Kosten Eigenheim in Eigenregie

4,00 Stern(e) 21 Votes
F

F-----K

Hey,
ich möchte in ungefähr einem Jahr ein Haus bauen.
Mein Budget für das Haus liegt bei etwa 100000€
Ich habe mal ein wenig herumgerechnet und würde gerne
ein paar Meinungen dazu hören.

Das Haus soll einen Grundriss von 7 x 14m und ca. 4-5m hoch sein.
So komme ich eine Fläche für die:
Wände: ca. 200m²
(Pult)Dach: ca.100m²
Boden: ca.100m²

Für die Kosten der Wände in Ständerbauweise habe ich wie folgt gerechnet (Preis/m²):
KVH (60mm x 230mm): 13€ (für 2lfm/m²)
Klemmfliess Knauff ecose: 7€
Dampfsperre Tyvek: 3€ (innen und außen)
Holzfaserdämmplatte: 8€ (innen und außen)
Gipskartonplatten Knauff Diamant: 28€ (doppelt innen und außen)
Spachtel, Grundierung, Farbe: 4€ (nur innen, Gipskartonplatten direkt bemalt)
Holzfassade Lärche Rhombus: 20€ (mit Lattung und weiterer Dampfsperre)
Eisenwaren geschätzt: 20€

Gesamt: 103€/m²

Das Dach wird anders aber insgesamt ähnlich.
Für das Dach veranschlage ich 110€/m²

Der Boden soll auch gleichzeitig die Bodenplatte sein.
Ohne Estrich, aber gedämmt. Ich habe schon über
eine Schwedenplatte nachgedacht, bin mir aber noch nicht sicher.
Laut "Internet" kostet der m² Bodenplatte mit Dämmung ca. 100/m²
bei 25 cm, wobei ich durch Eigenleistung 7000€ für die Bodenplatte veranschlage.

Fenster & Türen: 4000€
Trockenbau innen mit Anstrich und Grundierung (15€/m²) x 180m²: 2700€
Installation Gas, Wasser, Strom mit Heizsystem: 10000€
Maschinenkosten, Versicherungen etc.: 2500€

Also die Materialien für das Haus:
57100€

Der Netzanschluss sollte ca. 7000€ kosten.
Den Statiker habe ich in der Familie.
Einen Architekten würde ich gerne umgehen,
wenn möglich. Kaufnebenkosten 10000€.

Macht 74100€

Ich habe bestimmt etliche Dinge vergessen,
die sollten aber mit den restlichen 25000€ abgedeckt sein.
Arbeitskraft nehme ich aus meiner Familie.
Der Grundriss wird sehr reduziert und offen.
Die Deckenhöhe ergibt sich durch eine Empore und Galerie.

Was haltet ihr davon? Zu Naiv? zu viel vergessen?
Warum ist das Haus so günstig in meiner Rechnung?
Verbesserungsvorschläge?

 
H

haydee

Baugenehmigung mit Plan
Elektroinstallation

Und wann willst du die paar Tausend Arbeitsstunden ableisten?

Hoffentlich sind die anderen Zahlen besser gewürfelt. Fenster und Türen passen nicht
 
F

F-----K

Ich bin für Kritik ja offen, aber warum sollte das unrealistisch sein?
Ich bitte um konstruktive Kritik. Ich kann hier keine Links posten,
aber ich habe Kunststofffenster mit 3 fach Verglasung 1x1m für 104€
gefunden. Mit mehr als 20 Fenstern rechnen ich eigentlich nicht
Selbst wenn dann noch die Kosten für Schrauben, Dichtungsband, etc.
dazu kommt komme ich auch mit der Tür nicht über 4000€ wobei
ich dazu sagen muss, dass ich Geselle in einem holzverabeitendem Beruf bin un da auch viel selber machen kann.
 
F

F-----K

Baugenehmigung mit Plan
Elektroinstallation

Und wann willst du die paar Tausend Arbeitsstunden ableisten?

Hoffentlich sind die anderen Zahlen besser gewürfelt. Fenster und Türen passen nicht
Ich habe das Glück einer großen Familie und einem Job, den ich nur 2 Tage die Woche ausüben muss. Daher habe ich 5 Tage die Woche Zeit für den Bau. Wobei ich nicht ausschließen möchte, dass ich mir Helfer hole.
 
Zuletzt aktualisiert 11.07.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 862 Themen mit insgesamt 29213 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kosten Eigenheim in Eigenregie
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss Einfamilienhaus geplant, Fenster gefallen uns 43
2Unser Grundriss-Entwurf für ein günstiges Haus - Seite 50348
3Grundriss Einfamilienhaus mit Wohnkeller am Hang ? - Seite 538
4Grundriss: Kritisches Feedback sehr erwünscht :) 36
5Abdichtung Bodenplatte bevor das Dach darauf ist 19
6Dampfsperre am Dach diffusionsoffen? Ja? Nein! 16
7Fenster / Türen / Garderobe 13
8Grundriss Neubau Einfamilienhaus: Fenster/Türen/Innenwände Größe/Anordnung ok? 20
9Bungalow 135qm: Grundriss + Fenster - Seite 7104
10Grundriss-Entwurf Stadtvilla mit Doppelgarage - Seite 538
11Erster Grundriss-Versuch für Kettenhaus auf kleinem Grundstück - Seite 494
12Bitte Meinungen zum Altbau-Grundriss 19
13Einfamilienhaus 130-140 m² Grundriss Planung - Seite 5173
14Grundriss-Planung Neubau Einfamilienhaus 2-Geschosser ca. 135qm - Seite 642
15Grundriss Einfamilienhaus 130qm, Hanggrundstück, 2-Geschoss - Seite 658
16Grundriss Einfamilienhaus-Sattelhaus mit Keller, ca. 200 qm - Seite 1076
17Bauleistungsbeschreibung - Dünne Bodenplatte nachteilig? 11
18Hilfe bei der Anordnung der Fenster benötigt! 32
19Findet ihr den Grundriss unserer Stadtvilla so Ok? 46
20Grundriss mit Stift auf Papier - Kritik erwünscht - Seite 340

Oben