Terrassentür bodengleich, barrierefrei, ... Praxisbeispiele?

4,80 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 04.05.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Terrassentür bodengleich, barrierefrei, ... Praxisbeispiele?
>> Zum 1. Beitrag <<

L

Legurit

So.. bei uns ist das Pflastern nun fast abgeschlossen. Die Terrasse ist mit dem Pflaster quasi auf Höhe der Rollschicht der Hebeschiebetür (mittlerweile ist Reihe Granit auch mit Klinker ersetzt worden)
terrassentuer-bodengleich-barrierefrei-praxisbeispiele-140019-1.png

Der Bereich war aber noch nie nass, da gut 2 Meter überdacht und nicht Wetterseite (Ost komplett geschützt und West entsprechend 8 m weg vom freien) - hier habe ich nicht so die Sorge (obwohl das natürlich sicher nicht nach DIN ist)
An der Hausecke ist es allerdings schon dem Regen ausgesetzt - da allerdings keine Öffnungen nach drinnen - halt nur Pflaster auf eher hohem Niveau.
Beim Hauswirtschaftsraum ist es so:
terrassentuer-bodengleich-barrierefrei-praxisbeispiele-140019-2.png

... das sollten mindestens 15 cm sein.
Wo ich etwas nachdenklich bin ist allerdings die Haustür - zwar haben wir dort 80 cm Dachüberstand und zusätzlich noch ein Vordach von 1,3 m tief, dennoch sind die Steine bei Regen (und Wind) dort schon nass.
Auf der anderen Seite scheinen alle Haustüren so ausgeführt zu sein, oder? Erinnere mich nicht, dass irgendwo eine Rinne vor einer Haustür war oder eine 15 cm Stufe - oder irre ich?
 
Masipulami

Masipulami

Wir haben ein einstufiges Podest vor der Haustür. Alle unsere Nachbarn hier haben auch ein Podest.
 
L

Legurit

Aber zwischen Podest und Haustür keinerlei Abdichtung mehr? Mehr oder weniger ist es bei uns ja auch.
 
S

Sebastian79

Abdichten musst das ja zum Mauerwerk hin.

Nach DIN brauchst selbst am Podest eine Rinne, da OK ja dann das Podest darstellt.

Haben wir aber auch nicht...
 
BrunoK

BrunoK

Vor einem Monat plante ich, eine hölzerne Terrasse in meinem Garten zu bauen. Dazu brauchte ich ein Aluminium Terrassendach, die Fläche (ca. 4mx5m). Ansonsten dachte ich, dass eine gute Idee wäre, auf einer Terrasse jedes Wochenende zu verbringen. Ich war auf der Suche nach dem entsprechenden Unternehmen, das an mich alle Materialien liefern kann. Ich fand eine Firma, bei der ich alle nützlichen Produkte erwarb. #hier stand einmal ein link; Bauexperte hat mir auch die erwünschte Terrasse zusammengesetzt. Die Arbeitszeit war kurz, was auf mich einen guten Eindruck gemacht hat.
 
Zuletzt aktualisiert 04.05.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1425 Themen mit insgesamt 20143 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Terrassentür bodengleich, barrierefrei, ... Praxisbeispiele?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Welches Gefälle für Terrasse bei Westausrichtung 14
2Planung Gäste-WC im Neubau - Wie groß muss es sein? (DIN?) 107
3Türe DIN links oder rechts - geht beides? 17
4Terrasse ebenerdig, Gefälle planen Erfahrungen? 35
5„versickerungsfähiges Pflaster20
6Planung Podest im Wohnzimmer 12
7Dusche auf Podest und Schubfach 13
8Terrasse mit Plenera Dielen 32
9Terrasse mit Platten über Eck (L-Form). Realisierung Gefälle 12
10Terrasse auf Flachdach - Aufbau - Belag 12
11Terrasse und Auffahrt 55
12Wohin mit Terrasse/Wohnräumen wenn Straße auf Westseite liegt? 45
13Winkelbungalow, Terrasse ganz oder halb überdachen? 57
14Terrasse anlegen - Probleme mit dem Gefälle 18
15Lichtverlust durch überdachte Terrasse zu gross? 16
16Ausrichtung und Form von Einfamilienhaus - Ecke für Terrasse abschneiden? 14
17Schuhe an der Terrasse; wohin damit? Wäre ein Schrank die Lösung? 28
18Terrasse an Hanglage auf Stelzen - Holz oder Stahl besser? 38
19Terrasse ebenerdig raus? Oder mit Stufe? 12
20Lautsprecher im Badezimmer u. Terrasse 19

Oben