
Papierturm
Das kann man sich alles ausrechnen.
Fazit vorab: Sollte alles stimmen, was @Gnadenhammer schreibt, scheint sich QNG für ihn zu lohnen.
Jeweils gerechnet für 10 Jahre bis Volltilgung, selbe Ratenhöhe in Rechnung 2.
Variante 1:
KFW 300 + QNG (220 000):
Monatliche Rate ca 1850€
Zinsleistung ca. 2000€
Variante 2:
KFW 300 (170 000) + normaler Kredit (35 000, angenommen mit 3,5%):
Ratenhöhe 1430 + 420 (dieser Baustein jedoch in 8 Jahren abbezahlt)
Zinsleistung ca: 1550 + 5160 = 6170€
Aber das ist aus meiner Sicht nicht die Frage.
Die Frage ist, ob die Voraussetzungen hier gegeben sind. Stichwort die Kombination aus Einkommensgrenzen eingehalten, Kinder im entsprechenden Alter und zugleich dennoch die Finanzkraft zum Bauen und zum Abbezahlen des KFW 300er in maximal 10 Jahren. Das wäre eine sehr seltene Kombi.
Fazit vorab: Sollte alles stimmen, was @Gnadenhammer schreibt, scheint sich QNG für ihn zu lohnen.
Jeweils gerechnet für 10 Jahre bis Volltilgung, selbe Ratenhöhe in Rechnung 2.
Variante 1:
KFW 300 + QNG (220 000):
Monatliche Rate ca 1850€
Zinsleistung ca. 2000€
Variante 2:
KFW 300 (170 000) + normaler Kredit (35 000, angenommen mit 3,5%):
Ratenhöhe 1430 + 420 (dieser Baustein jedoch in 8 Jahren abbezahlt)
Zinsleistung ca: 1550 + 5160 = 6170€
Aber das ist aus meiner Sicht nicht die Frage.
Die Frage ist, ob die Voraussetzungen hier gegeben sind. Stichwort die Kombination aus Einkommensgrenzen eingehalten, Kinder im entsprechenden Alter und zugleich dennoch die Finanzkraft zum Bauen und zum Abbezahlen des KFW 300er in maximal 10 Jahren. Das wäre eine sehr seltene Kombi.