Innenausbau KS/Ziegel/Metallständerwerk

4,30 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 17.03.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Innenausbau KS/Ziegel/Metallständerwerk
>> Zum 1. Beitrag <<

R

Robin77

Vertraglich wurde sich auf Kalksandstein oder ziegel geeinigt. Die wollen eben eine Unterschrift, dass vom Vertrag abgewichen wird und ws111 verwendet werden darf. Alternativ könnten wir bei ziegel bleiben. Daher meine Frage was besser ist, wenn dann würde ich mind. ws112 mit f90 nehmen wollen. Die gipsdielen hören sich allerdings auch echt gut an.

Die Wände nach außen sind entweder Hauswände oder tragende Kalksandstein 24mm Wände zu anderen Wohnungen/Hausfluren. Von daher wäre es nur der Lärm innerhalb der Wohnung, aber ich habe einfach dass Gefühl als wäre Kalksandstein oder ziegel die hochwertigere Variante als ws111.
 
H

hanse987

Wenn Trockenbau, dann würde ich nur eine w112 nehmen. Bei Brandschutz sowieso, aber auch für den Rest. Die Wand selbst hat einfach mehr Masse, was besser für die Dämmung ist. Wenn man daran was fest machen will, ist die doppelt beplankte Variante auch im Vorteil. Wobei bei Trockenbau immer bedenken besonders schwere Sachen gehören am besten mit Metallhohlraumdübel in den Ständern verankert.
 
R

Robin77

Okay und wie ist Ziegel im Vergleich? Es sollen Ziegel mit einer dichte von 0,8kg/dm^3 eingesetzt werden.
 
K

knalltüte

Sorry,
verstehe ich die Ausgangslage eventuell falsch.
Du hast doch einen Vertrag über Sache X für Betrag Y mit Qualität und Ausführung Z.
Im Nachhinein möchte man dir etwas deutliche Anderes zum gleichen? Preis geben?

Wäre es nicht Sache der Bauherrn, den Neubau so herzurichten das die Statik
passt und die im Bauleistungsbeschreibung beschrieben Steine genommen werden können.
Sprich: Die sollen einfach Ihren Vertrag erfüllen
 
R

Robin77

Ja genau das beschreibt die Situation. Problem nur, dass Ziegel oder Kalksandstein laut Vertrag verwendet werden dürfen. Aus irgendeinem Grund (Statik wurde genannt) möchte man Kalksandstein nun nicht mehr verwenden. Was sich mir als Laie nicht unbedingt erschließt. Ist Kalksandstein so viel schwerer?

Also müsste eben Ziegel genommen werden, alternativ bieten die uns ws111 an. Wobei ich in dem Fall total unsicher bin, was ich nehmen soll.

Im ersten Schritt werde ich Anfang der Woche den Grund persönlich erfragen und Einsicht in die Statik fordern. Falls das alles so klar geht, wäre meine Wunschlösung dann sich darauf zu einigen mir wichtige Wände eben in Kalksandstein zu machen (zb Küche und Bad) und einige andere von mir aus in Trockenbau.

Alternativ würde ich definitiv ws112 mit f90 fordern.

Meine aktuelle Frage ist eben, falls das mit der Statik alles so stimmt, ob Ziegel oder Metallständerwerk (vorerst ws111, ich werde auf ws112 drängen) besser ist, falls man das so pauschal sagen kann. In der Email wurden eben nur die Vorteile von ws111 gegenüber Ziegel genannt und unter anderem erwähnt, das bei Befestigungen große Stücke aus dem Ziegel brechen. Aus diesem Grund scheint es so, als wollte man uns zu ws111 drängen, was meiner Meinung nach die zeitlich/qualitativ/kosten günstigere Lösung wäre.
 
N

nordanney

Ja genau das beschreibt die Situation. Problem nur, dass Ziegel oder Kalksandstein laut Vertrag verwendet werden dürfen. Aus irgendeinem Grund (Statik wurde genannt) möchte man Kalksandstein nun nicht mehr verwenden.
Wen hindert denn das Bauunternehmen daran, die Statik den Steinen anzupassen? Lass Dich nicht über den Tisch ziehen...
 
Zuletzt aktualisiert 17.03.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5008 Themen mit insgesamt 99477 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Innenausbau KS/Ziegel/Metallständerwerk
Nr.ErgebnisBeiträge
1Trockenbauwand mit Ziegelbauweise / Trockenbau Eigenschaften 14
2Garagenbau aus Beton! 3 Wände oder Hausanbau? Was meint ihr? 26
3Rötzer-Ziegel-Element-Haus Erfahrungen 11
4KfW 55 Einfamilienhaus - Ziegel oder Ytong? 14
5Dämmung sinnvoll bei Poroton Ziegel? 19
6VHF vs WDVS Fassade - 1970 Altbau Beton/Ziegel 15
736,5cm Ziegel: Mit und ohne Füllung gleiche Werte für U-Werte? 22
8Ba-Wü Photovoltaik-Pflicht bei Altbau - Ziegel erneuern 18
9Kalksandstein, ähnliches oder Ytong? 12
10Kalksandstein + WDVS, Ytong oder Kalksandstein 2 Schalig 14
11Innenwände aus Poroton oder Kalksandstein? 18
12Garage selbst bauen - Statik berechnen? 28
13Stützmauer 2 m Höhe ohne Statik Gutachten? 10
14Bauen mit anderen Steinen als in Genehmigungsplanung und Statik 12
15Wer fiel auch auf Vertrag mit Vorbehaltsklausel rein? -Suche 13
16Heinz von Heiden Bauleistungsbeschreibung + Vertrag veränderbar 10
17Vertrag Grundstückskauf - Bauverpflichtung innerhalb 2,5 Jahre 18
18Übernahme des Bauernhofs - Vertrag auf meinen Mann 15
19Vertrag mit GU “vorzeitig” abschließen 22
20Mythos?! "Atmende Wände" Was ist dran? 54

Oben