Ideenfindung Eingangsbereich

4,80 Stern(e) 6 Votes
Zuletzt aktualisiert 11.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 5 der Diskussion zum Thema: Ideenfindung Eingangsbereich
>> Zum 1. Beitrag <<

R

Reini1234

@icandoit

Erst einmal Danke für deine Ideen. Der Garagenboden ist auf 0. Der Kellerschacht ist jedereit in der Höhe erweiterbar. Was heißt denn FS? Der größte Teil wird wahrscheinlich gepflastert (von uns selber). Die Terrasse muss auch noch aufgefüllt werden, insgesamt benötige ich ca. 100cbm Auffüllmaterial.
Wenn ich das richtig verstehe, schlägst du überhaupt keine Mauer oder ähnliches für die Abfangung der Straße vor? Ich weiß nicht ob das so alles hält...
 
I

icandoit

Das sollte so funktionieren. Man kann auch noch etwas hoeher gehen und das Podest niedriger oder ganz weglassen. Das zu planen ist ja nun nicht das Problem. FS ist Frostschutz.

Die Neigung der Boeschung zur Strasse ist bei meinem Entwurf unter 1:2

Die Zufahrt soll wohl so bleiben? Ohne Asphalt?

Wie hast denn das Grundstück geplant? Terrasse Betonplatten?

Wie hoch ist denn das Budget fuer die Außenanlagen?
 
R

Reini1234

Beim Podest hab ich dann tatsächlich etwas Bauchweh mit dem Wasser. Ich habe auch noch unsere Baufirma im Kopf, welche mal meinte das man bei Holzständer auf jeden Fall ein Podest benötigt?
Zufahrt bleibt ohne Asphalt, soll dann eigentlich auch in Pflaster übergehen. Die Schotterstraße ist privat erschlossen, deshalb müsste ich auch die Asphaltierung bezahlen.

Terrasse ist noch nichts geplant. Vielleicht Restposten an Pflaster, die Planung kommt erst später.

Budget ist keines vorgegeben.
 
Hangman

Hangman

Wir haben eine ähnliche Situation und werden das trotz Holzständer ohne Podest ausführen. Im Eingansbereich werden wir dazu eine Entwässerungsrinne mit Hinterlüftung nehmen. Google mal nach "Stabile Air" von Richard Brink. Da ich etwas paranoid bin, lasse ich die noch mit einem Abwasseranschluss versehen - muß laut Hersteller aber eigentlich nicht sein.
 
R

Reini1234

So richtig weiter sind wir leider noch nicht, sämtliche Gartenlandschaftsbauer im Umkreis haben keine Zeit.

Uns schwirrt eine andere Idee im Kopf rum:

Über die gesamt Länge (ca. 11m) L-Steine in anthrazit setzen lassen und diese dann mit Rhombusleisten oder ähnlichem verkleiden? Oder statt der L-Steine Schalungssteine nehmen und selber bauen? Wobei ich mir nicht sicher bin ob das dann den Druck der Straße einfach so abfangen kann
 
Zuletzt aktualisiert 11.07.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1447 Themen mit insgesamt 20343 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Ideenfindung Eingangsbereich
Nr.ErgebnisBeiträge
1Terrasse und Auffahrt - Seite 355
2L-Steine 80cm / 180cm - Kostencheck pro Meter, Erfahrungen 12
3Terrasse an Hanglage auf Stelzen - Holz oder Stahl besser? 38
42 Meter Hang abfangen, L-Steine, Trockenmauer oder andere Ideen? 22
5Garagennebentür öffnet nicht bei ebenerdiger Terrasse - Seite 531
6Hofzufahrt, Zugangswege Pflaster oder Betonieren 28
7Pflaster nicht eben und fest - was hilft? - Seite 238
8Einfahrt Steine von Kann in Hellgrau 16
9Terrassentür bodengleich, barrierefrei, ... Praxisbeispiele? - Seite 212
10Planung Podest im Wohnzimmer 12
11Dusche auf Podest und Schubfach 13
12Treppengrundriss 2x1/4 gewendelt+Podest auf Max 2,4x2,4m möglich? - Seite 234
13Welches Material für ein Podest, welches befliest werden soll? 12
14Terrasse mit Plenera Dielen 32
15Grundriss Einfamilienhaus mit Doppelgarage und Terrasse 19
16Begehbare Garage (Terrasse) - Seite 211
17Terrasse mit Platten über Eck (L-Form). Realisierung Gefälle 12
18Terrasse erstellen lassen 11
19Terrasse auf Flachdach - Aufbau - Belag 12
20Fundament/Untergrund WPC Terrasse 36

Oben