Innendämmung wegen Stockflecken ?

4,70 Stern(e) 3 Votes
Zuletzt aktualisiert 02.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 3 der Diskussion zum Thema: Innendämmung wegen Stockflecken ?
>> Zum 1. Beitrag <<

N

nordanney

Wie gesagt, wir bekommen das gut hin, aber sind auch 2-3 mal am Tag richtig am Stoßlüften. Ich kann nicht davon ausgehen, dass ein Mieter das auch so macht.
Das ist leider das Risiko, was man als Vermieter hat. Da hilft nur ein vernünftiges Miteinander. Als Vermieter hast Du (leider) recht wenig Rechte.
Und Tassimat hat ja parallel geschrieben, was passieren kann. Du gehst mit dem zentralen Steuergerät nämlich mit dem Mieter so um, als wenn Du 5x am Tag in seine Bude läuft, um zu lüften. Und das auch noch mit Deinem eigenen Wohnungsschlüssel, den Du gar nicht haben darfst.
 
S

Specki

Das war jetzt nicht ganz ernst gemeint mit dem Steuergerät außerhalb der Wohnung

Und ja, ein vernünftiges Miteinander ist das wichtigste.

Aber wenn ne Lüftungsanlage vorhanden ist, dann ist die Chance auf Schimmel und Ärger geringer. Und wenn es dennoch Schimmel gibt, dann kann man ja schauen, ob die Anlage läuft.

Mit Anlage ist die Wahrscheinlichkeit, dass alles gut geht recht hoch sag ich mal. Ohne Anlage wird es ziemlich sicher zu Schimmel kommen.

Oder liege ich da so falsch?
Wenn ja, was könnte ich besser machen?
 
K

kasimir_82

Habt Ihr Beispiele für so eine Wohnraumlüftungsanlage ? Die muss ich dann Wahrscheinlich in jedem Raum einbauen oder ?
Wie ist es mit der Lautstärke so einer Anlage und geht dadurch nicht wieder Wärme verloren wenn ich ein Loch nach außen habe ?
 
S

Specki

Ich hab mich auf die Anlage von Fa. Südwind eingeschossen.
In jedem "relevanten" Raum ist von Vorteil.
Ich Bau sie überall ein, außer in der Speiß und im Flur mit Essecke.
Lautstärke steht im Datenblatt, aber aus eigener Erfahrung kann ich nichts dazu sagen.
Die Anlage hat eine recht hohe Wärmerückgewinnung. Also ich denke schlussendlich wird nicht viel mehr Wärme verloren gehen, wie wenn ich normal Lüfte.
 
K

knalltüte

... Südwind ... Die Anlage hat eine recht hohe Wärmerückgewinnung. Also ich denke schlussendlich wird nicht viel mehr Wärme verloren gehen, wie wenn ich normal Lüfte.
geschätzt eher weniger Wärmeverlust als "normales Lüften". Laut Südwind 93%
=>~ 7% Verlust (wie auch wohl ähnliche Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Kreuzwärmetauscher)

Aber ist der Wandaufbau wirklich "30cm Lehmwand" und sonst nichts ?
(ausser Putz außen und innen Tapete/Farbe)
Baujahr?

Habe ja selber ein nicht so junges Haus (~ 270 Jahre) mit diversen alten
Materialien. Habe gelernt das Haus darf nicht zu dicht sein. Sonst gibts
Bauschäden durch Feuchtigkeit / Wasser.

Die Verschiebung des Taupunktes bei innseitiger Dämmung wurde ja
bereits angesprochen. Das wäre sehr gefährlich das falsch auszuführen!

Vermutlich liegt hier bereits eine Teilsanierung (Fenster?) vor die das Problem
erst hervorgerufen haben?
Hier: Fachmann fragen, entsprechen nachsanieren.
Halbe Sachen rechnen sich meist nicht. Auch mal den steuerlichen Aspekt
belechten lassen (wieder Fachmann fragen ).

Eventuell lohnt es sich ja doch ?
 
Zuletzt aktualisiert 02.07.2025
Im Forum Dämmung / Isolation gibt es 1036 Themen mit insgesamt 7846 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Innendämmung wegen Stockflecken ?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Schimmel im Kinderzimmer - Seite 210
2Schimmel - Minderwert der Miete? - Seite 211
3Undichtes Badfenster und Schimmel nach 5 Jahren 13
4Lüften im gedämmten Dachboden 23
5Hilfe - Schimmel im Neubau 11
6Rigipsplatten Schimmel? - Seite 457
7Schimmel innen 3 Jahres altes Haus Wand/Decke-Eck 37
8Wie halte ich Schimmel vom Spitzboden fern? - Seite 431
9Nach Estrich Schimmel oder Stockflecken? - Seite 222
10Schimmel unter der Lüftungsanlage im Bad - Seite 210
11Schimmel durch Dämmen weg oder nicht? 18
12Riesiges Problem mit dem Kondenswasser am Fenster 34
13Schimmel am Holz/Rohbau, Abzug der Abschlagsrechnung möglich ? - Seite 528
14Feuchtigkeit/Schimmel im Keller 10
15Ist das bei den Rollladenkasten der Fenster Schimmel? 16
16Haus schimmelt - Muss Schimmel entfernt werden? 25
17Schimmel im Keller: Feuchtigkeit von unten oder Kondensatproblem - Seite 318
18Haussanierung Baujahr 68, Schimmel und Co 76
19Schimmel in der Küche 10
20Feuchtigkeit / Schimmel im Haus - Experte aufbieten? 20

Oben