Kosten/Planung Grundstück, Baunebenkosten Schlüsselfertig usw.

4,50 Stern(e) 4 Votes
B

Bauexperte

Hallo,

Grundstück: 35.000 € für 350m²
Fertighaus: ca.129.000 €
Baunebenkosten: 25.000 €
Bodenplatte: 10.000 €

Wären wir bei 199.000 €
Was bekommst Du denn schlüsselfertig für TEUR 129 ?

In den Baunebenkosten sind bei mir, Kanalanschluss liegt an der Straße direkt, muss nur zum Haus.
Gründer.Steuer, Strom, Notar, Grundbuch etc...... Da auch eine Frage ? Wo liegen im Durchschnitt die Baunebenkosten
wenn Leitungen von Strom/Wasser/Gas etc direkt an der Straße liegen.
Schau mal hier:


Deine TEUR 25 reichen vorne und hinten nicht und es ist deshalb gut, wenn Du die in meiner Liste genannten Kosten bei Deiner Finanzierung berücksichtigen würdest, bevor Dir Deine Finanzierung kippt.

Liebe Grüsse, Bauexperte
 
Y

ypg

die Versorgungsanschlüsse (Gas, Wasser, Strom, Telekom) musst Du ca. 8000 bis 8500 rechnen, auch wenn alles am Grundstück liegt. Das sind Pauschalpreise bei den Versorgern.
 
F

Fertig-Haus82

Hey, danke schon mal für die Antworten.

Wir leben hier ein Stück Ländlicher. Von daher kennt man den einen oder anderen.
Aushub für Bodenplatte machen wir selber. Boden können wir so abgeben falls übrig.
Grunderw. sind 3.5 % sind dann ca. 1.225,00 € pro Nase. Grundstück ein Erwerber, Bauherr ein anderer. Spart man sich was.
Maklergeb. haben wir nicht.
Notarkosten ca. 700 € also insgesamt Rechne ich den Posten mit 3000,00 € dann habe ich schon eine Reserve.

Bei der Bank haben wir eine sehr sehr gute Anbindung durch den Schwiegervater.
Hausanschluss wird mittig erfolgen und direkt für beide Parteien.

Der Preis von 129.000 € ist für eine ganz normale Doppelhaushälfte. Ohne besonderen Extras. Klar da kommt noch bissel was darauf.
Aber wie gesagt, da will ich Innen einiges Selber machen um das Auszugleichen.
Arbeitskraft= Eigenkapital

Guter Bekannter hat auch direkt hier im Ort eine Baufirma. Der unteranderem dann auch die Bodenpl. macht. Wo
wir teilweise Geräte leihen können. Mein Schwager kann auch alles an Geräten bedienen. Damit meine ich Bagger, Radlader etc.

Hausstand haben wir soweit. Es soll neu angeschafft werden.
Küche 5000 € -6000 € ohne Kühlschrank (Guter Bosch vorhanden) und Backofen+Ceranf. vor 3 Monaten erst neu geholt.
Esszimmertisch+ Stühle ca. 2000 €
Und ein großer Kleiderschrank. ca.1000 €
Carport wurde herausgesucht. ca. 2500 € mit Abstellkammer

Wenn wir hinterher bei 210.000 € landen ist es auch ok. Aber es sollte nicht hinterher 250.000 € oder so sein.
 
Der Da

Der Da

ich glaube nicht, dass dein zahlen nur Ansatzweise stimmen. 129 000 Schlüsselfertig. Das bekommst du Nichtmal von den von dir genannten Anbietern. Wenn ja, kommen eben 80 000 Baunebenkosten auf dich zu. Schönrechnen lässt sich alles.
Ich wette, wenn denn der Preis so stimmt, fehlt alles: Bodenplatte, Miete für Container und DIXI, Anlieferung, Strassenabsperrung, Kranmiete, Anfahrt der Handwerker, Baustrom, Bauwasser. Und ich bin sicher, dass dann alles saftige Aufschläge kostet, dass du am Ende sicher auch bei 200 000 € nur fürs Haus landest. Dazu kommen eben die 35 000 € Baunebenkosten die Bauexperte jeden Tag 5 mal postet, und das was dich die Erdarbeiten extra kosten.

Carport für 2500 € ist auch ne schicke Baumarktnummer. Da rechnest dann noch n paar Scheine für Lasur, dann noch Fundamente und schon steigt der Preis.

Für den von dir genannten Preis haben wir damals maximal ein Ausbauhaus angeboten bekommen. Selbst die unseriösen Zeitungsanzeigen hier sind wesentlich höher als 129 000 €.
Wann hat dein Schwiegervater denn gebaut? und wie viel selbst gemacht?
 
F

Fertig-Haus82

ich glaube nicht, dass dein zahlen nur Ansatzweise stimmen. 129 000 Schlüsselfertig. Das bekommst du Nichtmal von den von dir genannten Anbietern. Wenn ja, kommen eben 80 000 Baunebenkosten auf dich zu. Schönrechnen lässt sich alles.
Ich wette, wenn denn der Preis so stimmt, fehlt alles: Bodenplatte, Miete für Container und DIXI, Anlieferung, Strassenabsperrung, Kranmiete, Anfahrt der Handwerker, Baustrom, Bauwasser. Und ich bin sicher, dass dann alles saftige Aufschläge kostet, dass du am Ende sicher auch bei 200 000 € nur fürs Haus landest. Dazu kommen eben die 35 000 € Baunebenkosten die Bauexperte jeden Tag 5 mal postet, und das was dich die Erdarbeiten extra kosten.

Carport für 2500 € ist auch ne schicke Baumarktnummer. Da rechnest dann noch n paar Scheine für Lasur, dann noch Fundamente und schon steigt der Preis.

Für den von dir genannten Preis haben wir damals maximal ein Ausbauhaus angeboten bekommen. Selbst die unseriösen Zeitungsanzeigen hier sind wesentlich höher als 129 000 €.
Wann hat dein Schwiegervater denn gebaut? und wie viel selbst gemacht?
Fundament für Carport würde ich selber machen. Lasur genau so. Pinsel schwingen feddig.
Er hat ein Bungalow von Danwood. Normal Preis 114.000 € und wie gesagt. Nach allem war er mit Danwood bei 141.000 € dann.
Mit Erbpacht-Grundstück.
Bodenplatte habe ich extra berechnet und nicht beim Haus bei.

Container holen wir selber, ne Dixi zu Not selber. Haben wir alles vor Ort. Brauch ich alles nicht über Firmen beziehen, bzw. bekommen wir hier vor Ort wesentlich Günstiger.
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 864 Themen mit insgesamt 29254 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kosten/Planung Grundstück, Baunebenkosten Schlüsselfertig usw.
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundstück da - Baunebenkosten, Hausnebenkosten, Finanzierung? - Seite 234
2Schlüsselfertig Bauen Grundstück und Preise 79
3Bodenplatte für Danwood Bungalow? Firma für komplette Arbeiten? - Seite 211
4Erfahrungen von Danwood Bauherren - Seite 234
5Danwood Erfahrungen, Kosten, Preise? 30
6Bungalow 128 Town & Country nach Musterhaus - Seite 760
7Kniestock Danwood Haus in Schleswig-Holstein - Was geht maximal? - Seite 323
8Danwood Komplettangebot vs. Separatbeauftragung Architekt 13
9Ablauf Danwood Family Hausbau Erfahrungen - Seite 324
10Danwood Family - Vorhaben realistisch? - Seite 218
11Eigenheim schlüsselfertig. Freies Grundstück 17
12Grundstück bar kaufen? Wie Finanzierung aufbauen? 44
13Winkelbungalow auf Grundstück 800m2 - Finanziell machbar? 16
14Kosteneinschätzung: Fertighaus, Keller, Carport, Einzelgarage 10
15Grundstück Kosten - Haus Bauen und Finanzieren 29
16Sind diese Nebenkosten wirklich realistisch? 10
17Eigentumswohnung oder "Single-Haus" 28
18Kauf Grundstück, Abriss und Neubau 19
19Grundrissplanung Einfamilienhaus (Stadtvilla 140qm²) am Hang mit Doppelgarage - Seite 29495
20Bauen ab 50 - Erfahrungen mit kurzer Laufzeit Darlehen? - Seite 545

Oben