Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ rauchmelder] in Foren - Beiträgen
Rauchmelder Funk oder Normal? Kombinieren? Wo?
[Seite 2]
Viele
Rauchmelder
sind nicht für Bäder geeignet. Aber gut, dass du mich daran erinnerst, dass ich noch einen Hitzemelder fürs Bad kaufen wollte, da wir da jetzt Waschmaschine und Trockner stehen haben. Je nach Küchengröße würde ich einen Rauch oder Hitzemelder nehmen. Ein
Rauchmelder
führt ...
Hallo zusammen, unser Einfamilienhaus ist nun bald fertig und ich mache mir gerade Gedanken wo ich welche
Rauchmelder
installiere. Da ich im Keller im Technikraum (mit Schallschutztür) einen Funk
Rauchmelder
installieren möchte, stellt sich nun die Frage wo es noch ein Funk
Rauchmelder
sein soll und ...
Rauchmelder: In welchen Zimmern wirklich nötig?
[Seite 2]
Habe auch vor einiger Zeit unser mehr als 10 Jahre alten
Rauchmelder
erneuert. Die neuen sind vom gleichen Hersteller wie die alten und sind auch wieder per Draht miteinander verbunden. Da die Leitungen schon lagen. Die Melder werden mit 9 V Batterien betrieben. Für die fest eingebauten Batterien ...
Hi Leute, unser Einzug steht bald bevor und unser Elektriker hat uns gefragt, wo wir und in welchen Zimmern wir einen
Rauchmelder
haben wollen. Das sind wohl so Dinger, die an die Decke geklebt werden und eine Laufzeit von 10 Jahren haben. Dann ist die nicht austauschbare Batterie leer und man ...
Rauchmelder anbringen Pflicht
Hallo liebes Forum, Es ist ja mittlerweile, zumindest bei uns, Pflicht,
Rauchmelder
anzubringen. Und nachdem letztens in der Nachbarschaft tatsächlich ein Haus abgebrannt ist, bekommt das Thema nun auch eine aktuelle Relevanz... d.h. ich möchte das nicht mehr auf die lange Bank schieben. Man kann ...
[Seite 2]
Unsere ersten
Rauchmelder
waren von Ei Electronics welche sich Kabel gebunden miteinander unterhielten (Funk gab es da glaube ich noch nicht). Nun habe ich inzwischen die längst abgelaufenen durch neue ersetzt und das sind die von dab_dab erwähnten EI650C-D. Da die Kabel ja lagen wurde natürlich ...
[Seite 4]
...
Rauchmelder
s ja erst mal im Rauch melden besteht, das tut ein Gerät für 10€ nun mal genauso gut. Ich mein, was machst du mit der SMS vom
Rauchmelder
praktisch? Die Feuerwehr rufen? Erstmal nachsehen gehen? Klar, wenn man nachts Sicherheitsrollladen vor jedem Fenster hat, ist es im Brandfall ...
[Seite 3]
Ein KNX Modul für eine Gira
Rauchmelder
liegt bei 40-50€. Habe es wie Steffen gemacht, allerdings „light“. Habe die
Rauchmelder
kabelgebunden vernetzt und einen RM das KNX Modul gegönnt. Habe dadurch die Info auf dem Bus wenn Rauch detektiert wird, ob Fehler vorliegen und kann Alarme auslösen ...
Bauhaus-Villa aus Beton mit Kerndämmung - Erfahrungen
[Seite 194]
... an deinen Antworten und Beschreibungen dass du dir wirklich viele Gedanken dazu gemacht hast). Eine Frage: Wie hast du bei dir das Problem der
Rauchmelder
gelöst. Ich bin bei mir zwar damit schon fertig aber als ich damals recherchiert habe, hatte ich keine wirklich schöne
Rauchmelder
...
[Seite 137]
... achtest ja auch auf die Details und ich nehme an, bei der schönen Decke umso mehr. Was für Modelle, neben dem gezeigten Accesspoint, hast du für
Rauchmelder
und Spots ausgewählt, so dass es gut aussieht und zusammen passt
Busch-Jaeger Busch-free@Home, Erfahrungen? BUS-light?
[Seite 7]
... die Steuersignale vom Aktor zur Zentrale und umgekehrt. Und da wir möglichst kein Funk wollten, lassen wir gleich überall mit verlegen. Nur die
Rauchmelder
müssen wir irgendwie per Funk anbinden
[Seite 10]
Das ist jetzt ne Frage, wie denn der Lichtschalter das Licht schaltet Der
Rauchmelder
steuert die Rollläden, wenn er auslöst - sonst natürlich nicht. Ist auch nur EIN Anwendungsbeispiel für sowas - ob man es will/braucht, ist beim BUS-System ja eh immer eine ...
[Seite 19]
Ich bin schon ganz gespannt auf die Bilder... Gerne kannst du auch von deinen Aktoren die du hast ein Foto machen Hast du
Rauchmelder
auch bei dir im System hängen?? Darf ich fragen was du an Mehrkosten für das System wie du es hast ca. ausgegeben hast? (nur Material)
[Seite 9]
... das System von Busch Jäger setzen. Das ist der Nachteil den man sich hier auch mit kauft. Mit dem free@Home System? Darf ich fragen, welche
Rauchmelder
du verwendet hast? Interessieren würde mich auch noch, ob man schaltbare Steckdosen damit realisieren kann und welche Leuchte / Einbau LED ...
[Seite 2]
Ist KNX Smart-Home die Zukunft?
[Seite 18]
... PM im ganzen Haus? Dafür 14 Taster? Das hat mit smart Home aber wirklich nicht viel zu tun. Wir haben 22 PM und "ne Hand voll" Taster.. Was ist mit
Rauchmelder
? und auch sonst fehlt einiges...z.b. Wetter ohne dem macht Steuerung auch wenig Sinn...das Angebot is nichts halbes und nichts ganzes ...
[Seite 23]
... im Haus, dann soll sie bitte nicht nachsehen, ob da jemand grad die Bude ausräumt. Knopf gedrückt -> Rollläden fahren hoch, Licht geht an,
Rauchmelder
fangen an Lärm zu machen. So brauche ich keine Sirene oder ähnliches mehr, sondern kann gleich das verwenden, was ich sowieso im Haus ...
Welche Mindestanforderungen Sicherheit Hausbau
... nur Mindeststandards aufführen. Nach oben gibt es bekanntlich sehr viel und teuer, so etwas wollen wir nicht. Welche Brandschutzmeldegeräte/
Rauchmelder
habt ihr? Vielen Dank vorab! Gruß
Gibt es Rauchmelder mit Funk bzw. Meldung auf das Handy?
... ein Allzweckraum. Da sind u. a. der Wechselrichter und der Speicher unserer Photovoltaik-Anlage untergebracht. In diesem Raum ist ein "normaler"
Rauchmelder
, der bei Gefahr piepen sollte. Das hilft aber ja herzlich wenig, da dieses dann wohl keiner hört. Welche Möglichkeit gibt es, dort einen ...
Vernetzte Rauchmelder, nur welche?
Guten Morgen Zusammen, ich brauche noch
Rauchmelder
fürs Haus. Wichtig ist mir, dass die
Rauchmelder
vernetzt sind (Smart Home fähig müsste aber nicht unbedingt sein). Aktueller Plan sind 4 Homematic
Rauchmelder
in den "Pflicht" Zimmern und der Rest mit Xiaomi Meldern (ist ja Honeywell-Technik ...
2ter Fluchtweg Problem wegen elektrischen Rollläden
[Seite 5]
Ist jetzt keine richtige Lösung, möchte nur erwähne, ich habe bei mir eingestellt, sollten die
Rauchmelder
anschlagen, werden alle Rollläden geöffnet, damit ich überall schnell rauskomme. Ich vermute mal stark, dass zu dem Zeitpunkt noch Strom da ...
Licht- und Elektroplanung im Neubau
[Seite 18]
... von LAN/Duplex-LAN (insg. 22 LAN-Ports im Haus), SAT (6 Stellen), Steckdosen (ca. 90 Stück), Brennstellen (ca. 35 Stellen),
Rauchmelder
(7 Stück) und natürlich BUS-Kabel an alle möglichen Stellen (viel Reserve dabei) sowie alle anderen Kabel, die noch irgendwo dazugehören ...
Smarthome Rollladen / Raffstores mit konventioneller Elektrik
[Seite 7]
Wir haben das smart Home komplett von Rademacher und Philips Hue. Rollladensteuerung, Wetterstation, Fensterkontakte,
Rauchmelder
Kameras. Funktioniert alles top. Kein Grund für teures KNX.
Smarthome KNX Automatisierung anhand des Grundriss möglich?
[Seite 6]
... von Anfang an einplanen. Tablet an der Wand (Visualisierung) ist schön, aber absolut nicht wichtig, um am Anfang sofort darauf zu setzen.
Rauchmelder
auf den Bus sehe ich keinen Sinn. Einzig, dass man unterwegs ne Meldung bekommen könnte, wenn es Raucht. Das ist es mir aber nicht wert, wenn man ...
Feuerlöscher - Versicherungsrabatt?
Hi, wie ich bereits in Erfahrung bringen konnte sind
Rauchmelder
in vielen Bundesländern bereits beim Neubau Pflicht, aber keine Feuerlöscher. Gibt es Versicherungen für mein Haus, die eventuell einen Rabatt bieten, wenn ich die Wohnung freiwillig mit Feuerlöscher ...
Smarthome nachrüsten wie möglich?
... auf die Elektro Installation. Ich würde gerne im Eingangsbereich ein Display (TFT; Tablet; etc) hinhängen. Visualisieren möchte ich meine
Rauchmelder
(die , die man ins WLAN integrieren kann), vielleicht mal ein paar Tür- und Fensterkontakte sowie ein paar Lichtelemente. Welche Systeme ...
Rauchmelder bald kostenpflichtige Prüfung?
Laut unserem Elektriker soll bald eine verpflichtende jährliche Funktionsprüfung der
Rauchmelder
durch einen Fachbetrieb kommen. KP beim Elektriker wären 45 €. Weiß davon jemand etwas?
Rauchmelder Pflicht
In Bayern gibt es seit gut 2 Jahren die
Rauchmelder
Pflicht und es wird auch durch z.B. den Kaminkehrer geprüft, ob
Rauchmelder
vorhanden sind. Ich habe lange gesucht und mich beraten lassen, sowohl von der Feuerwehr, als auch von meinem Elektriker und mir wurde jeweils dieser
Rauchmelder
...
Beleuchtung Doppelhaushälfte - Dali & DMX oder REG-LED Controller?
Nur kurz: Falls Du eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung bekommst und Deckenauslässe hast, unbedingt einzeichnen. Ebenso die
Rauchmelder
. Auch die Distanz zur Beleuchtung überprüfen. Die Dinger funktionieren ja über Temperaturdifferenzen - Stichwort Fehlauslösungen. Warum bekommt eigentlich ...
1
2