Ist KNX Smart-Home die Zukunft?

4,00 Stern(e) 7 Votes
Zuletzt aktualisiert 07.06.2023
Sie befinden sich auf der Seite 89 der Diskussion zum Thema: Ist KNX Smart-Home die Zukunft?
>> Zum 1. Beitrag <<

A

Almo85

Man kann aber auch die einfachen Kaiser Gerätedosen für Beton dafür nehmen.
mein Statiker meinte das ich in meine Filigrandecke an einigen Stellen getrost Löcher mit einem Durchmesser von 10 cm bohren kann, bei meinen Deckenspots aber lieber auf vorgefertigte Aussparungen mit Kaiserdosen durch den Filigrandeckenhersteller gehen soll, was ich auch tun werde. Aber eben für PM würde ich da gerne einfach nur eine UP-Dose setzen.
 
E

EdStark

Moin,

plane aktuell den Bau eines EFH.
KNX interessiert mich. Schwanke noch zwischen Homematic IP Wired und KNX.

Im Prinzip beides durch Sternverkabelung ähnlich vom Aufwand. Konfigurationsaufwand ist bei HomeMatic Wired im Schaltschrank höher (1 Ader = 1 Kanal), bei KNX wird das KNX Kabel stumpf an den Aktor geklemmt und das Komplexe passiert in Software (ETS).

Fragen:
- da ich nur einen Mac habe, gibt es ETS für Mac oder hat sich das Thema KNX direkt erledigt für mich? (Virtualisieren möchte ich nicht)
- kann man wie bei Homematic das System günstig mit Funk Aktoren erweitern? Ich denke da an kleinere Spielereien wie Gartenbewässerung Mähroboter und Außenbeleuchtung. Oder muss immer immer ein KNX Kabel verlegt werden? Hier machen hohe Investitionen echt keinen Sinn (darüber wurde hier ja bereits breit diskutiert)

Den Vorteil von KNX mit den vielen Herstellern sehe ich nicht als so wichtig, da man mittlerweile alle Systeme gut kombinieren kann mit ioBroker, HomeKit usw.

Aktuell liegt Homematic aufgrund der etwas geringeren Kosten und der Endkunden freundlicheren Software etwas vorne. Zumal ich klassische Taster bevorzuge.
 
F

Fuchur

da ich nur einen Mac habe, gibt es ETS für Mac oder hat sich das Thema KNX direkt erledigt für mich? (Virtualisieren möchte ich nicht)
Eine eigene Version für Mac gibt es nicht, eine Nutzung über eine VM ist aber möglich und wird auch häufig praktiziert. Alternativ auf einem Server, den es vielleicht eh gibt.
Als k.o.-Kriterium würde ich das so oder so nicht sehen, die ETS wird doch nur zu Beginn und dann vielleicht mal für ein paar Anpassungen gebraucht.
 
E

EdStark

Eine eigene Version für Mac gibt es nicht, eine Nutzung über eine VM ist aber möglich und wird auch häufig praktiziert. Alternativ auf einem Server, den es vielleicht eh gibt.
Als k.o.-Kriterium würde ich das so oder so nicht sehen, die ETS wird doch nur zu Beginn und dann vielleicht mal für ein paar Anpassungen gebraucht.
Das ist höchst ärgerlich unterstreicht aber die Tatsache dass das ganze Konzept nicht für den Endkunden gedacht ist. Zumal immer weniger Leute noch PCs, geschweige von Windows haben. Homematic läuft wenigstens über den Browser.

Wie läuft das mit dem Server, kann ich ETS als Dienst auf einem RaspPi laufen lassen und per Browser darauf zugreifen?
 
Zuletzt bearbeitet:
F

Fuchur

Da die ETS für Windows ist, muss auch der Server so sein Ich meinte nur, weil es ja heutzutage nicht mehr ungewöhnlich ist, das Netzwerk gleich mit NAS und/oder Server auszurüsten.

Dein Einwand ist aber leider vollkommen richtig. Das ist so für Endkunden nicht wirklich gedacht. Man soll den SI beauftragen und dann kommt der Profi (für jede Änderung). Sieht man auch an der Lizenzpolitik.
 
Zuletzt aktualisiert 07.06.2023
Im Forum KNX / EIB gibt es 72 Themen mit insgesamt 2420 Beiträgen

Ähnliche Themen
15.02.2023KNX im Haus selbst planen und teilweise umsetzten? Beiträge: 24
23.03.2017KNX vom Elektriker ohne Programmierung - Seite 4Beiträge: 67
16.09.2019KNX-Einstieg - Verständnisfragen Beiträge: 83
14.04.2021KNX in Eigenleistung bei technischem Verständnis Beiträge: 39
08.12.2022Shelly Pro-Serie vs. Homematic IP wired vs. Bus-Verkabelung - Seite 3Beiträge: 23
19.04.2023Smart Home ohne Schalter? P.Hue, Home Assistant, Homematic wired IP Beiträge: 53
30.05.2023KNX-Beratung / Systemintegrator im Rhein-Neckar-Kreis - Seite 3Beiträge: 97
24.01.2022Smarthome System für EFH, Rollläden, Licht KNX / Free@Home - Seite 8Beiträge: 57
01.09.2016Smarthome KNX Automatisierung anhand des Grundriss möglich? - Seite 13Beiträge: 81
19.06.2018Planung eines einfachen KNX-Systems - Welche Möglichkeiten gibts? Beiträge: 78

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben