Ideen und Erfahrungen fürs Obergeschoss gesucht

4,70 Stern(e) 3 Votes
M

Mike12345678901

Wir haben natürlich auch den Plan für das EG. Nur haben wir da gestern den Eingangsbereich verändert, so dass dieser nicht aktuell ist.
Sobald die neue Ausführung da ist liefer ich das EG nach.
 
S

Sebastian79

Uns gefallen auch beide Varianten nicht so wirklich aber wir haben keine Idee wie wir das besser machen könnten. o_O
Habt Ihr niemanden, der Euch das Haus plant und auf Eure Wünsche eingeht? Ich sehe es zwar nicht so verbissen wie in dem Bau"experten"forum, aber wenn man selbst merkt, dass selbermalen nicht klappt, dann würde ich jemanden engagieren, der Ahnung hat.
 
M

Mike12345678901

Habt Ihr niemanden, der Euch das Haus plant und auf Eure Wünsche eingeht? Ich sehe es zwar nicht so verbissen wie in dem Bau"experten"forum, aber wenn man selbst merkt, dass selbermalen nicht klappt, dann würde ich jemanden engagieren, der Ahnung hat.
Wir sind mit unseren Vorstellungen zu einem Bauunternehmen in unserer Region gegangen.
Der initiale Grundriss hat uns gut gefallen, wir wollten allerdings die Kinderzimmer größer (Ursprünglich 11m² - war uns zu klein) und im EG einen Windfang bzw. Vorraum.

Der erste Entwurf für das OG vom Bauunternehmen ist wie hier in diesem Thread gepostet.
Architekt haben wir keinen.
 
Y

ypg

Zum einen: OG-Entwürfe sind stark abhängig vom Kniestock. Wie ist er hier bzw wie ist das mit der L-Form gelöst? Höherer Kniestock im Westen?
Zum anderen: mir gefällt die Aufteilung der Räume grob ganz gut, würde allerdings die Tür vom Schlafzimmer/Bad weglassen, die Tür Schlafzimmer nach weiter planoben legen und die eine Wand zur Ankleide weglassen, sodass ihr schon hinter der Tür mit einer Schrankreihe anfangen könnt.
Wir haben übrigens eine Ankleide von 6,irgendwas qm mit Kniestock von 1,25 Meter, und sie funktioniert wunderbar mit 2 Personen. Neben Regalen und Kommoden gibt es einen Hocker, einen Stuhl und einen bodentiefen Spiegel. Also nicht immer pauschalieren :)
 
M

Mike12345678901

Aber das ist ja gerade der Punkt von Sebastian79 und das sieht man auch an den Grundrissen. "Gehen" tut viel, das heißt aber nicht, dass es "gut" ist. Gerade wenn ich besondere Vorstellungen habe, brauche ich doch jemand, der diese sinnvoll unterbringt.
Also wir sind jetzt erstmal bei einem Bauunternehmen und nicht bei einem Architekten.
Diskussionen pro/contra BU/Architekt können wir gerne hier https://www.hausbau-forum.de/threads/architekt-oder-bauunternehmen.14665/ weiterführen.
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5038 Themen mit insgesamt 100297 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Ideen und Erfahrungen fürs Obergeschoss gesucht
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss Schlafzimmer, Ankleide und Bad en Suite - Seite 536
2Pfiffige Schlafzimmer Idee mit Ankleide gesucht 19
3Grundriss Schlafzimmer mit Bad und Ankleide 62
4Kniestock Danwood Haus in Schleswig-Holstein - Was geht maximal? - Seite 323
5Grundrissplanung - Wie Schlafzimmers & Ankleide anordnen? 11
6Verbindung Schlafzimmer / Ankleidezimmer / Bad - Seite 316
7Grundriss Vorschlag für Architekt, bitte um Kritik - Seite 312
8Grundrissänderung bei Kernsanierung Denkmalgeschütztes REH - Seite 434
9Schmlußssrechnung Architekt - Seite 213
10Kniestock erhöhen - Traufhöhe überschreiten? - Seite 322
11Anbau oder Kniestock Erhöhung ? 12
12Ankleide/Schlafzimmer Problem - Grundrissdiskussion 25
13Gestaltung Schlafzimmer 35
14Grundriss Elternbad und Durchgang zu Schlafzimmer 13
15Größe vom Schlafzimmer und Kinderzimmer - Seite 238
16Extra-Bad vom Schlafzimmer oder doch Abstellraum? - Seite 329
17Abdichtung Terrassenaustritt / -Tür bei zweischaligem Mauerwerk 10
18Schaltung - Schlafzimmer - Deckenleuchte / Nachttischlampe 12
19Keine Fußbodenheizung im Schlafzimmer? - Seite 322
20Einfamilienhaus,Zwei Varianten Grundriss vom Architekt 39

Oben