Hanse Haus oder Rensch-Haus Niederbayern

4,60 Stern(e) 8 Votes
Zuletzt aktualisiert 07.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 4 der Diskussion zum Thema: Hanse Haus oder Rensch-Haus Niederbayern
>> Zum 1. Beitrag <<

Y

ypg

Bei Rensch-Haus gibt es doch noch eine Serie die Cityline. Wie ist die denn? Die Serie hatte es damals noch nicht gegeben oder war mir nicht bewußt. Wir hatten bei Rensch-Haus ein freigeplantes Haus angefragt.
Ich finde ja das Ontario recht hübsch. Hat mir als Musterhaus gut gefallen und ich fahre jeden Tag an einem vorbei.
Dürfte ähnlich groß sein wie das Variant 163 von Hanse Haus.
Es geht wohl nur ein Aktionshaus. Eine Frage, wie denn die preisliche Differenz zu den anderen Typenhäusern ist, wurde nicht beantwortet.
 
R

RandomName

Wir stehen auch gerade zwischen der Entscheidung Hanse Haus oder Rensch-Haus. Beide haben gewisse Vorteile. Es wird vermutlich Rensch-Haus wegen des besseren Wandaufbaus und dem super Berater. Das Haus ist frei geplant und der Identity Ausstattung zuzuordnen, das ist deutlich mehr Auswahl als die Clou Serie. Wir haben auch mit dem 162er von Hanse Haus geliebäugelt und gerade der Wintergartenanbau gefällt uns. Auch die Ausstattung von Hanse Haus wirkt insgesamt kompletter und vor allem super transparent, das ist bei Rensch-Haus nicht. Aber am Ende sind es doch zu viele Kompromisse bei Hanse Haus, da man in den QNG+ Häusern nichts ändern kann. Der Wandaufbau geht wohl auch mit Steinwolle, aber dann mit Preisaufschlag und Sonderzertifizierung, die ich als Kunde zahlen muss. Das finde ich arg seltsam, wo es doch bei vielen anderen Anbietern der Mindeststandard ist. Bei Rensch-Haus nehmen wir vermutlich Holzfaser zu einem moderaten Mehrpreis.
 
R

ramona94

Wir stehen auch gerade zwischen der Entscheidung Hanse Haus oder Rensch-Haus. Beide haben gewisse Vorteile. Es wird vermutlich Rensch-Haus wegen des besseren Wandaufbaus und dem super Berater. Das Haus ist frei geplant und der Identity Ausstattung zuzuordnen, das ist deutlich mehr Auswahl als die Clou Serie. Wir haben auch mit dem 162er von Hanse Haus geliebäugelt und gerade der Wintergartenanbau gefällt uns. Auch die Ausstattung von Hanse Haus wirkt insgesamt kompletter und vor allem super transparent, das ist bei Rensch-Haus nicht. Aber am Ende sind es doch zu viele Kompromisse bei Hanse Haus, da man in den QNG+ Häusern nichts ändern kann. Der Wandaufbau geht wohl auch mit Steinwolle, aber dann mit Preisaufschlag und Sonderzertifizierung, die ich als Kunde zahlen muss. Das finde ich arg seltsam, wo es doch bei vielen anderen Anbietern der Mindeststandard ist. Bei Rensch-Haus nehmen wir vermutlich Holzfaser zu einem moderaten Mehrpreis.
Wenn ihr mit Rensch-Haus frei geplant habt und auch die Ausstattungsmöglichkeit eine andere ist verstehe ich die Wahl total! Ja das mit dem Wandaufbau ist unser einziger Wehmutstropfen. Von der Aufteilung passt es perfekt. Klar könnte man das ein oder andere ändern bzw hier und da noch n Fenster reinnehmen, aber das sind eher „Luxusprobleme“, da ansonsten echt alles super passt. Und man muss halt auch sagen, dass wir preislich einfach etwas angebunden sind und da Hanse Haus einfach fast unschlagbar ist.
 
R

RandomName

Verstehe ich total. Bei Hanse Haus ist schon sehr viel drin, da ist der Preis echt gut. Wir kommen mit Rensch-Haus aber auf einen sehr ähnlichen Preis mit vielen Sachen, die dann doch überzeugender sind. Noch ist final nichts entschieden und Hanse Haus finden wir immer noch interessant. Sie schicken mir noch ein Angebot für den Wandaufbau mit Steinwolle. Bin mal gespannt.
 
R

ramona94

Verstehe ich total. Bei Hanse Haus ist schon sehr viel drin, da ist der Preis echt gut. Wir kommen mit Rensch-Haus aber auf einen sehr ähnlichen Preis mit vielen Sachen, die dann doch überzeugender sind. Noch ist final nichts entschieden und Hanse Haus finden wir immer noch interessant. Sie schicken mir noch ein Angebot für den Wandaufbau mit Steinwolle. Bin mal gespannt.
Möchtet ihr auch das kfw40+ für die Kfw-Förderung? Ich hab vor kurzem irgendwo gelesen, dass das wohl mit der Steinwolle-Variante nicht gehen soll :/ würd mich freuen, wenn du mich auf dem laufenden hältst, was da bei euch gesagt wird bzw. wie hoch der Aufpreis ist
 
R

RandomName

Ja genau, wir wollen die KfW 300 QNG Förderung mitnehmen. Hanse Haus hat hier zunächst gesagt, das gehe nicht, aber dann doch noch mal prüfen lassen. Allerdings müsste ich wohl für 2-3k eine Extra Zertifizierung zahlen. Letztlich wird das wohl das KO Kriterium. Da ist Rensch-Haus bei ähnlichem Preis mit Holzfaserwänden - gerade mit Blick auf Sommer - einfach besser aufgestellt.
Halte dich gerne auf dem Laufenden.
 
Zuletzt aktualisiert 07.10.2025
Im Forum Hanse Haus GmbH & Co. KG gibt es 13 Themen mit insgesamt 123 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hanse Haus oder Rensch-Haus Niederbayern
Nr.ErgebnisBeiträge
1KFW 300- Qng - Fertighaus -Rheinland-Pfalz 15
2Stromkosten für ein kfw QNG 40 Haus 19
3Hanse Haus - Erfahrungsbericht, von Planung bis Fertigstellung - Seite 423
4KfW Förderung Klimafreundliches Wohngebäude ab März 2023 - Seite 13152
5KFW300 ohne QNG Siegel möglich? 17
6Grundstück cash kaufen, Bau über KfW/NRW.Bank - Seite 427
75,5 Stunden Gespräch. Diffusionsoffen oder geschlossen? 33
8Energieeinsparverordnung ab 2021 wird neu bauen unerschwinglich ? - Seite 427
9Hanse Haus Erfahrungen, Hanse Haus Preise, Zufriedenheit? 11
10Grundstück in Aussicht, Hausbau finanziell möglich? - Seite 9117
11Rensch-Haus Erfahrungen und Preise - Fertighaushersteller - Seite 458
12KfW-Förderung für 2 Familienhaus - Seite 326
13Zweite Wohneinheit ins Haus wegen der kfw-Förderung 153 13
14KfW Förderung für KfW 40 Plus Häuser ab sofort und ab 01.07.2021 57
15Grundbuch später als geplant - KfW Förderung retten - Seite 318
16Neubau mit Einliegerwohnung - GU schränkt Vermietung und KfW Förderung ein 51
17Kfw 40 Plus Förderung - Verbot Einspeisungsvergütung? - Seite 221
18Ausschluss Förderung / Kaufvertrag unterschrieben vor KFW Zuschuss 10
19KfW BEG Förderung gestoppt 261, 262, 263, 264, 461, 463, 464 - Seite 191239
20Doppelte KFW 297 Förderung durch zwei Wohneinheiten? 16

Oben