Kontrollierte-Wohnraumlüftung und trotzdem nachts Fenster auf

4,50 Stern(e) 4 Votes
P

Peanuts74

Ich sage ja nicht, dass es nicht möglich ist. Nur statt die Lüftung hoch und runter zu drehen spricht in meinen Augen auch nichts dagegen, das Fenster mal für 5 Minuten zu öffnen...
 
S

Sebastian79

Ne, spricht ja auch nichts dagegen - ich find es nur grad im Winter unangenehm, wenn man das so macht.

Wie gesagt, im Fall des Falles Taster drücken und die Lüftung geht für eine vordefinierte Zeit auf eine hohe Stufe und danach wieder in den Automatikbetrieb.
 
Kaspatoo

Kaspatoo

War gestern bei meinem Schwager. Er hat eine LWZ303.
Soweit ich weiß arbeitet das Gerät mit Konstantvolumenstrom.

Er sagt, das Gerät habe einen "Sommermodus". Es erkennt das Überschreiten einer bestimmten Außentemperatur tagsüber und das Unterschreiten einer bestimmten Temperatur dann nachts/ abends. In dem Fall stellt sich das Gerät automatisch um auf Zuluft aus/ geringer und Abluft ggf stärker.
Man muss nun manuell Fenster Öffnen um kühle Luft ansaugen zu lassen.

Wie es nun 100%/ im Detail funktioniert weiß ich nicht, kann auch sein, dass ich etwas nicht ganz richtig wieder gegeben habe.
Was ich aber damit sagen will ist, dass es derartige Funktionen geben kann, die vermutlich von Gerät zu Gerät unterschiedlich arbeiten.
Ein Bypass könnte ähnliches erreichen.
Diese Funktion unterstützt aber meine Annahme, dass Fensteröffnen nicht schädlich für die Geräte ist.
 
P

Peanuts74

Die Lüftungsanlage stellt die Zuluft aus/geringer, damit keine warme Luft angesaugt wird, gleichzeitig soll man die Fenster öffnen, damit "KÜHLE" Luft rein kann???
Wie bitte hähhh soll denn das funktionieren? Wenn es draußen warm ist kommt auch durch die Fenster keine kühle Luft...
 
Kaspatoo

Kaspatoo

Großbuchstaben und Fragezeichen helfen meistens nicht bei einer Zwischenmenschlichen Kommunikation.

ich habe geschrieben "[...] und das Unterschreiten einer bestimmten Temperatur dann nachts/ abends."

Es handelt sich also um kühle Luft. Und die kommt direkt durchs Fenster in mein Schlafzimmer anstatt durchs Rohrsystem.
Zugegeben ob das wirklich einen Vorteil gegenüber dem Bypass bedeutet kann ich nicht sagen.
Man hat jedenfalls dort diese Option und er macht das sehr oft und ist damit zufrieden.

Wie gesagt ich wollte damit nur ausdrücken, dass es Funktionen gibt, die das Öffnen eines Fensters unterstützen/ vorsehen. Dies wiederum bezieht sich auf das Kernthema dieses Threads.
Ich wollte nicht über Sinn und Unsinn diskutieren. Wobei die Leute von Stiebel Eltron sich vermutlich etwas dabei gedacht haben, auch wenn ich es selbst noch nicht ganz durchdringe.
 
P

Peanuts74

Das ist nicht böse gemeint sondern nur als Betonung
Für mich klang das so, als würde dann tagsüber kühle Luft durch die Fenster rein strömen.
Sorry, wenn das falsch aufgefasst wurde...
 
Zuletzt aktualisiert 18.07.2025
Im Forum Fenster / Türen gibt es 1344 Themen mit insgesamt 15389 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kontrollierte-Wohnraumlüftung und trotzdem nachts Fenster auf
Nr.ErgebnisBeiträge
1Unzureichende Heizleistung im Bad – KfW-55 Stiebel Eltron Wärmepumpe 11
2Stiebel Eltron WPL A 05 Hydraulischer Abgleich 63
3Stiebel Eltron WPL 08 S 15
4Stiebel Eltron WPF10 / Flächenkollektoren 11
5Luft-Wasser-Wärmepumpe Stiebel Eltron Kosten von 34.000 €. Preis angemessen? 25
6Stiebel Eltron Luft-Wasser-Wärmepumpe kann nicht in Betrieb genommen werden - Seite 211
7Stiebel Eltron LWZ 404 Sol schon immer recht laut - Seite 222
8Zehnder Q350 Zentrale Lüftung - Luftqualität gut? - Seite 241
9Einbruchsichere Fenster? - Seite 233
10Lunos e² dezentrale Lüftung Erfahrungen? - Seite 17246
11Leise dezentrale Lüftung für Neubau Einfamilienhaus - Seite 273
12Schlafzimmer warm im Haus mit Lüftung inkl. Wärmerückgewinnung - Seite 224
13Kontrollierte-Wohnraumlüftung Zuluft platzieren in Schlafräumen in der Wand 23
14Erwärmung der Zuluft im Rohr 16
15Panoramafenster - Sind die Preise der Fenster günstig? - Seite 252
16Beschlagene Fenster trotz Lüftungsanlage - Seite 649
17Öffnungsmöglichkeit der Fenster mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Ideen zur Planung 60
18Plastikfenster in der Wohnung: die Lüftung nachrüsten - Seite 210
19Fensterantrieb für Dreh-Kipp-Fenster oder manuell? - Seite 211
20Kosten für eine Doppelhaushälfte - Seite 318

Oben