KfW Förderung Klimafreundliches Wohngebäude ab März 2023

4,80 Stern(e) 12 Votes
Papierturm

Papierturm

Das kann man sich alles ausrechnen.

Fazit vorab: Sollte alles stimmen, was @Gnadenhammer schreibt, scheint sich QNG für ihn zu lohnen.

Jeweils gerechnet für 10 Jahre bis Volltilgung, selbe Ratenhöhe in Rechnung 2.
Variante 1:
KFW 300 + QNG (220 000):
Monatliche Rate ca 1850€
Zinsleistung ca. 2000€

Variante 2:
KFW 300 (170 000) + normaler Kredit (35 000, angenommen mit 3,5%):
Ratenhöhe 1430 + 420 (dieser Baustein jedoch in 8 Jahren abbezahlt)
Zinsleistung ca: 1550 + 5160 = 6170€

Aber das ist aus meiner Sicht nicht die Frage.

Die Frage ist, ob die Voraussetzungen hier gegeben sind. Stichwort die Kombination aus Einkommensgrenzen eingehalten, Kinder im entsprechenden Alter und zugleich dennoch die Finanzkraft zum Bauen und zum Abbezahlen des KFW 300er in maximal 10 Jahren. Das wäre eine sehr seltene Kombi.
 
Papierturm

Papierturm

Tut es doch nicht. Was nützt es 4000€ Zinsen zu sparen, wenn man dafür 10000€ nur für die Zertifizierung bezahlt?
Ich denke KFW 300 ohne QNG ist die günstigste Lösung.
QNG lohnt sich mit wenn es "sowieso" dabei ist. Die Dame von Weberhaus hat gesagt, das ist bei denen schon komplett mit drin.
... aaarg. Und deshalb sollte ich nicht mehr nach ner Frühschicht schreiben.
Hast natürlich recht.

KFW 300 ohne QNG + restliche Summe per normalen Kredit ist besser.

Ich gehe in eine Ecke und ärgere mich über mich selbst, dass ich nicht bei meiner klaren QNG-Ablehnung geblieben bin.
 
Zuletzt aktualisiert 02.10.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 865 Themen mit insgesamt 17346 Beiträgen


Ähnliche Themen zu KfW Förderung Klimafreundliches Wohngebäude ab März 2023
Nr.ErgebnisBeiträge
1Stromkosten für ein kfw QNG 40 Haus 19
2KFW 300- Qng - Fertighaus -Rheinland-Pfalz 15
3KFW300 ohne QNG Siegel möglich? 17
4Grundstück cash kaufen, Bau über KfW/NRW.Bank - Seite 427
5Hausbauplanung: Holzständerhaus, Blockbohlenfassade, Pultdach 35
6Grundstück in Aussicht, Hausbau finanziell möglich? - Seite 9117
7Grundstück- und Hausfinanzierung - zusammen oder getrennt? - Seite 754
8Grundstück und Hausbau finanzieren 64
9Neue Förderung für Familien-Wohneigentum - Seite 21201
10Massiv- oder Fertighaus - Erfahrungen? 39
11Hanse Haus oder Rensch-Haus Niederbayern - Seite 434
12Baufinanzierung - Eure Erfahrungen und Tipps? - Seite 636
13Grundriss Einfamilienhaus 155m², ohne Keller, 3 Kinderzimmer, 1 Büro - Seite 438
14Wengerter Massivhaus GmbH Bauherren 2025/2026 Eckersmühlen Roth - Seite 1067
15Budget 600-800k bei ca. 10k Netto-Haushaltseinkommen? - Seite 448
16Bewertung des KfW 60 Hausvertrags: Kreditprüfung für Haus 12
17KfW 70 - welche Rollläden in der neuen Stadtvilla? 10
18KfW 70 ohne Lüftungsanlage 107
19KfW Darlehen ok oder geht es günstiger? 10
20Luftwärmepumpe Nibe f 370 bei Hausbau als KfW 55 11

Oben