Poroton oder Ytong - Dämmwerte usw?

4,50 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 11.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 3 der Diskussion zum Thema: Poroton oder Ytong - Dämmwerte usw?
>> Zum 1. Beitrag <<

B

Bambule03

Also Holzrammenbau hat bestimmt auch seine Vorzüge, ist aber nichts für mich! Sehe es nicht ein für eine Streichholzschachtel viel mehr Geld auszugeben!

Aber noch mal zurück zum Thema, da ich unser Haus auch mit einem Blowdor Test auf Dichtigkeit prüfen lassen möchte ist es mit Ytong oder Poroton schon machbar? Ich setzte auch auf Innenwände aus KS!
 
E

E.Curb

Moin,

wie ist denn der restliche Aufbau Deiner Außenwand geplant ?

Was sagt denn Dein Planer ?
Soll es einschalig bleiben ?
Bekommst Du ein WDVS ?
Dämmung und Verblendung ?
.......

Du musst die Außenwand als Ganzes betrachten und den Baustoff nach Deinen Anforderungen wählen. Die Innenwände sind natürlich anzupassen. Ziegel (gebrannte Steine) und Kalksandstein (gehärtete ungebrannte Steine) solltest Du aus den bereits erwähnten Gründen nicht mischen.

Grundsätzlich wirst Du aber mit allen zur Auswahl stehenden Baustoffen statische und energetische Anforderungen erfüllen können

Gruß
 
O

ollyeden

Hallo

wir planen unser erstes Haus ...
Was bedeutet das eigentlich konkret?
Baut Ihr selbst oder lasst Ihr bauen?

Für den Fall, dass Ihr Euer Haus primär bauen lassen solltet, empfiehlt es sich, nach gewähltem Unternehmen auf deren Erfahrungswerte zu vertrauen (aber nicht blind).
 
B

Bauexperte

Hallo Tom,

Wichtig sind da Schallschutz, Statik und Befestigungsmöglichkeiten; also: Kalksandstein, zumindest für den gesamten Innenbereich!
Gegen wen oder was mußt Du Dich denn in einem selbst bewohnten Einfamilienhaus schalltechnisch abschotten? Das Argument sticht auch nicht beim von außen ankommenden Lärm; bei einem Wandaufbau von 36,5 und mehr – in Kombination mit guten Fenstern – kannst Du das Thema Schallschutz getrost vergessen

Freundliche Grüße
 
B

Bauexperte

Hallo,

Aber noch mal zurück zum Thema, da ich unser Haus auch mit einem Blowdor Test auf Dichtigkeit prüfen lassen möchte ist es mit Ytong oder Poroton schon machbar? Ich setzte auch auf Innenwände aus Kalksandstein!
Ich verstehe diese Argumentation pro Kalksandstein für die Innenwände nicht wirklich, obgleich ich nahezu tagtäglich damit zu tun habe. Auch die Frage an Dich, gegen wen oder was willst Du Dich in Deinem eigenen Einfamilienhaus schalltechnisch abschotten? Glaubst Du wirklich, dass 11,5er Kalksandstein-Wände im DG den Kinderlärm außen vor lassen? Im Übrigen, wenn Du schon die Materialien kombinieren willst, ist der Porenbeton die bessere Wahl, da er den Materialmix eher verzeiht. Der Blower Door Test ist weder für Poroton noch Porenbeton ein Problem, es kommt halt auf die verarbeitenden Handwerker an

Ansonsten ist es so, wie E.Curb es beschrieben hat, „Du musst die Außenwand als Ganzes betrachten und den Baustoff nach Deinen Anforderungen wählen. Die Innenwände sind natürlich anzupassen. Ziegel (gebrannte Steine) und Kalksandstein (gehärtete ungebrannte Steine) solltest Du aus den bereits erwähnten Gründen nicht mischen.“

Freundliche Grüße
 
Zuletzt aktualisiert 11.07.2025
Im Forum Maurer / Maler / Gipser gibt es 1482 Themen mit insgesamt 13083 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Poroton oder Ytong - Dämmwerte usw?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Porenbeton oder Poroton oder Kalksandstein? 10
2Innenwände aus Poroton oder Kalksandstein? - Seite 318
3Außenwand Ziegel + Innenwände Kalksandstein 10
4Außenmauerwerk Porenbeton und Innenwände aus Ziegel? - Seite 316
5Poroton T14 oder Porenbeton Klimanorm PP2 11
6Dämmung sinnvoll bei Poroton Ziegel? 19
7Außenwände Porenbeton, Innenwände Kalksandstein - Ja oder nein? 11
8Poroton S9 oder T9 Erfahrungen 24
9Baustoffauswahl: Ziegel oder Porenbeton - Schallgutachten im Thema - Seite 326
1017,5 Poroton + 16 WDVS oder 36,5 Porenbeton 19
11Poroton Ziegel gefüllt oder ungefüllt? 18
12Porenbeton oder Poroton für Einfamilienhaus 19
13Poroton T12 Steine Außenwand - Seite 318
14Poroton Ziegel Innenwand hat schwarze Flecken - Schimmel / Brand? - Seite 210
15Statik - Haus mit Keller wegen Dämmung Poroton Steine verschieben 11
16Massivhaus: Welcher Stein? Poroton, Liapor / Blähton, Ytong? 25
17Einfamilienhaus - Richtige Wahl Poroton? - Seite 539
18Welche Bauträger bauen mit POROTON in SH - Seite 455
19Thermoziegel / Poroton und Isolierklinker - Ist das optimal? - Seite 221
20Neubau Einfamilienhaus (KFW70)/Porenbeton vs. Kalksandstein/was verbauen? 71

Oben