KfW 70 ohne Lüftungsanlage

4,70 Stern(e) 3 Votes

€uro

....Die immer wieder behauptete Notwendigkeit einer regelungstechnisch gesteuerten Belüftung wegen der Feuchtigkeitsabfuhr kann ich daher nicht im Geringsten nachvollziehen. Diese Investition mit den entsprechenden Folgekosten kann man sich m. E. bei einem gleichmäßig und gut gedämmten Baukörper einsparen.
Eben! Allerdings lassen sich mit der Angst vor Schimmel gute Geschäfte machen

v.g.
 
P

perlenmann

Ich stell mir gerade die Frage, wo die Luft nachströmt die die Dunstesse absaugt?!
Ob Schimmel oder nicht, sei dahin gestellt, nach dem Duschen nicht mehr lüften müssen, sondern direkt weg gehen, morgens keinen Muff im Schlafzimmer, Katzensche**e die nicht die ganze Bude versmogt sind es mir aber Wert.
Außerdem bin ich zum Weichei geworden Find das mittlerweile total unangenehm wenn man irgendwo zu Besuch ist, und dann mal schnell gelüftet wird. Ekelig kalt da draußen
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Jo irgendwie ein Widerspruch in sich ne...ich möchte meine Kontrollierte-Wohnraumlüftung auch nicht missen...immer warm in der Bude und immer frische Luft...
 
B

Balinge

Jo, sehe ich auch so.
Wenns im Haus nach Katzensch***e stinkt und beim Öffnen der Fenster Umweltlärm, Kindergeschrei, Abgase und Dreck hereinströmen spricht das unbedingt für eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung.
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1825 Themen mit insgesamt 26770 Beiträgen


Ähnliche Themen zu KfW 70 ohne Lüftungsanlage
Nr.ErgebnisBeiträge
1Doch eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung einbauen? - Seite 554
2Kontrollierte-Wohnraumlüftung ja - Wärmerückgewinnung nein - Begründung im Text! - Seite 1179
3Wo Rohre für Kontrollierte-Wohnraumlüftung in oberster Geschossdecke verlegen - Seite 321
4Neubau Poroton T7 MW 36,5 ohne Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Seite 245
5Kontrollierte-Wohnraumlüftung und trotzdem nachts Fenster auf - Seite 471
6Angebot KfW70 Haus-KfW55 bereits zustzl. Kontrollierte-Wohnraumlüftung-als KfW70 zu dicht? - Seite 212
7Welcher Kontrollierte-Wohnraumlüftung-Typ sind wir? 10
8Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Auf was alles bei der Anschaffung achten? 30
9Dachboden Problem. Hohe Luftfeuchtigkeit - Kontrollierte-Wohnraumlüftung? - Seite 439
10Kontrollierte-Wohnraumlüftung in Keller aufstellen - Außenluft / Fortluft, Tipps? - Seite 215
11Kontrollierte Wohnraumlüftung - Ja oder Nein?! 31
12Position Kontrollierte-Wohnraumlüftung im unterirdischen Keller? 16
13Dezentrale vs. Zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung? Punkte zur KfW-Haus Berechnung 20
14Lüften bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung 15
15Kontrollierte Wohnraumlüftung - ja oder nein 14
16Kontrollierte-Wohnraumlüftung bei Viebrockhaus, Heiztechnik 25
17Kontrollierte-Wohnraumlüftung in diesem Fall sinnvoll oder nicht? 10
18Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder Regel Air - Erfahrungen? 14
19Neubau Fußbodenheizung statt Heizkörper und Kontrollierte-Wohnraumlüftung; Ja oder Nein? 15
20Dezentrale Wohnraumlüftung, Abluftwärmepumpe - Erfahrungswerte? 10

Oben