KSv Kalksandstein oder Poroton ?

4,40 Stern(e) 5 Votes
C

Cmajere

Hallo,

habe nochmals eine Materialfrage.
Der Bauträger hat in seiner Baubeschreibung angegeben er wird für die Wände entweder Kalksandstein nehmen oder Poroton.

Sind die beiden Materialien vom Preis her gleich ? ( plus Dämmung Kfw 60 Haus). Oder kann ich bei einem von den beiden Materialien nen günstigeren Preis verhandeln?

MfG
 
C

Cmajere

Hallo,

beide Steine haben wohl das Maß 17,5 Cm für tragende Wände und 11,5 cm für Innenwände.
 
D

Danton

Hallo Cmajere, hallo Jörg,

es hängt auch ein bisschen davon ab, wo man baut.
In Süddeutschland werden wohl mehr Ziegel (Poroton ist auch ein Ziegel, dessen Tonmaße Styroporkügelchen untergemischt werden) und in Norddeutschland werden wohl mehr Kalksandsteine vermauert.
Man sollte sich bei einem Gebäude aber aus bauphysikalische Gründen für einen Stein entscheiden, mit dem Außen- (bzw. die Innenschale der Außenwand bei 2-schaligem Mauerwerk) und Innenwände gleichermaßen hergestellt werden.

Der Ziegel besitzt in der Regel die höhere Wärmedämmfähigkeit und der Kalksandstein die höhere Druckfestigkeit und Masse, damit das höhere Schalldämmmaß.

Übrigens Jörg, die Dämmung eines WDVS muß nicht unbedingt aus Plastik (Polystyrol) bestehen. Hier gibt es auch Systeme aus Mineralwolle, die zwar ein wenig mehr kosten, aber meines Erachtens die besseren Eigenschaften besitzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
J

JOERG24

Hallo Danton,

weiß ich ja - nur meist ist der Standard halt Polystyrol. Meist als Styropor oder eher Neopor Platte. Wenn dünner sein soll dann auch Aluminium kaschiert etc- Aus den bisherigen Hinweisen auf cmajeres Beiträgen habe ich darauf geschlossen dass man hier keine "aufwendigeren" Lösungen einbauen wird.

Inzwischen weiß ich ja dass das WDVS aus einem "Dämmputz" besteht.

Möglich wären ja auch Systeme aus Weichholzfaser

Was hältst du denn von den Poroton Stein mit der Zeolith Füllung?
Den fand ich in einer frühen Überlegungsphase eigentlich ganz gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
C

Cmajere

Hallo,

bröselt dieser Stein nicht beim Trennen ( sofern man nur nen halben Stein braucht)

Oder wenn man nen Loch bohrt zum Aufhängen kommt einem die Füllung nicht entgegen?


Wie ist das mit dem Dömmputz zu verstehen? AUf die nackte Kalksandstein kommt eine Art Wolle und dann der Dämmputz? So hat man ja keine Sog. Kältebrücken?
 
J

JOERG24

Am Anfang gabs damit wohl Probleme wenn die Steine feucht gelagert worden. Also feuchtem Wetter ausgesetzt waren. Ähnlich wie bei Porenbeton der einem ja auch schnell in der Hand zerbröselt wenn er feucht ist.

Dass soll angeblich inzwischen nach Verbesserungen aber kein Problem mehr sein.

Mit Wärmedämmputzen kenn ich mich nicht aus aber ich denke die Wolle dient als Haftgrund für die doch recht dicke Putzschicht.
 
Zuletzt aktualisiert 27.07.2025
Im Forum Maurer / Maler / Gipser gibt es 1485 Themen mit insgesamt 13158 Beiträgen


Ähnliche Themen zu KSv Kalksandstein oder Poroton ?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Dämmung sinnvoll bei Poroton Ziegel? 19
2Statik - Haus mit Keller wegen Dämmung Poroton Steine verschieben 11
3Außenwand Ziegel + Innenwände Kalksandstein 10
4Innenwände aus Poroton oder Kalksandstein? - Seite 318
5Poroton oder Ytong - Dämmwerte usw? - Seite 320
6Welche Bauträger bauen mit POROTON in SH - Seite 455
7Außenmauerwerk Porenbeton und Innenwände aus Ziegel? - Seite 316
8Porenbeton oder Poroton oder Kalksandstein? 10
9Poroton Ziegel gefüllt oder ungefüllt? 18
10Poroton T12 Steine Außenwand - Seite 318
11Außenwände Mauern 24cm Hochlochziegel: wdvs oder poroton T7? - Seite 429
12Gleicher Preis: Kfw55 mit Poroton monol. ODER Kfw40 mit Poroton WDVS? 31
13Poroton S9 oder T9 Erfahrungen - Seite 224
14Thermoziegel / Poroton und Isolierklinker - Ist das optimal? - Seite 221
1517,5 Poroton + 16 WDVS oder 36,5 Porenbeton 19
16Poroton Ziegel Innenwand hat schwarze Flecken - Schimmel / Brand? - Seite 210
17Massivhaus: Welcher Stein? Poroton, Liapor / Blähton, Ytong? 25
18Einfamilienhaus - Richtige Wahl Poroton? - Seite 239
19Neubau mit Kalksandstein + WDVS - Kritik?! - Seite 232
20Poroton oder Kalk Sand Stein 43

Oben