Kosteneinschätzung in aktueller Zeit

4,80 Stern(e) 8 Votes
Z

Zaba12

Rechnen nach DIN ist doch keine verar...e
gut die Augen aufgesperrt @Zaba12
Und was hast Du von der DIN als Bauherr und Käufer? Genau nix.
Als Verkäufer kann ich natürlich meine 70qm
Terrasse zu 50% in die Wohnfläche nach DIN reinrechnen. Aber so ich bitte Dich. Das musst Du nicht verteidigen.

Außerdem habe ich ja geschrieben….wie im Wohnungsbau. Nur das ich das beim Hausbau nicht erwarten und der TE wohl auch nicht, sonst hätte er ja 115qm Wohnfläche geschrieben. Es sei denn Er denkt auch in DIN :p
 
Zuletzt bearbeitet:
H

hampshire

Und was hast Du von der DIN als Bauherr und Käufer? Genau nix.
Stimmt, davon hast Du nur etwas, wenn Du Wohnfläche vermietest. Oft geht es ja nur um eine einheotliche Berechnungsgrundlage und weniger um praktischen Nutzen. Wenn wir alle Terrassen mit 50% dazurechnen haben wir plötzlich ein echt großes Haus. Toll oder?
 
S

Südbadener

Ist Dir eigentlich aufgefallen das dein Architekt Dich „veräppelt“ und Du nur 115qm Wohnfläche hast? Rechne mal deine Räume zusammen. Ich denke, das ich mich nicht verrechnet habe.

Der Schlingel rechnet wie im Wohnungsbau die Terrasse mit 50% rein (hab mich schon gewundert warum da 1/2 steht). Ich weiß jetzt nicht wie Du das findest, aber Dir werden 10qm mehr Wohnfläche suggeriert die Du nicht hast, aber glaubst zu haben.
ich muss das checken. Wenn es so ist, ist das völlig an mir vorbeigegangen. Danke für den Hinweis.
 
Z

Zaba12

Ich war immer der Meinung, dass die Terrasse zu 50% der Wohnfläche zugerechnet wird?!?
Dann ist ja für Dich alles gut und Du hast kein Problem damit nur “echte” 115qm Wohnfläche zu erhalten. Damit steigt der Preis pro qm natürlich weiter. Das Gute ist aber, mit den 380k€ solltest Du jetzt hinkommen, weil Du nun 10qm weniger umbauten Raum hast als gedacht.

Also weitermachen… :cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt aktualisiert 27.07.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 865 Themen mit insgesamt 29264 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kosteneinschätzung in aktueller Zeit
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss: Was ist Wohnfläche / Nutzfläche? 10
2Wärmenachweis: Heizlastberechnung nach DIN 12831 oder DIN 4708? 10
3Wärmebedarfsrechnung nach DIN 12831 12
4Din 4109 Lärmende ll - Was ist zu beachten? 13
5Schallschutz nach DIN Norm 4109 für Baugenehmigung relevant? - Seite 216
6Überspannungsschutz nach DIN VDE 0100-443/543 einbauen Pflicht? 15
7Baukosten Terrassen etc. in Kostenschätzung nach DIN 27 19
8Schallschutz VDI Richtlinie 4100 & DIN 4109 im Fertighausbau 49
9Heizlastberechnung&Verlegeplan DIN: Neue Berechnung notwendig? 41
10Schallschutz DIN 4109-1 bei Reihenmittelhaus ausreichend? 19
11Planung Gäste-WC im Neubau - Wie groß muss es sein? (DIN?) 107
12Türe DIN links oder rechts - geht beides? 17
13Fensterplanung zwingend nach DIN 5034-2021-08 nötig? 13
14Treppe DIN 18065 verpflichtend oder nicht? - Seite 382
15Planerin erstellt keinerlei Berechnungen nach DIN 276 60
16Überdachte Terrasse als Wohnfläche anrechnen lassen? 51
17Welches Gefälle für Terrasse bei Westausrichtung 14
18Wohnfläche ~ 8 m² geringer bei Antragszeichnungen als bei Entwurf (GU) - Seite 1489
19Grundriss - 135qm, 1,5-Geschosse, Satteldach - Seite 15138
20Unser Lebensprojekt: Einfamilienhaus mit 800m2 Wohnfläche 85

Oben