KFW55 Förderung + BAFA Förderung

4,00 Stern(e) 12 Votes
F

Fuchur

Unser Plan ist: Mini-System mit Schaltschrank, Spannungsversorgung, Heizungsaktoren und RTR zzgl. Installationskosten dafür lassen wir uns als extra Angebot vom Elektriker ausweisen. Und dann mal sehen was passiert. Falls niemand bei der BAFA sofort Veto einlegt würden wir uns diesen Teil dann auch extra abrechnen lassen.

Ob das klappt, keine Ahnung. Gibt ja wohl noch keinen, dessen Auszahlung schon raus ist.
 
Tarnari

Tarnari

Genauso werden wir es auch machen. Mit Sanitäter und Elektriker ist abgesprochen, dass sanitärseitig alles für Steuerung und ERR weggelassen wird, was auch von unserem KNX-System übernommen werden kann.
Der Elektriker wird entsprechend ein extra Angebot erstellen, das speziell die Heizungselemente darstellt. So werden das dann einreichen.
Visu werden wir einfach mal schauen, was passiert.

Leider hat die BAFA auf meine Anfrage bisher nicht reagiert. Mich würde nämlich interessieren, was passiert, wenn irgendwas als nicht förderfähig erachtet wird. Wird einfach abgelehnt? Muss man nachkorrigieren? Oder muss man komplett neu beantragen?
 
Z

Zigenpeter86

So jetzt habe ich mit das Merkblatt mal zu Gemüte geführt und mit meinem Heizungsbauer noch mal gesprochen.

Nun ist folgendes geplant.

Pelletheizung mit Bunker für Heizung und Warmwasser im Winter Puffer ca 1000 Liter
+
Wärmepumpe nur für Brauchwasser im Sommer mit einem 300 Liter Boiler

Eventuell soll die Wärmepumpe dann noch um eine Photovoltaik mit Speicher erweitert werden um den Stromverbrauch zu senken.

Frage ist nun was alles unter " Förderfähig" fällt.

Die Pellet Heizung und der Bunker und Puffer sind klar. Aber kann ich die "kleine" Wärmepumpe dann auch noch dazupacken oder schließt sich das aus.
Weil ich die ja nur für Warmwasser benutze.

Und sehe ich das Richtig das das Verlegen der Fußbodenheizung nur im Altbau gefördert werden kann.

Die Förderung muss ich ja dann Beantragen bevor ich den Auftrag an den Heizungsbauer gebe?!
 
Tarnari

Tarnari

Wenn ich das Merkblatt richtig vor Augen habe, stand dort glaube ich, dass nur Dinge förderungsfähig sind, die zu Heizungszwecken verbaut werden.
 
F

Fuchur

Warmwasser-Wärmepumpe wird nicht gefördert. Ebenso die Fußbodenheizung nicht im Neubau.

Du brauchst ein schriftliches Angebot, beantragst die Förderung und kannst danach den Auftrag auslösen.
 
B

BiffBiff

Ich "kapere" einmal kurz diesen Thread, da sich meine Frage hoffentlich leicht beantworten lässt:

Geplant war ursprünglich kein KfW-Haus und den Zuschuss der Bafa wahrzunehmen. Nach Änderung der KfW-Förderungen überlegen wir nun den Energiestandard auf KfW55 zu erhöhen, da sich der Tilgungszuschuss erhöht hat (Energieeffizient bauen 153).

Meine Frage ist jetzt, ob man sowohl Bafa- als auch KfW55-Zuschuss bekommen kann oder ob sich die zwei gegenseitig ausschließen? Wo findet man da etwas Schriftliches? In den Merkblättern wurde ich bisher nicht fündig.
 
Zuletzt aktualisiert 05.08.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 862 Themen mit insgesamt 17296 Beiträgen


Ähnliche Themen zu KFW55 Förderung + BAFA Förderung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Neue BAFA-Förderung - Luft-Wasser-Wärmepumpe doch mit Solarthermie 39
2Wärmepumpe und BAFA - Was stimmt und was nicht? - Seite 224
3BAFA - Förderung: Hausvertrag vor Antragstellung? 10
4Bafa Innovationsförderung für Wärmepumpe mglw. zu spät - was nun? 15
5BAFA Förderung Luft-Wasser-Wärmepumpe bei Neubau - Wie läuft das ab? - Seite 230
6BAFA-Förderung für Wärmepumpe (Luft-Wasser-Wärmepumpe) bei Bau mit Bauträger - Seite 225
7Stromzähler bei Wärmepumpe in Kombination mit BAFA und Photovoltaik 22
8Förderung bei KFW55 und Sole/Wasser Wärmepumpe 15
9Bafa: Erneuerbare Energien Wärmepumpen mit Prüfnachweis - Seite 332
10BAFA Förderung Tipps - Seite 538
11BAFA Innovationsförderung luftwärmepumpe - Seite 643
12Bafa Förderung für Wärmepumpen wird zum 31.12.2020 eingestellt. - Seite 13510
13NIBE F730 Wärmepumpe Erfahrungen - KFW55 Haus 132
14Erneuerung Heizung Bestandsimmobile - Brennwert/Luft-Wasser-Wärmepumpe/BWWP - Seite 225
15BAFA V 4.0 Heizung + KNX Bauteile - Seite 326
16KfW 55 + BAFA Förderung - Kosten und Förderung 24
17BAFA-Förderung hängt an Formular "Bestätigung des Bauträgers" - Seite 220
18Welche Förderungsart wählen? KfW, BAFA, Steuer? - Seite 221
19Aufhebung einer schon bestätigten Bafa Förderung 15
20Neue Fördersätze BAFA 2024 - auch KfW? 15

Oben