Innendämmung wegen Stockflecken ?

4,70 Stern(e) 3 Votes
S

Specki

Zu teuer (wenn auch steuerlich absetzbar). Da soll der Mieter lieber mehr lüften.
Als Eigennutzer würde ich natürlich anders reden.
Lustigerweise ist es bei uns jetzt genau anders herum.
Wir bauen die Anlage in die vermietet Wohnung ein und nicht in unsere.
Wir haben das Problem mit viel Lüften im Griff. Der Vermieter wird vermutlich keine Lust haben so viel zu lüften, dass es nicht zu Schimmel kommt. Und da ist Ärger nur vorprogrammiert. Deswegen Lüftungsanlage rein und Ruhe haben.
 
S

Specki

Kommt in Mietvertrag rein, dass die Anlage laufen muss.
Das weiß der Mieter im Vorfeld und muss es akzeptieren oder kein Zimmer in der Wohnung nehmen.
 
N

nordanney

Kommt in Mietvertrag rein, dass die Anlage laufen muss.
ganz dünnes Eis. Wer zahlt den Strom? Dazu zwingst Du dem Mieter ja zusätzliche Kosten auf.
Und wenn die Anlage auf "1" läuft, das aber zu wenig ist? Muss sie 24 Stunden am Tag laufen?

Das sollte auf abgestimmter Basis mit dem Mieter laufen. Zwang läuft rechtlich ins Leere.
Das weiß der Mieter im Vorfeld und muss es akzeptieren oder kein Zimmer in der Wohnung nehmen.
Es gibt viele Dinge, zu denen der Mieter "Ja klar" sagt, aber sich rechtlich nicht daran halten muss.
 
S

Specki

Ok, was dann machen in so nem Fall?
Ich weiß, wenn nicht mega konsequent gelüftet wird, hat man sofort Schimmel in den Ecken.
Wie gesagt, wir bekommen das gut hin, aber sind auch 2-3 mal am Tag richtig am Stoßlüften. Ich kann nicht davon ausgehen, dass ein Mieter das auch so macht.

Die Wohnung soll als WG vermietet werden. Alle Lüfter laufen über ein zentrales Steuergerät. Das kann ich ja außerhalb der Wohnung anbringen ^^
 
Zuletzt aktualisiert 03.07.2025
Im Forum Dämmung / Isolation gibt es 1036 Themen mit insgesamt 7846 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Innendämmung wegen Stockflecken ?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wie vorgehen, wenn der Mieter einfach nicht mehr bezahlt? - Seite 429
2Zu hohe Luftfeuchtigkeit in der Wohnung. 60-70% im Winter - Seite 433
3Schimmel innen 3 Jahres altes Haus Wand/Decke-Eck - Seite 237
4Feuchtigkeit in Souterrainwohnung - Seite 1171
5Wohnung über Kredit kaufen und vermieten 37
6Vermietete Wohnung als Eigenkapitalersatz - Seite 211
7Wohnung geerbt, wann verkaufen? - Seite 435
8Schimmel - Minderwert der Miete? 11
9Wäschetrocknen in neuer Wohnung verboten?! 10
10Schimmel weil Boden feucht ist?! - Seite 210
11Schimmel an Wand mit Tapete eindämmen (temporär) - Seite 424
12Lüften im gedämmten Dachboden 23
13Hilfe - Schimmel im Neubau 11
14Rigipsplatten Schimmel? - Seite 457
15Wie halte ich Schimmel vom Spitzboden fern? - Seite 431
16Nach Estrich Schimmel oder Stockflecken? - Seite 222
17Schimmel im Kinderzimmer - Seite 210
18Schimmel durch Dämmen weg oder nicht? 18
19Neuer Eigentümer: Mieter sollen raus! 10
20Feng Shui in der Wohnung ? 11

Oben