07.03.2023Grundriss kein konkretes Einfamilienhaus ca. 200m² mit 2 Wohnungen Beiträge: 69

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben