Ist KNX Smart-Home die Zukunft?

4,00 Stern(e) 7 Votes
Zuletzt aktualisiert 06.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 83 der Diskussion zum Thema: Ist KNX Smart-Home die Zukunft?
>> Zum 1. Beitrag <<

O

ONeill

Also dass die komplette Planung eines KNX-Hauses nicht umsonst sein kann, ist doch nachvollziehbar. Ich will nicht wissen, wie viel Stunden ich da investiert habe. Okay, ich bin kein Profi. [emoji4] Sind dir die 3000 Euro für die Planung zu viel? Dort kriegst du dann halt eine komplett individuelle Planung

Der GU-Elektriker hat seine vorgefertigte Stückliste, die er jedem anbietet. Wir hatten das ja schon mal diskutiert.

Unabhängig davon kann es einem natürlich trotzdem zu teuer sein. Was beinhalten denn die 12.000 Euro? Ist das dann auch Umsetzung und dann kommt noch Material darauf?

Grüße
 
A

Alex85

Und das netto. Sind brutto 46T€ plus sein Honorar. Ist es dir das wert?

Aber wieder schönes Beispiel, wie sehr hier zugelangt wird und warum die Technik nicht aus dem Luxus-Segment heraus kommt.
 
R

R.Hotzenplotz

Der GU-Elektriker hat seine vorgefertigte Stückliste, die er jedem anbietet. Wir hatten das ja schon mal diskutiert.
Richtig. Trotzdem kann man mit ihm noch an der Stückliste feilen und Veränderungen vornehmen.

Im ausgehenden verlinkten Posting hatte ich noch stehen, dass eine Planung zunächst für einen Aufwand von € 1.000 im Raum stand.

Was beinhalten denn die 12.000 Euro? Ist das dann auch Umsetzung und dann kommt noch Material darauf?
Einfach die Leistungsphasen 1-9


Und das netto. Sind brutto 46T€ plus sein Honorar. Ist es dir das wert?
Er sagt, das verrechnet er, wenn man den Auftrag erteilt. Aber trotzdem zu krass. Das ist es mir nicht wert. Es ist wie ein Kauf der Katze im Sack finde ich. Aber du hast Recht. Es spricht einfach für die Komplexität von KNX und legt nahe, dass es vielleicht einfach nicht das Richtige für das Einfamilienhaus eines "Nicht-Freaks" ist.
 
O

ONeill

Kenne das mit der HOAI auch nicht. Was würde dann jetzt insgesamt auf dich zukommen?

12.000 Euro Planung, etc.
39.000 Umsetzung und Material

Oder ist die Planung dann in den 39.000 enthalten?

Und alles Netto?

Edit: Mich würde dann ja interessieren wie Tom das macht? Wie teuer ist so eine Planung?
 
Zuletzt aktualisiert 06.07.2025
Im Forum KNX / EIB gibt es 72 Themen mit insgesamt 2439 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Ist KNX Smart-Home die Zukunft?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bus KNX Steuerung bei Neubau einplanen? 16
2KNX, Sprachsteuerung und co. - Seite 227
3Abschätzung Kosten KNX Automation 18
4Smarthome KNX Automatisierung anhand des Grundriss möglich? 81
5KNX vom Elektriker ohne Programmierung 67
6KNX Hausautomation Erfahrungen – Welche Alternativen? 31
7KNX System - Ist dieses Produkt das richtige für mich? 239
8SmartHome ein muss? myGekko, KNX oder Z-Z-Wave? 59
9KNX Visualisierung, Türkommunikation und Kosten 18
10Planung eines einfachen KNX-Systems - Welche Möglichkeiten gibts? 78
11KNX, Loxone, mygekko usw? 14
12Elektro-Angebot mit KNX - Erfahrungen? 99
13KNX nur vorsehen, aber wie? Welche Rollladenmotoren? 45
14Fingerprint-Türschloss,KNX und Alarmanlage scharf schalten ? 22
15Smarthome System für Einfamilienhaus, Rollläden, Licht KNX / Free@Home 57
16KNX-Einstieg - Verständnisfragen 83
17Lohnt sich KNX bei "nur" Raffstore-Steuerung, Fussbodenheizung, PV, KWL? 18
18KNX Erfahrungen - Installation in Einfamilienhaus? 95
19„nur“ IP (also LAN+WLAN) statt KNX im Neubau 12
20KNX oder Funk System für Neubau 24

Oben