Kontrollierte Wohnraumlüftung - ja oder nein

5,00 Stern(e) 3 Votes
P

perlenmann

Aufgrund von sowas ist mal meine Türkeirundreise ausgefallen
Hoffe mal nicht, das ihr jetzt noch Jahre warten müßt wenn keiner Unterschreibt.
Hast Du dafür nicht ne Finanzierung bei der irgendwann Bereitstellungszinsen anfallen?
 
S

sevenofnine

Aufgrund von sowas ist mal meine Türkeirundreise ausgefallen
Hoffe mal nicht, das ihr jetzt noch Jahre warten müßt wenn keiner Unterschreibt.
Äh, das will ich aber jetzt nicht hoffen.

Hast Du dafür nicht ne Finanzierung bei der irgendwann Bereitstellungszinsen anfallen?
Ich habe Gott sei Dank eine Freundin bei der Bank. Wir haben die Finanzierung durchrechnen lassen, wir brauchen "nur" eine Zwischenfinanzierung, weil wir unsere jetzige ETW verkaufen werden. Na, ich hab da so meine Ängste, ob das auch alles klappt. Bei einer Bekannten von uns ist einiges schief gegangen. Hausverkauf und Neubaubezug gingen so was von schief, dass sie nun mehr Kosten hat bzw. ihr Haus billiger verkaufen musste, um die Finanzierung bezahlen zu können.

Liebe Grüße
sevenofnine
 
F

Famryk

Hallo,

wir wohnen nun 6 Monate in unserem Einfamilienhaus und wir möchten die Kontrollierte-Wohnraumlüftung nicht mehr missen. Du hast immer einen guten Geruch im Haus. Die Luftströmung spürst Du gar nicht. Im Sommer musst Du die Fenster nicht öffnen und somit die Wärme rein lassen. Haben immer ein kühles Haus und doch Frischluft.
Viel Spass beim zukünftigen Eigenheim!
 
M

Micha&Dany

Ich kann jetzt noch nicht beurteilen, wie das Wohnklima mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung ist. Aber ich wohne derzeit noch in einer Mietwohnung, die vor 2 Jahren mit 20cm Dämmung eingepackt wurde. Seit dem leben wir in einer Plastiktüte. Wir müssen ständig die Fenster aufhaben - und das auch im Winter. Die Dämmung hat uns nicht geholfen Heizkosten zu sparen...
Daher kommt für mich bei modernen, gedämmten Häusern nur noch Kontrollierte-Wohnraumlüftung in Frage!

Viele Grüße
Micha
 
S

sevenofnine

Hallo, danke für Eure vielen Antworten
Der Bauträger hat sich noch nicht gemeldet. Habe ihn nun auf mehrere andere Anbieter angesetzt und bin gespannt, was dabei herauskommt.
Ich glaube nicht, dass ich es schaffe, richtig zu lüften, wie der Bauträger sagte. Außerdem wäre dann wohl die Sole-Erdwärmepumpe ja auch ein Witz, wenn man auf der einen Seite versucht, Energie zu sparen und auf der anderen Seite wieder Energie aus dem Fenster wieder herauswirft.

Liebe Grüße
sevenofnine
 
P

perlenmann

Energieeinsparung einer Kontrollierte-Wohnraumlüftung ist nicht wirklich der entscheidende Punkt. Die Kontrollierte-Wohnraumlüftung braucht ja auch Strom und die ca. 90% Wirkungsgrad..naja Papier ist geduldig, es ist eher der Komfortgewinn der bei einer Kontrollierte-Wohnraumlüftung zählt. Sprich, die Kosten einer Kontrollierte-Wohnraumlüftung wirst du vermutlich nie durch Enegieeinsparung rausholen!
Aber immer frische Luft, keine kalte Zugluft und keine beschlagenen Scheiben könnten es einem Wert sein.
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Haustechnik / Ökologisches Bauen gibt es 925 Themen mit insgesamt 12065 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kontrollierte Wohnraumlüftung - ja oder nein
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kontrollierte-Wohnraumlüftung und trotzdem nachts Fenster auf - Seite 471
2Angebot Bauträger für Einfamilienhaus - Sind die Baukosten in Ordnung? 16
3Weniger öffenbare Fenster mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung 30
4Öffnungsmöglichkeit der Fenster mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Ideen zur Planung 60
5Fenster - Einbau / Dämmung / Dichtung / Ausführung 16
6Neubau Fußbodenheizung statt Heizkörper und Kontrollierte-Wohnraumlüftung; Ja oder Nein? - Seite 215
7Ablufthaube bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung: Eure Erfahrungen? - Seite 330
8Welcher Kontrollierte-Wohnraumlüftung-Typ sind wir? 10
9Dachboden Problem. Hohe Luftfeuchtigkeit - Kontrollierte-Wohnraumlüftung? - Seite 539
10Zusätzliche Dämmung Decke OG bei warmen Spitzboden sinnvoll/notwendig? - Seite 210
11Bungalow von 1970 kaufen und sanieren ? - Seite 211
12Kontrollierte Wohnraumlüftung - Ja oder Nein?! - Seite 231
13Position Kontrollierte-Wohnraumlüftung im unterirdischen Keller? 16
14Dezentrale vs. Zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung? Punkte zur KfW-Haus Berechnung 20
15Lüften bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung 15
16Allgemeine Fragen zur Dämmung 10
17Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder Regel Air - Erfahrungen? 14
18Spitzbodenausbau in Neubau planen - Heizung, Lüftung, Dämmung? 14
19Dezentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung so teuer? - Seite 338
20Heinz von Heiden: Kontrollierte-Wohnraumlüftung JA/ NEIN - Seite 214

Oben